mexl916 Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Hallo zusammen, ich habe jetzt immer wieder davon gelesen, dass kurze Laufhosen als Unterhosen/Badehose/Sommerhose benutzt werden. Das möchte ich nun auch ausprobieren. Habt ihr Tipps für kurze und leichte Laufhosen? Danke Mexl
Hablo Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Kurze Aldi-Laufhose, eng anliegend. Dünnes Material. Wird zwar schnell nass, trocknet aber auch dementsprechend schnell. Habe die Reißverschluss-Tasche hinten rausgeschnitten und das Band zum zuschnüren entfernt, da ja bereits ein Gummiband vorhanden ist, welches die Hose stabilisiert. Wiegt jetzt 114 g in Größe 48. Um sie zu einer langen Hose umzufunktionieren, habe ich Beinlinge von Fuse dabei (70 g). Hab grad mal recherchiert: Die OMM Flash 0.5 Tight wiegt laut racelite.de 105 g. Wenn man die Taschen noch rausschneidet, kann man bestimmt noch n paar Gramm rauskitzeln^^. Kostet allerdings 30 Euro. Die Aldihose kost ja glaub ich so 5-10 Euro. Gruß aus Franken,Hablo Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
micha90 Geschrieben 14. März 2015 Geschrieben 14. März 2015 Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit einer Hose von adidas, das Modell weiß ich leider nicht mehr. Die hat nur eine Gesäßtasche mit RV und ist aus sehr dünnem Polyester. Beim Kauf war noch ein Liner in der Hose (wie bei den meisten kurzen Laufhosen) den ich aber recht schnell einfach rausgeschnitten habe. Die Hose wiegt um die 110g und bedeckt fast den gesamten Oberschenkel, womit sie recht lang ist für eine Laufhose.Kürzlich erst gekauft habe ich eine Ron Hill Sqaure Cut Hose, die ist ein gutes Stück kürzer und fühlt sich vom Material her super an. Die Laufhosen von Ron Hill sind außerdem imprägniert, so dass sich das Wasser beim Regen nicht nach oben saugt! schöne GrüßeMicha 14212km
Gast_b Geschrieben 15. März 2015 Geschrieben 15. März 2015 Hab auch ein Adidas Laufshort mit raus getrenntem Einsatz seit ca. 8 Jahren beim Laufen und für UL-Touren in Benutzung. Ist auch aus absolut luftigem und sehr leichtem Material - quasi mit 90g ein Hauch von nichts, aber trotzdem kein Sprinter-Short. War aus der Supernova Serie und mit 12cm Innenbeinlänge schön kurz.Nun ist das Schort ziemlich durch und schon nen paar mal geflickt. Leider gibt es das Short so nicht mehr, weder aus so leichtem Material, noch mit so kurzem Bein mit der angenehmen Schrittfreiheit und riesige Logos sind auch fast auf allen Modellen.@MichaBrauche langsam auch was neues. Ron Hill kommt ja von der "Insel" und ist dort sehr populär bei den Läufern. Wie fallen die Größen bei denen so aus?OT: Nur so am Rande. Hab ein Biketight von dhb - auch ne englische Marke - Paßform und Qualität ist absolut konform mit meinen anderen Bike Klamotten (Gore Bike Wear z. B.) . Dabei kostet das Teil weniger, wie die Hälfte. Es lohnt also, sich immer mal dort umzuschauen...
micha90 Geschrieben 15. März 2015 Geschrieben 15. März 2015 Ich habe normalerweise eine M/ 48/ 31in. Die Ron Hill Hose passt in M perfekt. 14212km
Gast_b Geschrieben 15. März 2015 Geschrieben 15. März 2015 Ahh, danke! Achja, läd sich die Hose statisch auf? Hatte gerade in letzter Zeit diverse Shorts durchprobiert und die Hosenbeine bei einigen Modellen (verschiedener Hersteller) klebten immer am Oberschenkel. Fand ich sehr unangenehm...
Gast Geschrieben 15. März 2015 Geschrieben 15. März 2015 Ich habe mir die Incendo Long von Arc'teryx (https://www.globetrotter.de/shop/arcteryx-incendo-long-254770-borneo-blue) besorgt, muss aber gestehen das ich sie noch nicht auf Tour getestet habe. Generell macht sie aber einen guten Eindruck und ich finde auch den Tragekomfort sehr angenehm.
FrankyX Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Ich bin auch im Besitz der Incendo Long und sehr zufrieden!! Kann sie nur empfehlen.
JanF Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Meine abgeschnittene und umgenähte Windhose (Reed Chillcheater) wiegt 39 g.
Chobostyle Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Ich kann die TNF - better than naked Short empfehlen, da sparst du dir gleich auch noch die Unterhose ...
mexl916 Geschrieben 16. März 2015 Autor Geschrieben 16. März 2015 Danke für die vielen Vorschläge. Dann werde ich mich da mal durcharbeiten
Hablo Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Meine abgeschnittene und umgenähte Windhose (Reed Chillcheater) wiegt 39 g.@ Dr. Seltsam: 39 g??? Wie heißt die Hose denn genau und wo gibts die? Meine Regel Nummer eins:"Nimm einfach weniger Sachen mit!!!"
Basti Geschrieben 16. März 2015 Geschrieben 16. März 2015 Das ist die "Chillcheaters" der Firma "Reed". Eigentlich 'ne lange Windhose aus Pertex Quantum, aber Dr.S. hat ja geschrieben, dass er sich die Hose entsprechend gekürzt hat. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
JanF Geschrieben 17. März 2015 Geschrieben 17. März 2015 Richtig, geht so natürlich genauso mit jeder anderen Windhose aus dem Nachbarthread, oder eben mit den entsprechenden Nähkünsten und Stoffen.Die Chillcheater-Hose wird auch nicht mehr (offiziell) verkauft, als ich vor ca. anderthalb Jahren bei Reed nachfragte, hatten sie aber noch welche auf Lager.Ich meine übrigens, dass hier im Forum mal jemand noch ne Chillcheater-Windhose zu verkaufen hatte, vielleicht meldet der sich ja hierauf.Ich weiß auch nicht, warum dass nicht mehr Leute hier so machen, wenn man sich den Gewichtsunterschied ansieht. Ich fand kurze Hosen um 100 g immer unakzeptabel.
JanF Geschrieben 13. August 2015 Geschrieben 13. August 2015 Hab gerade meine kurze Hose aus dem ExTex-7den-Nylon von der Schneiderin abgeholt, 23 g. Glücksritter, Trekkerling und Andreas K. reagierten darauf 3
dani Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 das schwerste an leichten hosen ist der gummibund. raustrennen und durch schnürzug ersetzen. solange man damit nur rumläuft sind pertex quantum oder ähnlich dünnes nylon, abgesehen vom je nach dem etwas klebrigen tragegefühl, ok. probleme bekam ich erst, als ich damit quer durch den busch bin. da bekamen sie recht schnell löcher oder rissen sogar ein. als ich mit der "fünf-punkte-technik" auf dem hosenboden eine steile halde runterrutschte, war der sitz ratzfatz durch. ... und tschüss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden