P4uL0 Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 Hi. Ich Hatte bis jetzt immer einen 1L Topf zum kochen dabei. Habe dann Früh, Mittag, Abend gekocht.Jetzt habe ich auf eine 400ml Tasse gewechselt, nur ist die von der Größe derart grenzwertig, das ich da nicht meine gewünschte Menge Problemlos kochen kann.Ich finde die Größe der Tasse aber super was das Packmass angeht, zudem will ich nicht noch eine kaufen. Jetzt meine Frage:Wie oft kocht Ihr bei euren Touren?Wenn ich 4 mal am Tag koche würde das alles gut klappen!Wie handhabt Ihr das? PS:Ich habe gestern gesehen das die Mr. Tom Riegel ja ein super Energie/Gewicht Verhältnis!
jolunder Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 IN einer 400ml Tasse kochen könnte ich nicht. Bin gerade selbst am 550ml ausprobieren, selbst da lande ich fast zwangsläufig bei FBC, da ich von einer Portion die sich IN der Tasse zubereiten lässt kaum satt werde. Gruß
Warduck Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 Das kommt ja stark darauf an was du kochen willst. Für meine Freundin und mich reicht eine 500ml Tasse zum Wasser kochen wenn wir FBC betreiben. Da haben wir ca 350 ml Wasser für das Abendessen und am Morgen brauchen wir die vollen 500ml für 2 Kaffee. Tagsüber werden nur Snacks ohne kochen zu müssen gegessen Wenn wir richtig kochen brauchen wir mindestens einen 900ml Topf, besser einen 1300ml Topf um das Essen auch ordentlich umrühren zu können und genug Platz zu haben.Dann reicht es wenn wir einmal am Tag warm kochen (plus den Kaffee natürlich) In ner 400-500ml Tasse habe außer ne Suppe nie was richtiges gekocht. Da reicht der Platz für einfach nicht
FrankyX Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Ich hab auch nur eine 550er Tasse dabei wenn ich solo gehe. Damit wird morgens Wasser für Müsli und Kaffee erwärmt.Abends gibt es dann was Warmes, dafür brauch ich bei meiner Fertignahrung nur 250ml der Rest ist dann für das Heissgetränk..Wenn ich zu zweit unterwegs bin reicht mir dann der 750er Pott völlig aus.Im Sommer habe ich das ganze auch noch ein wenig mehr herunter geschraubt. Da reicht mir ein 300er Alubecher mit dem ich nur das Wasser für die Abendmahlzeit und das Frühstück erwärme.Auf Tour habe ich mir das "richtige" Kochen ganz abgewöhnt.
Norweger Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Morgens ein Kaffee, abends fbc. Für beides reicht mir eine 400ml Tasse.Wenn ich richtig kochen möchte nehme ich einen 1,4l Topf, auch für mich allein. Darin rührt es sich einfach besser 😉.Gesendet von unterwegs. der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
Norweger Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Ergänzung: Im Sommer koche ich ergo 2x, im Winter auch mittags.Das Topfvolumem hängt dabei von der Art des Kochens ab. Bei kurzen Touren, oder solchen mit gesichertem Nachschub an FBC Industriefutter, nehme ich den kleinen Topf. Wenn ich nicht im Vorfeld weiß welche Nahrung ich nachkaufen kann (Stichwort: Dorfladen) evtl. eher den großen.Gesendet von unterwegs. der NorwegerDas WESEN des Ultraleicht-Trekking:Wissen schaffenErfahrungen machenSicherheit gewinnenErlebnisse genießenNochmal von vorn!
dani Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 das kommt auf die temperaturen, sowie die nachschubsituation an. ist's nicht so kalt und ich/wir können z.b. jeden (zweiten) tag nachschub kaufen, verzichten wir schon mal ganz aufs kochen oder braten uns abends am feuer eine wurst. auf einer tour in den pyrenäen trugen wir mal freezerbag-verpflegung für sechs tage mit uns rum, ohne dazu zu kommen, sie zu essen, da es in den dorfläden so viele feine dinge gab. ansonsten kochen wir meist nur abends wasser für ein freezerbag-nachtessen. an allen orten an denen wir bisher unterwegs waren, fanden wir in den dorfläden irgendwelche trockennahrung (oft nicht die welche man von zu hause gewohnt ist), welche man nur mit heissem wasser übergiessen und ziehen lassen musste. ausser wenns wirklich kalt ist, ist unser ritual am morgen, lager abbrechen und losmarschieren. nach ein paar kilometern suchen wir uns ein nettes plätzchen, wo wir, nun schon schön aufgewärmt, unser gut verdünntes, mit milchpulver angerührtes müsli verzehren. tagsüber kochen wir nie. mir/uns reicht dafür ein 7dl topf. ... und tschüss.
P4uL0 Geschrieben 13. April 2015 Autor Geschrieben 13. April 2015 OK!Ich bin halt eher Jemand der ungebunden sein will.Wenn ich jetzt 1 Woche unterwegs bin gehe ich sicher auch mal in ne Laden und kaufe was.Generell is es mir aber lieber mein Zeug dabei zu haben und dann kochen wann ich will.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden