FlorianHomeier Geschrieben 4. Mai 2015 Geschrieben 4. Mai 2015 Moin, ich suche nach einer Kocherlösung eventuell auch Topflösung für fünf bis sechs Personen, tendenziell zum richtig Kochen geeignet, nicht nur rehydrieren. Kein reiner Holzkocher, da im Zielgebiet teilweise nicht vorhanden.Die meisten Kochsetups die ich so finde sind nur für ein bis zwei Personen... hat einer Tips oder Ideen?
wilbo Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 moin florian,für gruppen was wirklich leichtes zu machen wird nicht einfach.normalerweise würde ich vorschlagen die gruppe auf je, 3 mal 2 personeneinheiten aufzuteilen, aber du stellst dir wahrscheinlich einen hordentopf-system in ul vor. zwei große töpfe würde ich auf einen stabilen grillrost stellen, zb. sowas:http://www.amazon.de/Coghlans-8775-Klappgrill-Camp-Grill/dp/B000KKCWGAwenn du mit gas kochen möchtest, könnte die höhe vom grill sogar halbwegs hinkommen. für zwei spiritusbrenner würde ich die beine soweit kürzen, dass die brenner einen optimalen abstand zu den topfböden bekommen.als windschutz würde ich mir drei alubleche zuschneiden lassen und die mit gurtband und nieten zusammenpopen. so könntest du den gill und windschutz in einer tasche unterbringen und die brenner im topfset. für uns als familen-set, habe ich meinen alten trangia-27 wiederentdeckt. mit hochgeklappten topfhaltern passt ein 2,5l topf, wie eine pfanne ofen drauf. zum transport kommt dann alles in den großen topf.... leider alles andere als ul!just my 2 cents …lg. -wilbert- - Signatur von mir gelöscht -
FlorianHomeier Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Geschrieben 5. Mai 2015 Ich dachte es hat vielleicht schonmal einer nen catstove aus einer Keksdose gebaut und mit nem 5 Liter Partyfässchen als Topf ausprobiert...Dann muss ich das wohl selber machen
lutz-berlin Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Das funktioniert einfach nicht, richtig kochen geht nicht ul
wilbo Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Ich dachte es hat vielleicht schonmal einer nen catstove aus einer Keksdose gebaut und mit nem 5 Liter Partyfässchen als Topf ausprobiert... ... und mit kerosin betankt. - Signatur von mir gelöscht -
lutz-berlin Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Offenes benzinfeuer im cone, wer soll das essen??
FlorianHomeier Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Geschrieben 5. Mai 2015 Ähem...Mit richtig kochen meine ich Nudeln gar bekommen, und evtl noch mal was anrösten.Sprich eine Lösung die nur ein kleines Bisschen mehr kann als Wasser kurz zum Kochen zu bringen, sprich 10 Minuten am Kochen halten. Das kann fast jedes ul setup wenn man ein paar ml mehr Brennstoff reintut.Und ob jetzt alle 6 peoples um ihre 6 supi ul Kochers sitzen und sich ihre 6 Süppchen brutzeln soviel mehr ul ist als nach einer Lösung zu suchen die gleich 6 Portionen schafft?Ein tarp für 6 Personen ist unter Umständen auch leichter als 6 tarps für je 1 Person.Ein Pott für 3 Liter ist vielleicht leicher als 6 Pötte für 0,5 Liter.
FlorianHomeier Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Geschrieben 5. Mai 2015 Also nochmal vielleicht etwas präziser: Hat schonmal jemand einem Alkoholbrenner in so groß gebaut, dass man damit 3 bis 4 Liter Wasser heiß bekommt? Ansonsten:Wie viel ml Alk bräuchte man mit einem effektiven setup für 4 Liter Wasser 10° mit 10 Minuten Kochzeit schätzungsweise?
lutz-berlin Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 Das glaub ich nicht, die Bierbuechsenkocher machen alle nur Wasser heiss aber keine Nudeln für 4-6 Personen
FlorianHomeier Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Geschrieben 5. Mai 2015 Was ich sagen wollte: Wenn ich in die Bierkanne mit dem heißen Wasser ein paar Nudeln reinwerfe, ein bisschen mehr Alk in den Brenner, dann kann ich die Nudeln darin kochen. Oder? Für eine Person halt.Größere Dose + größerer Brenner = evtl. für mehr Personen?
lutz-berlin Geschrieben 5. Mai 2015 Geschrieben 5. Mai 2015 FlorianDasGeht nur mit einem Sturmkocher und WaermetauschertopfBei 6 p ist das doch schon wieder ul.Ich warte gerne auf einen GegenbeweisBitte keine indoor Demos
FlorianHomeier Geschrieben 5. Mai 2015 Autor Geschrieben 5. Mai 2015 Ich probiere es halt aus- jetzt muss ich nur noch schnell ein Partyfässchen besorgen und austrinken... Dieser Stress immer...
wilbo Geschrieben 6. Mai 2015 Geschrieben 6. Mai 2015 Offenes benzinfeuer im cone, wer soll das essen?? wer spricht denn von essen, dat dingens soll fliegen! - Signatur von mir gelöscht -
schwyzi Geschrieben 6. Mai 2015 Geschrieben 6. Mai 2015 Partyfässchen ist aus Weißblech - a) nicht leicht rostet schnell (ich hab mal 'n Hobo draus gebaut und c) innenbeschichtet (war meins jedenfalls) Soll dich nicht abhalten, eins auszutrinken - nur als Topf würd ich's lassen...LG schwyzi
FlorianHomeier Geschrieben 6. Mai 2015 Autor Geschrieben 6. Mai 2015 So ein Fässchen wiegt 510g leer, das ist in der Tat viel zu schwer... hmm, was dann? Ich kann mich nicht dran erinnern mal eine richtig große Aludose in der Hand gehabt zu haben...Von Trangia gibts nen 4,5l Alupott, der hat genau die richtige Größe, wiegt aber 530g, auch Mist.
dani Geschrieben 6. Mai 2015 Geschrieben 6. Mai 2015 für je mehr leute du kochst, desto leichter wirds für jeden. ein 10-liter topf für zehn plus ein brenner ist runtergerechnet pro person wesentlich leichter als 10 1-liter töpfe plus 10 brenner. wenns in erster linie darum geht, die nudeln gar zu bekommen. würde ich eine abwandlung der freezerbag-variante nehmen. dazu benötigst neben einem einfachen topf mit brenner nur ein sehr gut isoliertes gefäss (beutel) in dem du die nudeln mit dem kochenden wasser übergiesst, das gefäss wieder verschliesst und nix tust. nach einer gewissen zeit (ausprobieren) sind die nudeln gar. derweil kannst du im topf die sosse kochen. als brennstoff würde ich vermutlich gas nehmen, da es bei so grossen mengen auf die dauer wesentlich leichter ist als spiritus. also nix mit myog. ... und tschüss.
Miss X Geschrieben 6. Mai 2015 Geschrieben 6. Mai 2015 Wieso soll es unbedingt Spiritus sein? Ab einer bestimmten Verbrauchsmenge ist Gas als Brennstoff viel leichter - bei Einzelpersonen richtet es sich nach der Zahl der Anwendungen (also Tourlänge) - bei mehreren Personen würde es sich dann ja aber evt. schon bei der ersten Anwendung rechnen. Um bei Deinen Beispielen zu bleiben - sechs Portionen Spiritus, die ausreichend sind um Nudeln zu kochen werden wahrscheinlich schwerer sein, als eine entsprechende Menge Gas. Damit wäre das Brenner-Problem schon mal geklärt (zumindest gibt es da ausreichend bereits getestete Angebote ) - und ein leichter Topf sollte sich dann auch finden lassen...
FlorianHomeier Geschrieben 6. Mai 2015 Autor Geschrieben 6. Mai 2015 Alkohol kann man zur Not mit Wasser verdünnen und trinken wenn man was hat dass nicht vergällt ist...Spaß beiseite, es hat einfach einen gewissen Reiz selber zu basteln statt fertiges Zeug aus dem Katalog auszusuchen. Was den Brenner angeht.
wilbo Geschrieben 6. Mai 2015 Geschrieben 6. Mai 2015 Von Trangia gibts nen 4,5l Alupott, der hat genau die richtige Größe, wiegt aber 530g, auch Mist. wenn du nur die ein-topf-lösung brauchst, ist der große trangia topf gar nicht so schwer. 530 g : 6 personen = 88,3 g pro kopf. als topfstand und windschutz könntest du dir zwei schmale aluplatten mit schanier verbinden und "im spitzen winkel aufstellen".wenn es denn unbedingt ein myog brenner sein soll, gibt´s hier das material für deine größe:http://www.amazon.de/Dosen-Liter-Tuborg-Pilsener-Megadose/dp/B00DAG5WAY/ref=sr_1_1?s=grocery&ie=UTF8&qid=1430899634&sr=1-1&keywords=1+Liter+Tuborg+Pilsener - prost - - Signatur von mir gelöscht -
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden