Limitcamper Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 Hey Hablo, tolle Packliste, schön minimalistisch. Arm- und Beinlinge können viel ausmachen, wenn es kühler wird. Hauptsache du kommst nicht in die Verlegenheit deine Daunenjacke beim Laufen anziehen zu müssen, das ist eventuell nicht so praktikabel. Ohne Regenhose musst du unter Umständen mit durchnässten Beinen im schlimmsten Fall bei Wind unterwegs sein, stelle ich mir ungemütlich vor. Habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Was garnicht dabei ist, ist ein Art Erste Hilfe Set. Das Ist sicherlich einer der am seltensten genutzten Ausrüstungsgegenstände, hat aber durchaus seine Daseinsberechtigung denke ich. Trekkerling und Mamski reagierten darauf 2 www.Bikepacking-Unlimited.de www.Limitcamper.de
micha90 Geschrieben 20. April 2015 Geschrieben 20. April 2015 Der Soonsteig ist aber nicht der PCT. In der Wüste kanns gut sein, dass man 30km oder mehr kein Wasser bekommt und man trinkt bei dortigen Temperaturen ein bisschen mehr. 5L Wasserkapazität sind da ein muss.Wie lange so ein Poncho hält hat nichts mit der Strecke zu tun, sondern wie oft man ihn anzieht und ob er dabei kaputtgeht oder zerreißt.Zu Schlafsäcken guck mal ins PCT Gear Review, da würde das ausführlicher besprochen. 14212km
FrankyX Geschrieben 21. April 2015 Geschrieben 21. April 2015 Ich muss sagen das mich der Rucksack begeistert. Den bekommt meine Tochter, da kann sie Ihren Kram jetzt auch gut verstauen!
Hablo Geschrieben 21. April 2015 Autor Geschrieben 21. April 2015 @FrankyX: Ja, leicht, schön und billig Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
Hablo Geschrieben 21. April 2015 Autor Geschrieben 21. April 2015 Hier noch jeweils ein Foto meiner Packliste sowie des gepackten Rucksacks inklusive 15 Oatsnack-Riegeln: Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
Flieger Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Hallo Hablo!Ich habe mich hier extra angemeldet (bzw. ich hatte hier schonmal ein Konto- wo das hin ist? Keine Ahnung...), um was über Deine Tour loszuwerden.Ich bin den Soonwaldsteig schon zwei mal gelaufen. Eine absolut schöne Strecke durch eine wunderbare Landschaft.Allerdings habe ich dort sehr wenig bis gar kein Wasser entdeckt! Will sagen: überdenke nochmal die Wasserversorgung!!!Zur Zeit ist es im Wald sehr trocken und da der Weg oft auf Höhenzügen läuft, ist dort wenig bis gar kein Wasser vorhanden!Ich bin um an Wasser zu kommen immer zu irgendwelchen Häusern oder Ortschaften gegangen. Da kann man auch mal kurz quatschen, gerade als Sologänger manchmal nicht verkehrt. Und nettes erlebt man auch: ich habe von einem Mann eine Tafel Schokolade geschenkt bekommen.Zu Deiner Ausrüstung kann ich nur sagen: Respekt! So leicht bin ich nicht unterwegs, will ich auch garnicht, aber das gehört nicht hierher...Also: Wasser ist dort nicht einfach zu finden!Viel Spaß auf der Wanderung!Grüße Markus
Hablo Geschrieben 23. April 2015 Autor Geschrieben 23. April 2015 Hey Flieger!Danke für deine Antwort. Meine Karte sagt da was anderes. Anscheinend überquert man sehr oft einen Bach. Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
Mamski Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Hi Flieger, das interessiert mich jetzt auch! Hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass es schwierig sei, an Wasser zu kommen, allerdings auch, dass es überhaupt kein Problem sei. ??? Zumindest bis Koppenstein hatte ich Wasser satt & genug, allerdings hatte es auch die ganzen Tage vorher geschifft wie blöd. Hast du noch auf dem Schirm, auf welchen Abschnitten es problematisch war?
Hablo Geschrieben 23. April 2015 Autor Geschrieben 23. April 2015 Ich vertrau mal meiner Karte. So schnell werde ich nicht verdursten, wenn ich bei den Bächen immer so viel trinke, wie in mich rein geht Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
Flieger Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Hallo!Ich habe jetzt nochmal die Karte rausgeholt...An der Schmidtburg gibt es einen Kiosk mit Toilette, da kannst Du Wasser auffüllen. Den Bach bis zur Burg würde ich nicht als Trinkwasserquelle nehmen...Dies sah mir nicht wirklich gut aus... Vielleicht bin ich da auch zu sensibel?Der nächste Bach ist der Simmerbach, und der war bei meinen Touren versiegt...Das gleiche gilt für den Bach auf den Glashütter Wiesen. Und dann kommt noch der Bach im Morgenbachtal. Aber vorher gibt es das Jägerhaus- lecker Schnitzel...Mehr habe ich auf der Karte nicht entdeckt...Ich muss aber dazu sagen, dass ich mir morgens Tee koche, Müsli esse, Zähne putze usw... Ich brauche für Abends- und morgens ca 3-4 L. Wasser. Und das hätte ich in den nicht vorhandenen Bächen schwer bekommen. Aber da es ja bald regnen soll, könntest Du da evtl. Glück haben. Aber darauf verlassen...?Ich will jetzt nicht einen auf Spielverderber machen, wollte nur meine Erfahrung bzw. das Erlebte schildern!Bitte nicht falsch verstehen!Grüße Markus
Hablo Geschrieben 23. April 2015 Autor Geschrieben 23. April 2015 Passt schon, Markus! Ich werd sehen, wie es klappt! Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
Flieger Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Hi Flieger, das interessiert mich jetzt auch! Hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass es schwierig sei, an Wasser zu kommen, allerdings auch, dass es überhaupt kein Problem sei. ??? Zumindest bis Koppenstein hatte ich Wasser satt & genug, allerdings hatte es auch die ganzen Tage vorher geschifft wie blöd. Hast du noch auf dem Schirm, auf welchen Abschnitten es problematisch war?Grüß Dich!Ab der Schmittburg bis nach Rheinböllen fand ich kein Wasser.Allerdings ist das schon 4 Jahre her, da gab es noch keine Zeltplätze und sowas... Vielleicht gibt es dort auch Wasser? Und dann wäre dieses Thema auch etwas entspannter...Grüße Markus
Mamski Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 Hey Markus, jedenfalls danke für deine Info! Jeha hat ja schon im anderen Faden erwähnt, dass der Förster meinte, in wenigen Wochen sei alles wieder trocken, von daher denke ich schon, dass Erfahrungen manchmal mehr wert sind als das, was man auf dem Papier herausfinden kann! (Nix für ungut, Hablo ) Hm, der Simmerbach trocken? Echt? War das im Sommer? So sah es vor ca. 3 Wochen dort aus: Wie schnell geht bei entsprechendem Wetter denn das Wasser zurück? So einige Bäche auf der Karte sehen schon mickrig aus ... und nein, bei den Trekking-Camps gibt es kein Wasser!Jedenfalls werd ich meine zusätzliche Platy jetzt doch im Rucksack lassen! Danke!
dani Geschrieben 23. April 2015 Geschrieben 23. April 2015 @hablo nimm doch abgeschnittene damenkniestrümpfe als arm- und beinlinge. wiegen 2 x nix und wärmen trotzdem recht gut. ... und tschüss.
Limitcamper Geschrieben 24. April 2015 Geschrieben 24. April 2015 Hier noch jeweils ein Foto meiner Packliste sowie des gepackten Rucksacks inklusive 15 Oatsnack-Riegeln: Erste Hilfe Set fehlt noch www.Bikepacking-Unlimited.de www.Limitcamper.de
Hablo Geschrieben 24. April 2015 Autor Geschrieben 24. April 2015 Mein Handy reicht für Erste Hilfe. Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
Hablo Geschrieben 24. April 2015 Autor Geschrieben 24. April 2015 @dani: Das mit den Beinlingen könnt ich mir echt mal überlegen. Die Kniestrümpfe müssten aber ziemlich lang sein. Meine kurze Hose ist vielleicht 10 cm länger als ne Boxer. Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
Andreas K. Geschrieben 24. April 2015 Geschrieben 24. April 2015 Ein Erste-hilfe-set wird meiner Meinung nach völlig überbewertet. Man kann zwar eine Wunde draußen in der Natur halbwegs desinfizieren, aber nicht steril halten.meine Versorgung von Verletzungen sieht wie folgt aus: kleine Wunden sind ein kleiner Infektionsherd und verschließen sich von selbst wieder. Die Tour geht weiter.Große Wunden oder Brüche erfordern ärztliche Hilfe. Hier kann nur notdürftig versorgt werden bis man die Zivilisation erreicht. Zur Überbrückung dient alles was man dabei hat: lange Unterhose zum verbinden, Isomatten und Stöcke zum schienen, etc. Das zeug darf dann auch ruhig zerstört oder versaut werden, die Tour ist ohnehin vorbei! dani, Hablo und fettewalze reagierten darauf 3 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
dani Geschrieben 26. April 2015 Geschrieben 26. April 2015 @dani: Das mit den Beinlingen könnt ich mir echt mal überlegen. Die Kniestrümpfe müssten aber ziemlich lang sein. Meine kurze Hose ist vielleicht 10 cm länger als ne Boxer. da wird wohl nix draus. willst du die strümpfe über die knie ziehen, halten sie, aus meiner erfahrung, nicht genügend für eine wanderung. deshalb bevorzuge ich ca. knielange shorts + kniestrümpfe. meine knie bleiben unbedeckt, sind aber, solange ich in bewegung bin, recht kälte-unempfindlich. für pausen lassen sich die strümpfe dann übers knie hochziehen. will ich auch während des wanderns die knie bedecken, nehm ich kniewärmer aus dem fahrradbedarf. die halten wesentlich besser, sind dafür aber auch schwerer. *** PS: was ich beim EH-set eigentlich immer dabei habe, ist eine starke schmerztablette. das reicht normalerweise bis hilfe kommt oder ermöglicht es mir auch mit einer gröberen verletzung z.b. bis zur nächsten zivilisation/strasse zu laufen für den fall, dass ich z.b. keinen handy-empfang habe. ... und tschüss.
Thomas Geschrieben 27. April 2015 Geschrieben 27. April 2015 Hallo Hablo, bist Du jetzt allein unterwegs? Wo sind denn die anderen? Ich wünsche Dir viel Spaß auf Deiner Tour. Gruß Thomas
Trekkerling Geschrieben 27. April 2015 Geschrieben 27. April 2015 Nee, wir sind schon noch ein paar mehr. Infos zur Anzahl etc. findet man hier: Mai Forumstour
Hablo Geschrieben 4. Mai 2015 Autor Geschrieben 4. Mai 2015 Also, hier ein kurzer Rückblick zu meiner Packliste:Samsung GTE 1200 - passtkurze Aldi-Laufleggings - war warm genug und bequem zum WandernLidl Laufsocken - waren bereits am zweiten Tag durchgescheuert; werde wahrscheinlich zwei Paar Socken mitnehmen, da nasse Socken im Schlafsack wenig Sinn ergebenFuse Beinlinge Gr. L - sind tatsächlich gerutscht; werde sie deshalb durch Druckknöpfe mit meiner kurzen Hose verbinden; hielten aber sehr warmQuechua TechFRESH 50 Gr. S - hab mittlerweile herausgefunden, dass das Shirt in der grauen Version nur 91 g wiegt ; wird also das nächste Mal hierdurch ersetzt Berghaus Vapourlight Hyper Smock 2.0 Gr. M - echt geile Jacke, auch wenn der Pisswetter-Test nicht durchgeführt werden konnte; eine 1A- Kapuze!!!Green Hermit Ultralight Dry Pack - geiler Rucksack; Ich schätze, dass die Komfortgrenze so um die 7 kg liegt; (Hab in einer Nacht mein Essen im Rucksack gelassen, den ich ja unter meine Füße lege. Obwohl ich keine Socken trug, da sie nass waren, hielten meine Füße die ganze Nacht warm. Das Essen hat also super isoliert! )Cumulus LiteLine 400 - in Kombination mit meiner kompletten Kleidung gerade so warm genug für die beiden Nächte; Ich glaub, ich bin ne Frostbeule, micha90 Merrell Vapor Glove Gr. 42,5 - auf Schotterwegen hatte ich leider Schmerzen mit diesen Schuhen, deswegen das nächste Mal die Inov8 X-Talon 190 (schon erfolgreich getestet) oder die Inov8 Trailroc 1502,5l Faltflasche trekking-lite-store - Als Kopfkissen eine gute Zweitverwendung Trangoworld Light Plus Torsolänge - doch etwas zu kurz, werde wieder meine etwas längere Variante mitnehmen, die 25 g mehr wiegtZahnpasta, Fingerling und Zahnseide - wird das nächste Mal durch Miswak-Zahnputzholz ersetzt, da die Hygiene dann weniger aufwendig istSawyer Mini - passtPatagonia Ultralight Down Shirt Gr. S - kuschelig, warm und mein absoluter Liebling micha90 und Miss X reagierten darauf 2 Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
Hablo Geschrieben 4. Mai 2015 Autor Geschrieben 4. Mai 2015 Übrigens: Die Wasserversorgung war spitze! Ich hab kein einziges Mal Wasser schleppen müssen und habe sogar nicht jedes Mal getrunken, weil so viele Bäche vorhanden waren!!! Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden