Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dieses Jahr steht für uns die Nordetappe des GR20 an. Selbst bin ich die schonmal vor rund 15 Jahren gelaufen, aber seitdem hat sich wohl einiges getan...

Scheinbar gibt es jetzt (im Gegensatz zu damals) nun auch an den Hütten Verpflegung. Leider sind die Infos dazu im Netz sehr wiedersprüchlich. Sowohl was Verfügbarkeit als auch Preise angeht (zwischen 8€ und 20€ p.P. scheint da alles drin zu sein).

Hat einer von Euch (am besten aus eigener Erfahrung) zuverlässigere Infos? Evtl. auch ob das Futter für Vegetarier geeignet ist?

Achso. Starten werden wir übrigens mitten in der Hauptsaison Ende Juli, Anfang August. :-( Ging aber Zeitlich leider nicht anders...

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Der Campingplatz in Haut-Asco hat einen kleinen Laden, der allerdings

recht teuer ist. Genaue Preise (wir waren 2010 in der Nebensaison da)

habe ich nicht mehr im Kopf.

CU

Carsten010

Geschrieben

Allgemein bekommst du an jedem Refuge Käse/Wurst, Brot, Pietra, sonstige Getränke, Wein, Knabberkram. Manchmal ist etwas ausgegangen, gegen Saisonende so ab Mitte Sept. ist öfters mal Einiges ausgegangen. z. B. Pietra 0,5l. :) Dann eben 0,3 - noch teurer. Bergeries haben nicht immer so viel Auswahl oder nur Käse oder so. - achso, du sagst Hauptsaison - ich würde davon ausgehen, da ist alles noch vorhanden, vielleicht Brot mal aus, weil alle es schon gekauft haben. Vielleicht erst holen, dann alles einpacken. Meist gibt es dann an der nächsten Station was. Lecker für unterwegs ist stets ein Stück gekaufter Käse dazu.

Dazu Frühstück oder Abendessen bestellbar (Drei-Gang-Menü, würde aber nicht zu viel erwarten, von Salat, Rührei und einem Stückchen Kuchen wird man nicht unbedingt satt - war immerhin vegetarisch ..., vom Hörensagen weiß ich, dass das Frühstück auch nicht unbedingt üppig ist). Sonst auch gerne mal was von einem Süppchen, irgendwas Reis und irgendwas Nachtisch gelesen, Nudeln mit Tomatensoße. Tendenziell ist es wohl sogar vegetarisch - man spart, Preise dafür ziemlich überzogen. Klingt oft leckerer, als es wohl ist. In Asco kann man auch à-la-Carte essen. Mag noch teurer sein, ich glaube, man hat mehr davon. Der Laden da hat Einiges zum Kaufen, sogar Äpfel, wenn ich nicht irre, und auch mal Nudeln und so Zeugs.

Ich würde es mit dem ul nicht übertreiben und Essen einpacken, zu gleichen Teilen aus finanziellen und aus Sättigungsgründen. Und so viel schlechter ist das Essen aus dem Rucksack vielleicht gar nicht.

In Vizzavona hat es uns beim geschäftstüchtigen Campingplatzbetreiber gut geschmeckt, so Nudelzeugs. Er gewährte Rabatt, wenn man bei ihm Essen geht. ;)

Geschrieben

Ich würde es mit dem ul nicht übertreiben und Essen einpacken, zu gleichen Teilen aus finanziellen und aus Sättigungsgründen.

Hehe... In diesem Fall schon! Wir haben uns nämlich in den Kopf gesetzt, dass für die kurze Tour eigentlich ein Rucksack vollkommen ausreicht! ;-)

Meine Frau bekommt lediglich ein Trinksystem für das ganze Wasser und ich darf eben den ganzen Krempel buckeln.

Was unseren bisherigen Plan bzgl. Essen angeht:

Frühstück wollten wir eh mitführen. Das Abendessen wenn möglich vor Ort kaufen, da es sich preislich wohl nicht so sehr von unseren sonst üblichen Tütengerichten unterscheidet. (Zumindest auf die kurze Dauer betrachtet)

Je nachdem ergänzen wir aber durch ein paar Tütenmahlzeiten Nur bei zwei Leuten summiert sich jede Mahlzeit recht schnell was das Gewicht angeht.

Snacks wenn möglich vor Ort oder halt wenn nicht möglich mitführen.

Deswegen machen die Infos bzgl. Verfügbarkeit von Futter bei mir grad den Unterschied zwischen ~2kg oder ~6kg Verpflegung auf dem Rücken!

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Aber schonmal Danke zu den bisherigen Infos! Grade weil wir doch auch Leckermäuler sind ist es doch auch sehr interessant, was es denn nun tatsächlich als Abendessen (so man es denn als solches bezeichnen kann) an den Hütten gibt.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Also, in meiner Wahrnehmung gibt es öfters so "Sättigungskram", der sich eben nicht wesentlich vom Tütenessen unterscheidet - was mit Nudeln, was mit Reis, vorab ein dünneres Süppchen, 15 Euro. Unsereins begnügt sich mit den Tüten aus dem Supermarktregal, am besten im Angebot für 88 ct. oder so. Dazu eine Knoblauchzehe. Das hält mit GR-20-Nudelgericht-Menüs m.E. mit und wiegt 162,57 g g pro Packung. Für jeden eine. Macht für z.B. 6 Tage meinetwegen 2,5 kg inkl. Kochutensilien und man hat das positive Erlebnis, dass der Rucksack leichter wird tägl. ;) Kocher und Brennstoff sind nicht unbedingt zwingend, erleichtern aber auch das Leben. Man kann selbst entscheiden, wann man isst und wann man satt ist.

Klar, zwischendurch würde ich immer den Käse nehmen. Das macht es dann aber schwer ...

Lediglich für das ganze Wasser ist gut - drei Liter pro Person dürfen es wohl auch mal sein, wenn ich mich richtig erinnere, mag sein, dass man auch mit 2 hinkommt, wir versuchen, eine Reserve zu haben - klappt nicht immer. Hängt wohl vom gerade herrschenden Trockenheitsfaktor ab. Was trägst denn du dann noch, mehr als 5 kg können es nicht sein. :P

Geschrieben

Bei mir im Pack (ob jetzt huckePack oder -Päckchen wird sich noch zeigen) steckt unser DuoDaunenquilt, zwei ProLite short, Squall2 oder ShangriLa, Regenjacken und paar Klamotten (Socken, Iso und co.) Hygiene & 1.Hilfe. Plus unser Kochsetup. Entweder der Caldera Keg aber vermutlich eher unser 1100 BPL Titantopf plus MBD Elite Stove.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...