Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@mafioso Bei aufgesetzten Netztaschen würde ich nur die Ecken jeweils mit einem Stückchen Stoff unterlegen (irgendwas festes, ein Rest DxG oder sowas). Besonders die oberen Ansätze von Taschen sind da empfindlich, da mache ich meist noch eine senkrechte "Raupen"-Naht drüber um den Zug etwas zu verteilen. So hält das bei Gleitschirmnylon wunderbar, von daher würde ich mir keine Sorgen machen, das zeug das Mateusz verarbeitet kann einiges mehr ab.

14212km

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Um den Faden mal aus der Versenkung zu holen, ich frage mich wie ihr die Laufbursche Hüfttasche am Packsack anbringt. Bei Nutzung der vorhandenen Schlaufen kommt m.M.n. nur die Nutzung als Deckeltasche in betracht. Ich würde sie aber gerne als Seitentasche nutzen. Wie macht ihr das? Gibt's vielleicht sogar Bilder?

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Ich nutze meine Tasche hauptsächlich als "Umhängetasche" mit eigener Kordel, auch in Verwendung mit dem Packsack. Alternativ mit den Laschen an den eigenen Gürtelschlaufen befestigt, sofern man denn eine Hose mit solchen hat. Befestigung als "Hüftgurtasche" an einer dünnen Schnur hat bei mir nicht funktoniert, entweder es baumelte zu sehr oder war zu stramm. 

Geschrieben

Ich hänge mir die Hüftgurttasche mittels Karabiner an die Daisy Chain der Schultergurte. Damit wird bei mir aus der Hüftgurttasche eine Brusttasche ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb mexl916:

Ich hänge mir die Hüftgurttasche mittels Karabiner an die Daisy Chain der Schultergurte. Damit wird bei mir aus der Hüftgurttasche eine Brusttasche ;-)

Daran hatte ich auch schon gedacht. Allerdings “wohnen“ an den Daisy Chains dank @Stromfahrer seit kurzem die Wasserflaschen.

Bearbeitet von Norweger

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Apropos Flaschenhalter, ich möchte euch die Konstruktion nicht vorenthalten. @Stromfahrer hatte ja ein beeindruckendes Video zu dem Thema gepostet, danke nochmal. Am Packsack sieht das bei mir jetzt so aus:

2017041119461900.thumb.jpg.d18bbb093433d968b6d28c788096b63f.jpg

Den Bottleclip habe ich an der unteren Schlaufe der Daisy Chain mit einem D-Ring befestigt. Diesen hab ich auf der geraden Seite mit dem Taschenmesser getrennt, die Daisy Chain und etwas passenden Schrumpfschlauch aufgefädelt, und anschließend den Schrumpfschlauch geschrumpft. Der Bottleclip wird dann mit zwei Kabelbindern befestigt.

2017041119462000.thumb.jpg.bf99daeab8f579adc027cf1aec332a9f.jpg

2017041119462001.thumb.jpg.f8090ff4e0e9914935f9829aae0a2753.jpg

Das untere Flaschenende wird einfach mit etwas Gummikordel fixiert. Zunächst hatte ich, um die Kordel zu fixieren, einen weiteren D-Ring an den Tragegurten aufgeschlauft. Dann habe ich gemerkt, dass diese D-Ringe zu weit unten waren. Die Lösung ist, die Gummikordeln einfach an den Leiterschnallen der Schultergurte zu befestigen.

2017041119462002.thumb.jpg.9189ee5a226ad30be2ed524f67df41c5.jpg

So passt der Abstand für mich perfekt. Der jetzt quasi überflüssige D-Ring blieb trotzdem dran, er fixiert jetzt das lose Gurtbandende:

2017041119461901.thumb.jpg.33fd2cfaecbcd42b7317dd3a65e27ece.jpg

Und so sieht das ganze fertig aus:

2017041119461800.thumb.jpg.75a80709b34c0fdda68ac4ecd510c4ae.jpg

Passt für mich. Zwei 0,5l Flaschen gut untergebracht, im direkten Zugriff, und keine Flüssigkeiten im Pack. Problem gelöst.

Natürlich ist der Umbau spurlos rückgängig zu machen.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Super, @Norweger Ich betrachte die detailliert dokumentierte Umsetzung mit väterlicher Freude :-D, immerhin hatte ich das Video ja dir gewidmet.

Die Idee mit dem Schrumpfschlauch ist gut, nach meiner Erfahrung aber nicht notwendig, denn die Kabelbinder halten den D-Ring problemlos geschlossen. An der Stelle besteht ja kein seitliche Kraft. Was wiegt der Schrumpfschlauch denn? :-o (Rhetorische Frage!)

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben

Ich hab leider keine Apotheker-Waage, aber vermutlich wird es sich in überschaubaren Grenzen halten. Der Schrumpfschlauch ist eher aus Perfektionismus dran gekommen.:-D

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Amazon oder, günstiger, bei Aliexpress. 

Gehstock aus Aluminium, mit Kompass, Karabiner, Halterung für Wasserflasche, 2 Stück

Die Karabiner und die Kompanten kannst Du getrost entsorgen.

Bearbeitet von Norweger

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...