Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich könnte die Peregrine 5 in Größe 46 günstig bekommen. Hat jemand Erfahrung ob die Peregrine 5 eher groß oder klein ausfallen?

 

Meine Füße haben (mit Zollstock gemessen) eine Länge von etwa 28cm... Größe 46 ist anscheinend 29,5cm. Was meint ihr?

Viele Grüsse

Jan

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Die Ebay-Kleinanzeige hab ich auch schon gesehen ... Ich persönlich würde die Größe 46 riskieren, wenn ich ne 44,5 in meinen normalen Schuhen hätte.

Geschrieben

Nochmal zu der Größenfrage: Probiert ihr die Schuhe an und geht dann 1-1.5 Größen hoch? Macht ihr das mit normalen Socken oder mit Wandersocken?

Oder geht ihr von eurer Alltagsschuhgröße aus? Letzteres ist doch etwas kritisch, weil Laufschuhe je nach Modell unterschiedliche Abweichungen von Alltagsschuhgrößen haben, oder?

 

Und vielen Dank für die Saucony Peregrine Empfehlung, die werd ich mir auch mal ansehen!

Geschrieben

Ich könnte die Peregrine 5 in Größe 46 günstig bekommen. Hat jemand Erfahrung ob die Peregrine 5 eher groß oder klein ausfallen?

 

Meine Füße haben (mit Zollstock gemessen) eine Länge von etwa 28cm... Größe 46 ist anscheinend 29,5cm. Was meint ihr?

Moin

Also ich hab mich gerade mal gemessen und und rechne bei mir Innensohlenlänge 29cm minus Fußlänge 27cm auch knapp 2cm Platz. Und das fühlt sich keineswegs zu groß an, obwohl ich sehr schlanke Füße hab. 

Probier den Schuh vielleicht im Geschäft an? Nicht die feine Art aber einmal reinschlüpfen sollte drin sein.

Geschrieben

Danke euch!

Ich probier die Peregrine 5 mal aus. Falls sie gar nicht passen sollten werde ich sie euch anbieten :-P .

 

Bei Decathlon werde ich in den nächsten Wochen auch mal was bestellen. Dort gibt es den günstigsten Trailschuh den ich gefunden habe (dank Dr. Seltsam Post #9). Den werde ich dann mitbestellen und euch auch darüber berichten.

 

Grüße an euch!

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Im laden probierst du ja in der Regel auch mehrere Schuhe an, bevor du dich entscheidest. Insofern finde ich es nicht schlimm mehrere zur Ansicht zu bestellen und dann nur ein Paar zu behalten.

@nats: In Freiburg gibt es leider tatsächlich keine gute Auswahl an Trail Schuhen. Nur im Barfuß-Bereich sind wir mit voycontigo.de hervorragend ausgestattet.

Geschrieben

OK, jetzt habe ich noch bei ebucht kleinanzeigen die Brooks Cascadia 10 ersteigert und zwar in 45,5. Ich hoffe nun sehr dass einer der beiden passen wird! Den anderen werde ich euch dann anbieten  ;) 

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Hallo Leute,

 

die Peregine 5 kamen heute an und wurden gleich für einige Stunden getestet.

 

Mannomann, jetzt würde ich es eigentlich gerne etwas spannend machen... Solche Schuhe hatte ich glaube ich noch nie getragen. Sie sind etwas groß für mich, bin mir nicht sicher ob sie zu groß sind. Ein Daumen hat Platz bis zur Schuhspitze, was meint ihr?

Aber sowas von ultra super bequem!! Wie eine zweite Haut schmiegen sie sich um meinen Fuß. Gut gepolstert aber die Sohle ist nicht hoch gebaut und dadurch kein schwammiges Gefühl! Tolles Profil, auf feuchtem Waldboden sehr griffig.

Ich hatte Falke TK1 Socken an. Dünnere gehen glaube ich nicht. Wie gesagt habe ich vorne einen Daumen Platz und bin das eigentlich nicht gewohnt. Hab sonst eher knappe Schuhe an. Diese sind nun Größe 46, 45,5 wären wohl eher perfekt... Vielleicht.

Ich werde in den nächsten Tagen mal weiter berichten.

LG

Jan

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Eine Daumenbreite Platz vorne ist egal, so lange der Schuh generell gut sitzt und anliegt.

 

Wieviel Platz hast Du denn an der Ferse, geht da der kleine Finger zwischen Schuh und Ferse oder mehr?

Hast Du Abends nach einem tag auf den Beinen oder Morgens getestet?

 

mfg

cane

Geschrieben

An der Ferse rutscht es nicht, zumindest vorhin nicht. Bin um 15 Uhr los, war davor aber ziemlich faul und nicht viel zu Fuß unterwegs... am Montag morgen gehe ich nochmals vier Stunden los, mit dm Bus hoch und zu Fuß 600 HM runter. Mal schauen wie er sich da verhält.

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Da es zum Thema passt...

 

Leider habe ich mir bei der heutigen Tour den Cascadia 10 aufgeschlitzt! Normalerweise möchte man glauben, dass man bei so dünnen Schuhen eine Beschädigung wie diese merkt, aber ich kann wirklich nicht sagen wie es passiert ist. Habe ihn sehr gerne getragen, schade! Hatte das Paar erst seit Anfang März und knappen 19000Hm in Verwendung. 

 

Kennt jemand unter Euch die Modelle von Dynafit? Die sehen sehr robust aus, interessieren würden mich Erfahrungen zu Pantera, Pantera S oder dem Feline SL?

 

 

 

i-63R9nzm-XL.jpg

 

i-nQRVPG8-XL.jpg

 

i-8fx3vRZ-XL.jpg

Geschrieben

@Sakima:

 

Das ist doch normal, gerade auf der Höhe des Fußballen gehen Schuhe nunmal leicht kaputt, da die Stelle die breiteste ist. Einfach ein bisschen ShoeGoo oder Freesole drauf und gut ist.

14212km

Geschrieben

@Sakima:

 

Das ist doch normal, gerade auf der Höhe des Fußballen gehen Schuhe nunmal leicht kaputt, da die Stelle die breiteste ist. Einfach ein bisschen ShoeGoo oder Freesole drauf und gut ist.

Sicherlich, aber nach bereits drei Monaten?

 

Das Paar werde ich kleben und für leichtere Wege an der Isar weiterverwenden, aber für die Berge, werde ich nach einem Schuh suchen der an der Seite etwas mehr verstärkt ist.

Geschrieben
 
 

 

Sicherlich, aber nach bereits drei Monaten?

 

Das Paar werde ich kleben und für leichtere Wege an der Isar weiterverwenden, aber für die Berge, werde ich nach einem Schuh suchen der an der Seite etwas mehr verstärkt ist.

 

 

Das passiert mit der Zeit auch einfach durch das Knicken der Schuhe, auch mit Verstärkung an der Seite. Merkt man bei Schuhen mit Membran besonders schnell :D

Geschrieben

Hängt natürlich von der Nutzung und auch sehr von der Gangart ab. Mal blöd irgendwo hängenbleiben kann man auch mit brandneuen Schuhen mal..

14212km

Geschrieben

Hängt natürlich von der Nutzung und auch sehr von der Gangart ab. Mal blöd irgendwo hängenbleiben kann man auch mit brandneuen Schuhen mal..

 

Vollkommen richtig, aber das kann man ja nicht ausschließen, passiert halt mal. Bisschen mehr Verstärkung als Reserve könnte dennoch nicht schaden, gerade in den steinigen, rauen Alpen. Jetzt werde ich mal ein anderes Model, event. eines von Dynafit, probieren. Wenn sie ein Jahr intensive Nutzung "überleben", wäre ich schon zufrieden. Meine Bergstiefel musste ich ungefähr alle 18-24 Monte neu besohlen lassen....

Geschrieben

Hallo,

Die Brooks waren zu groß, d.h. sie fallen wirklich groß aus. Sind schon an einen Nutzer des Forums weiter gegeben.

Die Peregrine 5 sind mir eigentlich auch eine Nummer zu groß. Ich werde sie mal noch einige Tage tragen und mich dann entscheiden ob ich sie mir nicht doch in 45 besorge.

post-1714-0-51725200-1432457384_thumb.jp

post-1714-0-10214900-1432457417_thumb.jp

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Ähh, na da bin ich überrascht.

Das obere Foto wirkt anders als die Realität ist. Beim unteren Foto sieht man, dass ich ca 3cm Spiel habe...

post-1714-0-32766300-1432459925_thumb.jp

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Die Länge ist recht irrelelevant wenn der Schuh in der Breite gut sitzt, keinen Fersenschlupf hat und am Spann nicht zu groß ist.

 

Wichtig ist für deine Füße das Du alle Zehen gut bewegen kannst und sie nicht eingeschränkt werden. Allerdings ist es nicht so kritisch wie in Stiefeln da das Material der Trailrunner ein wenig flext.

 

mfg

cane

Geschrieben

Sehe ich auch so. Bin jetzt aber mit den Zehen öfters mal an Unebenheiten aus dem Trail hängen geblieben. Ist dann wohl nur Angewohnheit, oder?

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Habe mir den Dynafit Pantera S als Ersatz für meinen gerade mal drei Monate alten Brooks Cascadia 10 gekauft. Das Paar Pantera S in Größe 44 wiegt 789g vs. 716g für das Paar Cascadia 10, beide mit original Einlegesole. Nach zwei Bergtouren bei Regenwetter empfinde ich den Pantera S als deutlich griffiger bei nassem Stein, verwindungssteifer, nach den Zehen fester auch bietet er mehr Seitenhalt. Er wirkt deutlich robuster, was er aber noch unter Beweis stellen muss. Das Mesh ist dichter als bei dem Cascadia 10, was den Pantera S nicht so luftig macht, event. aber langlebiger. Der Pantera S ist um einiges schmäler, mit Laufsocken passt er mit gut, aber mit den Neoprensocken ist er zu eng. 

 

Anbei ein paar Bilder:

i-4cNXscD-X2.jpg

 

i-Zw3rs39-X2.jpg

 

i-JvWTLjk-X2.jpg

 

i-tZ2CV8K-X2.jpg

 

i-bD9R3N6-X2.jpg

 

Hier noch ein paar Bilder von dem Cascadia 10 Mesh, so wie es bei mir nach drei Monaten aussieht:

i-qJkGcG9-X2.jpg

 

i-D8XdK47-X2.jpg

 

i-QGHjWRg-X2.jpg

 

i-8fx3vRZ-XL.jpg

 

Werde die Pantera S über die nächsten Monate in den Alpen intensiv tragen und dann erneut berichten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...