bandit_bln Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 (bearbeitet) Hallo, ich habe eine ungefähr 12 Jahre alte selbstaufblasende Isomatte. Nachdem ich die mal vom Hängeboden holte, viel mit auf, dass sich anscheinend der Kleber vom Ventil gelöst hat. Daher kann man da Ventil bzw. auch den Silikon bzw. das Plastik drumherum einfach herausziehen. Eigentlich war meine Idee, die Matte an obdachlose Menschen zu verschenken. Das ist dann eine sinnvollere Verwendung, als noch weiter abgelagert zu werden. Aber natürlich nur, wenn sie auch noch funktioniert. Also hat jemand eine Idee, mit welchem Kleber ich das Ventil und den Klotz drumherum wieder einkleben kann? Bearbeitet 10. Februar 2022 von bandit_bln
Daune Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Handelt es sich dabei um ein Markenprodukt oder eher No-Name? Hintergrund der Frage: Ich hatte eine Matte von Karstadt-Sport (Systems-at-Mountains). Da dachte ich mal, die hat ein Loch, bis mir aufgefallen ist, dass der Stoff eher großflächig Luft rauslässt. Ich hab sie dann doch nochmal aufgehoben, und als ich sie vor einiger Zeit wieder hervorgekramt hab, war da auch das Ventil lose. Die ging dann in die Tonne. Bei einer Therm-a-Rest würde ich ggf. einen Reparatur-Versuch starten. Aber bei einer No-Name Matte eher nicht. bandit_bln reagierte darauf 1 Hike Your Own Hike
khyal Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Alles schoen sauber machen, von Kleberesten befreien und dann mit Seamgrip +WP oder Aquasure wieder einkleben. Waehrend der Trockenzeit Ventil von aussen mit Klebestreifen wie Gaffatape sicher, damit es das nicht rausdrueckt. Bei Jungs, die die Platte putzen, wird das Teil wahrscheinlich nicht lange halten, aber kommt immer darauf an, ob sie irgendo draussen uebernachten oder nicht, in Koeln gibt es auch viele, die irgendwo mit Zelt stehen... Auf jeden Fall nette idee... Daune kann ich nur zustimmen, bei TAR bzw Exped probieren, bei Noname bzw Billigmarken ab in die Tonne... bandit_bln reagierte darauf 1 Terranonna.de
bandit_bln Geschrieben 10. Februar 2022 Autor Geschrieben 10. Februar 2022 (bearbeitet) Na es ist jetzt keine Luxusmarke, aber auch kein NoName Billigschrott. Hat mal 2008 oder 2009 so ungefähr 50€ gekostet. An sich dicht ist sie und bis auf das Ventil noch völlig unbeschädigt. Habe es nur gemerkt, weil beim Nachpusten auf einmal das Ventil quasi im Mund hatte Dafür 10 € oder mehr ausgeben lohnt aber vermutlich wirklich nicht mehr. Ich glaube das Ventil war überhaupt nicht geklebt, sondern wurde in das Plastik gepresst. Denn Kleberest waren da gar nicht dran. Aber über die Jahre dürfte sich der Sitz gelockert haben. Ich versuch es mal mit entfetten und einer einer ordentlichen Portion Alleskleber. Mein Opa hat mit UHU pder Pattex den halben Haushalt zusammengehalten und wenn es funktioniert super. Wenn nicht, dann kommt sie halt in die Tonne. Bearbeitet 10. Februar 2022 von bandit_bln
khyal Geschrieben 10. Februar 2022 Geschrieben 10. Februar 2022 Hat schon seinen Grund, warum ich die beiden von mir genannten Kleber empfehle. Weder Uhu noch Pattex wird auf Dauer halten, da der Kleber nicht elastisch bleibt, da spar Dir die Muehe und demjenigen, dem Du die Matte geben willst, den Frust. Terranonna.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden