Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß nicht, welche nähte ihr unterwegs bei reparaturen anwendet.

Hier ein beispiel, wie man mit einer nähmaschinen-nadel auch ohne nähmaschine nähen kann:

http://thru-hiker.com/articles/repairin ... _trail.php

(Im prinzip näht man so wie mit einer ahle. Nur ist die ahle eben ultraleicht...) :lol:

Welche vorteile hat dieser stich? Ich habe es noch nicht ausgetestet, würde aber vermuten, dass man durch das hantieren mit zwei fäden die fadenspannung feiner einstellen kann, und dass sich der stoff an der nahtstelle nicht kräuselt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...