Steve42 Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Servus, ich bin Student und mache das kommende Sommersemester ein Urlaubssemester, habe also von Anfang April bis Anfang Oktober frei und möchte diese möglichst viel mit wandern verbringen. Auf jeden Fall geplant ist einmal Lowest2Highest durch Deutschland, inspiriert von @effwee. Dafür wird wohl aber der April zum Starten nicht wirklich der richtige Zeitpunkt sein, oder? Also wollte ich euch mal nach euren Ideen fragen. Ich bevorzuge einsame Wege, gerne Berge mit vielen Höhenmetern und schöne Landschaften. Ein Großteil der Übernachtungen soll draußen stattfinden, auch wenn wildcamping ja in vielen Ländern eher eine Grauzone ist, werde ich mit einem Bivy (+Tarp bei Regen) hoffentlich gute Plätze finden. Meine Erfahrung beschränkt sich tatsächlich auf ein paar Tageswanderungen und eine Alpenüberqueerung 2020, ich bin damals von Garmisch nach Meran über den L1 (falls das jemandem etwas sagt) gegangen und fand es traumhaft. Einsame Wege, schöne Landschaften, durchaus anspruchsvolle Abschnitte und so gut wie keine Leute. Ich möchte unbedingt mal nach Schweden, aber auch Bilder aus den Dolomiten hier im Forum (irgendein Rundweg und Mont Blanc im Uhrzeigersinn, finde es leider nicht mehr ) haben mich sehr angesprochen. Sonst gefallen mir die Alpen hervorragend und ich kenne bisher auch nur einen sehr kleinen Teil, aber wildcampen ist dort wohl nicht gerne gesehen. Also teilt doch bitte mal eure schönsten Erfahrungen bzw. Routen mit mir. Vorallem auch welche, die ab April bereits begehbar sind
FlowerHiker Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Wenn du soviel Zeit hast, warum dann nicht auf dem Nordsüdtrail von Sylt bis ans Haldenwanger Eck?
Steve42 Geschrieben 3. März 2022 Autor Geschrieben 3. März 2022 Den habe ich tatsächlich auch schon in Erwägung gezogen, ich habe damals das ganze hier im Forum und auf Youtube verfolgt. Aber ich glaube, da ist mir der Berg-Anteil zu gering, dafür mag ich die Berge einfach zu gerne. Der Weg würde ja mindestens 100+ Tage in Anspruch nehmen. Wobei ich ja schon genug Zeit hätte, um beides zu machen...
Mattes Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Was wäre denn quasi einen Bogen um Deutschlands Süden zu schlagen, Vom Schwarzwald Westweg/Querweg oder ähnliches quer durch die Alpen Richtung Bayern über den Goldsteig bis nach Thüringen. Alternativ wäre auch ein Weg von Deutschland über Frankreich und dann die Haute Route Pyrenäen eine Idee. Also selbst einen tollen Weg finden und dann berichten ich bin neidisch wie man merkt, aber trotzdem freut es mich für dich.
Trekkerling Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Ich hab den neulich mal hier im Forum vorgestellt, aber es passt einfach zu gut: schau Dir mal den HexaTrek in Frankreich an. Der startet in den Vogesen und geht in die Pyrenäen, da könntest Du natürlich vorher noch wunderbar den Westweg oder Touren im Pfälzer Wald oder beliebig andere Touren in Deutschland dran hängen, falls Dir die 3000 km in Frankreich zu kurz sind. FlowerHiker, tiger_powers und rammmmler reagierten darauf 3
Sjeanmarc Geschrieben 4. März 2022 Geschrieben 4. März 2022 In 2018, starting in April, I hiked through Cyprus then Crete, Peloponnese, Central Greece, Albania, Via Dinarica and Via Alpina until the Dolomites. I ended mid July so it was possible to follow through the Alps until Germany. Way through Europe Globax und Kay reagierten darauf 2
Steve42 Geschrieben 4. März 2022 Autor Geschrieben 4. März 2022 Vielen Dank für die Antworten! Natürlich wollte ich durchaus selber etwas zusammenstellen, mir ging es hauptsächlich um Inspiration, da meine Erfahrung doch eher begrenzt ist @Trekkerling Der Hexatrek sieht ziemlich genau nach dem aus, was ich mir vorstelle Viele Berge bzw. Höhenmeter, geduldetes Wildcampen und eine lange Route. Hab sogar die .gpx schon aufstöbern können, ich begebe mich die Tage mal an eine provisorische Planung. Leider hab ich die Funding-Aktion knapp verpasst und die App kommt erst im Juni... @Sjeanmarc Thank you, this would also be a great tour. Also I could just add the Alps to the end. Main problem would be the starting point, as I am a student I am trying to reduce my spendings and do not want to fly anywhere. Even to Sweden I want to hike or ride with a bicycle, if not possible take a train for most of the way. Trekkerling reagierte darauf 1
Sjeanmarc Geschrieben 4. März 2022 Geschrieben 4. März 2022 If you are interested for hiking through France, in 2020, I hiked through the mountains (Vosges, Jura, Alps, Massif Central, Pyrénées) from the German border to the Spanish one. It's quite similar to the Hexatrek way. Information (GPS tracks, resupply, accomodation...) with the link Grande Traversée of France mmaddin und Kay reagierten darauf 2
lampenschirm Geschrieben 4. März 2022 Geschrieben 4. März 2022 schau dir doch mal den TEAR an, das wäre neben dem CDT wohl meine Wahl, wenn ich mal so viel Zeit hätte (ja, ich bin auch neidisch :P ). link Krokodilalli reagierte darauf 1
dr-nic Geschrieben 4. März 2022 Geschrieben 4. März 2022 vor 23 Stunden schrieb Trekkerling: Ich hab den neulich mal hier im Forum vorgestellt, aber es passt einfach zu gut: schau Dir mal den HexaTrek in Frankreich an. Der startet in den Vogesen und geht in die Pyrenäen, da könntest Du natürlich vorher noch wunderbar den Westweg oder Touren im Pfälzer Wald oder beliebig andere Touren in Deutschland dran hängen, falls Dir die 3000 km in Frankreich zu kurz sind. Den hätte ich jetzt auch in die Runde geworfen.
doast Geschrieben 4. März 2022 Geschrieben 4. März 2022 +1 für den Hexatrek. Der bzw Teilabschnitte stehen auch auf meiner Liste. Kenne viele der Regionen entlang des Hexatreks und muss sagen Frankreich hat sich für mich in den letzten Jahren zu dem Topweitwanderland in Mitteleuropa kristallisiert. Auch die "flachen" Abschnitte in der Ardeche/Cevennen liegen in verdammt schönen und abwechslungsreichen Landstrichen. Entspannter und gemächlicher Start in den Vogesen/Jura, dann die genialen französischen Alpen und ganz zum Schluss noch die klasse Pyrenäen. Mehr Abwechslung kannst du kaum haben :D mmaddin reagierte darauf 1 Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings
zweirad Geschrieben 4. März 2022 Geschrieben 4. März 2022 (bearbeitet) Am 3.3.2022 um 13:34 schrieb Steve42: Also wollte ich euch mal nach euren Ideen fragen. Ich bevorzuge einsame Wege, gerne Berge mit vielen Höhenmetern und schöne Landschaften. Ein Großteil der Übernachtungen soll draußen stattfinden, auch wenn wildcamping ja in vielen Ländern eher eine Grauzone ist, werde ich mit einem Bivy (+Tarp bei Regen) hoffentlich gute Plätze finden. Wenn das mal nicht das Profil des SI (Sentiero Italia) ist, weiss ich auch nicht. Ich kenne zwar den SI nicht, bin aber die GTA (Grande Traversata delle Alpi) vollständig gelaufen und habe hier im Forum anfänglich darüber berichtet. Warum erzähle ich das? Eigenwerbung? Mitnichten. Der SI führt unteranderem über die gesamte GTA und dort hast du deine Höhenmeter, Berge und Einsamkeit zu Genüge. Für mich ist die GTA immer noch ein Traum und ich denke mit Freude daran zurück. Ansonsten kann ich nicht viel über den SI erzählen, ausser das ich unterwegs einen SI-Durchwanderer getroffen habe, der meistens draussen (Hängematte oder Tarp) oder in Biwaks übernachtet hat. Wildcamping war zumindest auf der GTA kein Problem. Hier im Forum findest du sicher genügend zur GTA. Spontan fallen mir da die sehr schönen Beiträge von @sja ein, wobei es natürlich auch noch andere gibt, die über die GTA geschrieben haben. Zum SI gibts leider nicht so viel zu finden, da dieser, soweit ich das gehört habe, nicht dermassen oft begangen wird. Bearbeitet 4. März 2022 von zweirad sja reagierte darauf 1 Adieu ...
Sjeanmarc Geschrieben 4. März 2022 Geschrieben 4. März 2022 For the Sentiero Italia, the website of Va Sentiero gives a lot of information. I hiked through Italy in 2016 and 2021. Sometimes it's tougher than in France because the trail doesn't exist anymore.
Steve42 Geschrieben 7. März 2022 Autor Geschrieben 7. März 2022 Vielen Dank für eure Vorschläge! Ich denke, es wird der Hexatrek, ich versuche da noch ein paar Infos zu kriegen und eventuell sogar schon Zugang zur App. Ansonsten kriege ich das wohl auch klassisch hin. Das Fieber beginnt. Nur die Frage ist, ob man den Hexatrek schon im April starten kann. Aber das finde ich noch heraus. Der GTA landet aber auch auf der Wunschliste für die Zukunft, da habe ich nun viel gutes gelesen.
Sjeanmarc Geschrieben 8. März 2022 Geschrieben 8. März 2022 Hello. If you start in April the Hexatrek, you will be in the Alps in may, too early. There will be too much snow. Going from the south, April is far too early for the Pyrenees. The only options I see is to start from somewhere in Germany and arrive in June in Vosges or to start in south of Spain to be in the Pyrenees mid June. Trekkerling reagierte darauf 1
Oska Geschrieben 26. März 2022 Geschrieben 26. März 2022 Wie wäre es mit dem roten Pfad der Via Alpina von Triest nach Monaco? Habe ich noch auf meinem Zettel falls Fernreisen nicht passen sollten. https://lighterpack.com/r/w2wx62
Capere Geschrieben 26. März 2022 Geschrieben 26. März 2022 Falls es noch nicht zu spät ist: Bei der Reisedauer und deinem Berg-Faible wäre vielleicht auch der TEAR (Trans European Alpine Route) etwas. Je nachdem wie rum du gehst, dürfte auch ein Start im April recht unkritisch funktionieren. zweirad reagierte darauf 1 SUL Wandern / Trekking - <4.6lb / 2.08kg: https://lighterpack.com/r/um0g9u
Steve42 Geschrieben 7. April 2022 Autor Geschrieben 7. April 2022 Ich wollte mal ein kleines Update geben. Vielen Dank für all die Vorschläge, einige landen auf jeden fall auf der Wunschliste! :) Besonder der TEAR hört sich auch echt super an. Ich habe mich nun endgültig für den Hexatrek entschieden und werde Mitte Mai starten. Zusammen mit einem Garmin Inreach Mini und der gerade releasten (und hoffentlich bald auf englisch verfügbaren) App scheint mir dies für meine erste Wanderung über 250km am besten. Die Planung wird durch die App erheblich vereinfacht und besonders die Markierung, wo ein Biwak erlaubt ist und wo nicht sind für mich ein großer Pluspunkt. Ich bin höchst gespannt und freue mich sehr! :D Trekkerling und Mia im Zelt reagierten darauf 2
Mia im Zelt Geschrieben 25. April 2022 Geschrieben 25. April 2022 @Steve42 Viel Erfolg! Hab gerade die (französische) App zum Hexatrek gefunden. Klingt echt super. Magst du von deiner Tour berichten, wenn du sie beendet hast? momper reagierte darauf 1 https://weitwanderfrau.blogspot.com/?m=1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden