Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat von euch jemand den Rucksack und kann mir das genaue Gewicht sagen?

Im Internet kursieren ja verschiedene Angaben...

 

Gruß aus Franken,

Hablo

Meine Regel Nummer eins:

"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!" 

Geschrieben

06d82265ca888245c0f3b44c30df0100.jpg

Leider hab ich keine genau Küchenwage. Deshalb hab ich den Day Pack einfach in den Thermomix gesteckt [emoji3]. Der hat 95g angezeigt.

 

Edit: Der Thermomix kann nur 5g Schritte. Du wolltest zwar das genaue Gewicht, aber besser kann ich es leider nicht wiegen.

Using Tapatalk

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wenn ich deine Aktuelle Packliste richtig deute, hast du dich für den green hermit ultralight dry bag entschieden. Darf ich fragen, was die Gründe dafür waren?

Using Tapatalk

Geschrieben

Sieht schöner aus, hat mehr Volumen, kostet 15 Euro weniger und wiegt anscheinend etwas weniger.

Meine Regel Nummer eins:

"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!" 

Geschrieben

Bei zwei anderen Quellen waren für den STS Rucksack einmal 102 und einmal 104 Gramm angegeben. Bei meinem Rucksack waren 96 Gramm angegeben, was auch stimmt.

Meine Regel Nummer eins:

"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!" 

Geschrieben

wo hast Du den Green Hermit gekauft? Kann ihn in D nicht finden...nur bei amazon.uk - wenn Du ihn dort bestellt hast, wie lange war die Lieferzeit?

 

 

 

Geschrieben

@Miss X: Bei www.arklight-design.com . Ist denk ich auch die beste Variante, ist ja nicht weit weg. War diesen Monat eh in Frankreich und hab ihn mir dann dort auf den Campingplatz schicken lassen.

Meine Regel Nummer eins:

"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!" 

Geschrieben

Wenn jemand Fragen zu der Seite hat, ich kann Französisch ;)

Meine Regel Nummer eins:

"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!" 

Geschrieben

habe ihn jetzt bei arklight bestellt - wenn ich gaaanz viel Glück habe, kommt er vielleicht noch vor Freitag an und ich muss meine 3-Tagestour nicht mit dem Gossamer Gear G4 (64L !) machen :-P

Geschrieben

na die Forumstour jedenfalls nicht ;-)

 

Ich werde wieder ein paar Etappen auf dem 66-Seenweg absolvieren (www.seenweg.de) - übrigens ein sehr empfehlenswerter Wanderweg, wenn man mal zu Fuß einmal um Berlin rumlaufen möchte :mrgreen: sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen und doch überwiegend pure Natur und Ruhe - zumindest die Teile im Norden und Osten, die ich schon gelaufen bin.

Geschrieben

@Hablo:

Und wie trägt er sich so, gerade in Anbetracht der dünnen Schultergurte?

 

Der Rucksack lässt sich recht einfach pimpen. Habe ich für "Bieber1" gemacht:

 

Schultergurte ca. 2-3cm von der Verbindungsnaht von Rucksackträger zu Rucksackkorpus entfernt, einlagig aufschlitzen, in Form geschnitten 2-3mm EVA-Schaum einschieben, abschließend mit einer Zickzacknaht mit geringem Nahtabstand über den Schlitz nähen oder einen Silnylonflicken mit Elastosil darüber kleben. Fertig.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

@Outdoorfetischist: Der große Praxistest steht noch aus. Am Donnerstag gehts los. Aber ich denke 5kg Beladungsgrenze sind sicher das Maximum, sonst drücken die Schulterträger schon. Aber soweit kommts bei mir eh nicht. Die Schulterträger sind sicher nicht so bequem wie beim Laufbursche Huckepäckchen, aber dafür geben sie den Anreiz, möglichst wenig einzupacken ;) Passt also genau in mein Konzept.

 

@nats: Der Rucksack von Robens ist offensichtlich haargenau so verarbeitet wie der von Green Hermit. Da steht anscheinend nur ein anderer Markenname drauf. 88g wiegt der bestimmt nicht, sondern auch 96g ohne den Befestigungsgummi. Bei meinem Green Hermit steht ja auch drauf, dass er 89g wiegt, er wiegt aber 98g mit dem Kompressionsgummi vorne.

Meine Regel Nummer eins:

"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!" 

Geschrieben

@Outdoorfetischist: Werd ich machen, wenn ich zurück bin. Was meinst du mit deinen Anglizismen genau? Tut mir leid, Anglizismen nerven mich einfach.

Summitpack: Gipfelrucksack? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Und Drybag: Heißt ja wasserdichter Rucksack, aber zu welchem Zweck genau? Bei kurzen Wanderungen oder im Alltag?

Meine Regel Nummer eins:

"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!" 

Geschrieben

Ist dein gutes Recht, dass dich das nervt, aber nicht, anderen deine Sprachästhetik aufzuzwingen. Der UL-Bereich ist stark aus Übersee geprägt, was das einfache Übernehmen gewisser Begrifflichkeiten effizienter macht als z.T. verwirrende Wortneuschöpfungen, ähnlich wie in wissenschaftlicher Literatur.

Das Summitpack hast du schon richtig verstanden, ein leichter Rucksack zum Gipfelstürmen aus dem Basecamp, Verzeihung Basislager, heraus und ein Drybag ist ein wasserdichter Packsack.

Der Green Hermit ist eben schön da er beide Funktionen erfüllen kann und man so die zusätzliche Funktion für geringes Zusatzgewicht bekommt (denn irgendwas wasserdichtes für den Schlafsack ist ja meist sowieso dabei).

Geschrieben

Alles klar, danke für die Aufklärung. Tut mir leid. Du hast natürlich recht, dass ich euch meine Vorstellungen nicht aufzwängen sollte. Ich werds mir zu Herzen nehmen. Friede mit dir :)

Meine Regel Nummer eins:

"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!" 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...