Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

analog zum "Altenrative für Ei"-Thread hier mal meine Frage:

Was für alternativen gibt es zu Milchpulver?! Ich bin leider Lactoseintollerant, und auch wenn die Lactase-Tabletten wenig wiegen ists a: nervig und b: wenn man sich verschätzt von der Dosierung her unterwegs besonders nervig  :???:

Hab schon probiert die Lactase-Tabletten zu zermahlen und unter das Milchpulver zu mischen: funktioniert nur bedingt, obs jetzt an der Dosierung, dem gemeinsamen Erhitzen oder Auftrennung durch schütteln in der Tüte lag weiß ich aber nicht...

 

Verwendet werden würde es für Müsli, Porridge, Nachtisch ("nur Milch hinzufügen!"...) usw. unterwegs - klar kann man das oft auch mit Wasser anmischen, schmeckt nur meistens nicht so gut. Daher: Ich will einen Milchersatz.

Allerdings scheint es kein "lösliches Sojamilchpulver" o.ä. zu geben oder ich kenne es nur nicht. Habe auf diversen veganen Blogs gesucht und nicht gefunden. Dachte, vielleicht weiß ja hier jemand weiter? :)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe in irgendeinem Online-Vegan-Shop einmal Mandelmilchpulver gesehen. Ich schau noch mal, ob ich das wiederfinde.

Gerade wiedergefunden:

http://www.alles-vegetarisch.de/Getraenke-Getraenkepulver-EcoMil-MANDELMILCH-Pulver--400g-,art-4494

Scheint im Netz ein breites Angebot dafür zu geben.

 

Und hier gibt es auch Sojamilchpulver:

http://www.alles-vegetarisch.de/Getraenke-Getraenkepulver-Vantastic-Foods-TOM-SOJA-Natural-Instant-Sojadrink--300g-Getraenkepulver-auf-Sojabasis,art-4491

Bearbeitet von crelm
Geschrieben

Strayed hat in ihrem PCT-Buch mehrfach ein Präparat namens 'Better than milk' erwähnt, scheint es aber in D nicht so ohne weiteres zu geben... Zumindest hab ich bei Google nichts dazu gefunden.

 

Nachtrag: gibt es eventuell doch, beim großen Fluß Deutschland: klick

 

Steht aber grad dran: 'Derzeit nicht verfügbar'

Geschrieben

Trekkerling: auf das Zeug bin ich schon mal gestoßen, aber eben ohne Bezugsquelle.

Dr. Seltsam: Ich kenne jetzt nicht speziell dieses, aber wenn es vergleichbar ist zu normalem Proteinpulver (aus Wheyprotein = Milchprotein) (davon gehe ich jetzt mal aus) kann das nicht wirklich substituiert werden, schmeckt in Wasser aufgelöst ziemlich furchtbar... werds aber im Hinterkopf behalten.

 

crelm: Huh, ich dachte Mandelmilch wird auch wie Sojamilch durch "Abpressen" gewonnen, aber tatsächlich gibts ne Menge Mandelmilchpulver bei Amazon. Das sogar grötenteils aus Mandeln besteht! :o Ich werde mir gleich mal 'ne Tüte Mandeln kaufen, die in der elektrischen Gewürzmühle zermahlen und schauen was daraus wird wenn man das wässert... gute Idee.

 

Das mit dem Kokosmilchpulver werde ich auch mal probieren! Mal sehen ob unser Asiashop das hat... Für Müsli sicher nicht geeignet, aber für Puddingnachtische vielleicht... :)

 

jolunder: Danke, werde mir das mal ansehen!

Edit: Wie schmeckt das denn in etwa?

Weil: 

 

 

Zutaten: Glukosesirup, Kokosöl, Soja-Protein-Konzentrat (5%), hitzebehandeltes Sojamehl (3 %), Emulgator: Fettsäureester, Stabilisator: Kaliumphosphat, Siliziumdioxid

Das sind grade mal 8% Soja drin, und hauptsächlich Zucker... wenns nur das ist, kann man ja echt Sojamehl mit Maltodextrin und Kokosfett verrühren und Hoffen  :mrgreen:

Geschrieben

Hi,

hier gibt es lactosereduziertes Milchpulver. Ich kenn mich nicht aus mit Lactoseintoleranz und hab keine Ahnung, ob weniger auch tatsächlich weniger Beschwerden verursacht.

Die schreiben: der Laktosegehalt liegt unter 1,5 g / 100g Fertigprodukt

https://www.backstars.de/neue-artikel/laktosefreies-armes-magermilchpulver-1kg/a-15012/

LG, Nicole

[emoji15] [emoji1] [emoji1] [emoji1] [emoji1]

Nicole du bist meine Rettung! :D

Ich habe immer nach lactosefreiem milchpulver gesucht, auf die Idee *reduziert* einzugeben bin ich nicht gekommen... Das ist die gleiche Restmenge wie auch in lactose'-freier' Milch, ganz zu 100% lässt sich die lactose nicht umwandeln, aber es ist 'zum Glück ' ein Menge-Wirkung Problem (Kleinstmengen werden von den meisten vertragen) und daher nicht so schlimm.

(im gegensatz zu z. B. Zöliakie bei der schon micromengen Gluten zu krankheitssymptomen führen)

Also danke fürs finden :)

Geschrieben

jolunder: Danke, werde mir das mal ansehen!

Edit: Wie schmeckt das denn in etwa?

Weil:

Das sind grade mal 8% Soja drin, und hauptsächlich Zucker... wenns nur das ist, kann man ja echt Sojamehl mit Maltodextrin und Kokosfett verrühren und Hoffen :mrgreen:

Pur ist das nicht so der Hammer, geht mir bei Sojamilch aber eh fast immer so. Nutze es für Müsli, Milchreis und Kakao, da schmeckt es mir.

Werde mir jetzt angeregt durch diesen Faden mal das Mandelmilchpulver ansehen.

Grüße

Geschrieben

Könnte es nicht sein das dein Körper einfach keine Kuhmilch will und so freundlich ist dir das ganz klar mitzuteilen? Ich würde auf ihn hören.

Mandelmilch ist hervorragend und Sojamilch auch. Es gibt auch noch Haselnuss, Quinoa, Reis, Hafer, Dinkel usw.

Das wird ja wohl als Auswahl reichen.

Geschrieben

Hm, Mist, ja, hätte ich mal auf Mutter Natur gehört...  :roll:

Um nochmal auf die Problematik des Threads aufmerksam zu machen: Hier in der Stadt gibts 4 größere "Bio"-Läden mit entsprechendem Sortiment an milchfreien Produkten für Veganer, davon aber nichts in Pulverform.

 

Selbstgemachte Mandelmilch aus gemahlenen Mandeln funktioniert übrigens nur bedingt, die Mandeln haben zu viel Fett(?) / Restfeuchte und ergeben kein "Puder" wenn gemahlen sondern eher so etwas breiartiges. Schmeckt nicht schlecht, aber eher als Brei, mit Wasser vermischt schwimmt das Zeugs oben auf.

 

Ich werde vor der nächsten Tour das oben von Mamski verlinkte bestellen, schaue mich da nur noch um was ich noch so brauche wenn ich sowieso Versand Bezahlen muss. Muss mal mit Eipulver experimentieren und wenn mir das gefällt auch bestellen.

Geschrieben

Hi Freierfall,

 

hier gibt es alternativ auch noch Reisdrinkpulver

 

http://www.navitalo.de/component/virtuemart/reis-drink-pulver-detail.html

 

ich nehme mal an, ist sowas wie Reismilch in Pulverform. Allerdings steht dabei:

"Für die optimale Zubereitung unseres Reis Drinks empfehlen wir die Verwendung eines Shakers." Wird wohl mit dem "Bällchen", was die zu ihrem Shaker mit verkaufen, klumpfreier sein.

 

Hoffe, du findest das für dich passende und schmeckende!

LG, Nicole

Geschrieben

Hier in der Stadt gibts 4 größere "Bio"-Läden mit entsprechendem Sortiment an milchfreien Produkten für Veganer, davon aber nichts in Pulverform.

Guck mal im Internet, da gibt es Alles ;-)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich ersetze Milchpulver durch pures warmes Wasser und einen schönen Anteil guter Schokolade im Müsli. Schmeckt mindestens genauso gut wie mit Milch(pulver) zubereitet.

 

Ich packe mir für jeden Morgen eine Ration Müsli ab und variiere, das Milchpulver hat bei keiner Mischung groß was zu sagen:

- Die cremige Schokolade, mal nussig, mal zartbitter, mal herb

- Ein guter Anteil auf die jeweilige Schokolade abgestimmte Trockenfrüchte, mal härtere und mal weichere, die Mischung und Geschmackskombi machen es aus

- Ein guter Anteil Nüsse und Kerne als Crunch und Energielieferant, je nach Schokoladensorte auch mal mit wenigen salzigen Nüssen experimentieren.

- Gewürze wie Zimt, Kardamon oder Vanille

- Eine Prise Salz zum Elektrolytausgleich

 

Wer sich ein wenig Mühe gibt der mischt sich so tolle Mischungen das man sich jeden Morgen drauf freut.

 

mfg

cane

Geschrieben

@cane:

Bzgl. der Schokolade im Müsli: rein optisch sehen ein paar Schokostreusel gut aus ... das Auge ißt ja mit.

Geschrieben

Cane: Habe ich bisher auch so gemacht, ich mag aber kein Schoko im Fruchtmüsli  :mrgreen: (Ohne Früchte drin schon, nur nicht in der Mischung^^)

 

Weiße Schokolade und Früchte? :)

 

mfg

cane

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Kurze Rückmeldung:

Ich habe das von Mamski verlinkte lactosearme Milchpulver von backstars.de gekauft. Schmeckt gut, sehr süß wie von lactosearmen Produkten gewohnt (die Lactose wird zu glucose und galactose gespalten welche süßer schmecken), löst sich gut auf wenn man erst mit wenig Wasser verrührt und dann erst mehr Wasser dazugibt. Kann ich empfehlen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe in irgendeinem Online-Vegan-Shop einmal Mandelmilchpulver gesehen. Ich schau noch mal, ob ich das wiederfinde.

Gerade wiedergefunden:

http://www.alles-vegetarisch.de/Getraenke-Getraenkepulver-EcoMil-MANDELMILCH-Pulver--400g-,art-4494

Scheint im Netz ein breites Angebot dafür zu geben.

 

Mandelmilchpulver ist in jeder Hinsicht super, nicht nur bei Unverträglichkeit.

 

Dann allerdings reines Pulver ohne Zusätze (zucker, maltodextrin E-xy...) , siehe z.B. hier, Bioqualität, 1 kg 20€, 20 kg 300€...

 

http://www.hinterauer.info/shop/Bio-Mandelmilch-Pulver-mikrofein-Bio-1000gr?gclid=CKzorczj4scCFQMFwwodProDCQ

Geschrieben

Hab mal das Kokosmilch Pulver probiert...naaaja. Zu dem kann ich nur raten wenn man sich bewusst vegan ernährt od. auf Milch verzichten muss. Aber sicher nicht wegen dem guten Kokosgeschmack wie man ihn von normaler Kokosmilch auf Reisbasis kennt und schätzt.

Falls interesse besteht, habe ich eine Dose "La Mandorle-Lait de Coco" abzugeben. Nettogewicht, 400g. Gekauft letzte Woche. Hab 2 Esslöffel für meine Kostprobe entnommen. 

http://www.happytrails.at 

 

-Carry less, enjoy more!-
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...