Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab bei ner kurzen Suche hier im Forum nichts gefunden zu dem Thema. Hatte schon ne längere Weile die Idee, Musik mit euch auszutauschen. Wenn ich nicht gerade dem Vogelgezwitscher, das Rauschen des Grases oder einfach nur dem Wind lausche, was auch schonmal 2-3 Tage komplett ohne Medien sein kann, is Musik nen ziemlich essentieller Bestandteil meiner Wanderungen.

Dabei denk ich generell an Musik, die mich auch von Zuhause aus wieder zurück auf den Trail bringt, mich während dem Laufen motiviert oder nur irgendwie sonst wie durch manchmal langweilige Tage (ja, die gibt es auch zu Fuß) trägt.

Ich muss da speziell an einen Song von ner Band denken, welche ich nach drei Tagen flach liegen auf meiner Pyrenäenwanderung gehört habe, als ich endlich aus dem öden Hotelzimmer kam und wieder laufen konnte.

All Them Witches - Blood and Sand/ Milk and Endless Waters. Beste Motivation!

Bearbeitet von Jones
  • Antworten 83
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Da kann ich mich anschließen! Musik ist mir auch ganz wichtig auf Tour. Oft habe ich einfach in mir Melodien, die mich den ganzen Tag begleiten. Wenns sehr langweilig wird und ich Motivation brauche, dann greife ich auch gerne mal zum Kopfhörer. Oder natürlich abends im Zelt…

Mein absolutes Motivationsalbum: Nightwish - Endless Forms Most Beautiful… oder auch jedes andere Nightwish-Album!

Geschrieben (bearbeitet)

ok noch nen Track, weil ichn grad wieder höre:-) etwas technoider dieses Mal.

Zamilska - Closer

Ich find die ohnehin der Wahnsinn, kenne keinen vergleichbaren Sound.

Wenn ich unbedingt an nen speziellen Spot mein Zelt aufschlagen will, aber der Weg nochn bissi länger dauert und ich bereits einiges an dem Tag gelaufen bin, dann pusht der mich bis zum Camp in Dauerschleife.

Bearbeitet von Jones
Geschrieben

Ich selbst bin froh, wenn ich beim Laufen mal keiner künstlichen Geräuschkulisse ausgesetzt bin. Aber die Chance ist groß, dass ich mir selbst irgendwann einmal mein Repertoire von NDW über die super Texte von Whitney Houston bis Michael Jackson zum Besten gebe. Sobald ich allerdings auf einen Mitwanderer treffe, gehe ich aber doch lieber wieder zurück in mich selbst :ph34r:.

Gute Impulse bei schlechtem Wetter, plötzlichem Hungerast oder einsetzender Müdigkeit versprechen allerdings :):

https://m.youtube.com/watch?v=d-dZvQxYX1g

https://m.youtube.com/watch?v=jP1z0dQVcIQ

https://m.youtube.com/watch?v=drw7uqVWp5w

https://m.youtube.com/watch?v=2VUHAeVcq7s

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jens:

Ich selbst bin froh, wenn ich beim Laufen mal keiner künstlichen Geräuschkulisse ausgesetzt bin.

Yes, da reicht mir die Natur und deren Geraeusche, Wind, Bachrauschen, Tiergeraeusche, das Geraeusch der eigenen Fuessen auf dem Boden...

Wenn es mal hart wird mit dem Durchhalten, dann nutze ich evtl schon mal uralte traditionelle Wege und singe Kraftlieder, aber wenn ich nicht ausnahmsweise mal mit Anderen mit entsprechenden spirituellen Schwerpunkten unterwegs bin, ist das klar eher was fuer Solotouren 8-)

Geschrieben
Ich kenne wenige Geräusche, die mich so begeistern wie rauschende Bäume im Wind.
Wenn Musik, dann im Kopf...verdammte Ohrwürmer.
Im Zelt ist mir dann um den Strom schade. Da kommen dann eher bald die ohrstöpsel zum Zuge.

Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.

Tex Rubinowitz
Geschrieben

Komisch, mir erschließt sich gar nicht warum man sich beim Wandern die Ohren mit Musik "verschließt". Ich bin immer froh alle künstlichen Geräusche hinter mir lassen zu können.

Für nen langen Truhike ja, aber für alle anderen Touren verstehe ich es nicht 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb yoggoyo:

Komisch, mir erschließt sich gar nicht warum man sich beim Wandern die Ohren mit Musik "verschließt". Ich bin immer froh alle künstlichen Geräusche hinter mir lassen zu können.

Ich sehe das ebenso.

Nie im Leben würde ich mir auf einer Wandertour die Ohren mit Musik, Podcasts oä "zudröhnen".  Ich bin ja auch deswegen in der Natur, weil ich sie nicht nur sehen sondern auch hören will.

Auch ein anderer Aspekt spielt eine wichtige Rolle. Vor Gefahren (zB wilde Hunde, Wildschweine) will ich nicht nur durch meine Augen, sondern auch durch mein Gehör "vorgewarnt" werden. Gerade plötzliche und überraschende Begegnungen mit Wildtieren führen zu unerwarteten Verteidigungsreaktionen seitens der Wildtiere. Das will ich möglichst vermeiden.

Und wenn ich ehrlich bin, ist mir der unterwegs mühsam gewonnene Strom (Solarzelle; vielleicht ein Umweg, wenn ich an die Steckdose muss) zu schade.  

Grüße von Reinhard

https://reinhard-on-tour.blogspot.com/  Reinhards Touren

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb cafeconleche:

Wie - bitteschön - summt man denn so etwas?

 

 

 

OT: Das Riff ist doch gut summbar?!OT:

Ich finde Musik total stimmungsverstärkend , d.h. bei mir hebt sie sogar den Naturgenuss!!! Das muss natürlich nicht stundenlang andauern, aber bei einer schönen Pause oder so ist das immer noch besser als das Rauschen einer Autobahn oder pseudophilosophisches Gequatsche von der Trekking-Crew nebenan!;-)

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb ChrisS:

OT: Das Riff ist doch gut summbar?!

OT: Mein Fehler: Als Sopran denke ich immer, die Melodie ist gemeint beim Singen - Gratulation, das die Luft bergauf noch zum Mitsummen reicht!

Geschrieben

Musik läuft nur Abends im Zelt wenn mich die Einsamkeit überkommt. Immer dabei und auch viel Zuhause am hören:

Lord Huron

Ghost on the Shore, She Lit a Fire, End of the Earth, Meet me in the Woods, Brother, I Lied... um nur einige zu nennen.

Die Musik macht richtig Lust die Welt zu erkunden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb yoggoyo:

Für nen langen Truhike ja

OT: hab bei dem Thema auch haupsächlich an meinen thruhike letztes Jahr gedacht. Aber selbst bei kürzeren Touren (4-5 Tage) find ichs nich verwerflich.

vor 5 Stunden schrieb einar46:

Nie im Leben

OT: Ich versteh auch nich so recht, warum das so absolutistisch negiert wird:grin: aber jedem das seine.

Wie schon markiert, eigentlich ja auch OT, weil keine wirklichen Musikvorschläge dabei.

Ich hab aber auch vergessen dazuzuschreiben, dass ich hauptsächlich alleine unterwegs bin. In Tandem is das was anderes, da hör ich keine Mucke.

Bearbeitet von Jones
Geschrieben

Musik höre ich meist nur auf langen Feldwegen, Strassen oder wo es langweilig ist und man die Strecke hinter sich bringen möchte. Schön Uffta Uffta Punk und Zack ist man da... :grin:

Höre gerne auch das erste ULVER Album bzw eigenich fast alles von denen. Das passt irgendwie für mich. 

Bei Vollmond und Sternenhimmel gibt's dann Pink Floyd und eine spezielle Mond Playlist. 

Geschrieben

Ich höre gerne die LotR Filmmusik von Howard Shore. Ist teilweise einfach für große Landschaften gemacht ... und bei den three hunters fliegst du den Trail entlang.

Kleine Story am Rande: Mir ist bei einer Flussquerung mal der mp3-Player abgesoffen und beim erstbesten (schäbigen) Hotspot hab ich mir das erstbeste Album runtergeladen: (Whats the story) morning glory von Oasis. Konnte nicht ahnen, dass das meine einzige Musik für WOCHEN sein sollte.


"Well maaaybeeee ..."

OT: Sorry für den Ohrwurm
 

Home is where you pitch it.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Jones:

klingt gut. wat hörste da so?

"Pisse" eignet sich da super, das Gesamtwerk in einer guten Stunde!

Wenn es schneller gehen muss, finde ich Exploited´s "Beat the bastards" und "F...k the system" sehr beschleunigend.:mrgreen:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...