Bedi Geschrieben 5. März 2015 Geschrieben 5. März 2015 Hallo Forumsgemeinde!Ich möchte meine Behausung für Trailruns sinnvoll erleichtern. Derzeit nutze ich Exped Scout Tarp Extreme das mit Leinen 877g (ohne Heringe und Stangen) wiegt.Ich laufe bei uns in den Alpen und nur bei prognostizierter stabiler Wetterlage. Ich möchte aber auf ein Tarp nicht vollständig verzichten.Genutzt wird es zu weit wobei ich 192cm groß bin.Welche Ideen für ein leichtes Tarp habt ihr?Ist Cuben sinnvoll und auch haltbar?Preislich soll es nicht jeden Rahmen sprengen. Ich hab mal an ca. max. 200€ gedacht.Danke für eure Hilfe!
Freierfall Geschrieben 5. März 2015 Geschrieben 5. März 2015 Genutzt wird es zu weit wobei ich 192cm groß bin.Ist Cuben sinnvoll und auch haltbar?Preislich soll es nicht jeden Rahmen sprengen. Ich hab mal an ca. max. 200€ gedacht.Wenn du eins findest sagt bescheid Ich kenn' keins. Wenn man den Preis von Extremtextil ansetzt ist man allein vom Material her schon fast bei dem Betrag. (ich gehe mal von min 2*2.5m Größe aus)Insofern eher nicht, aber auch mit leichtem Silnylon oder anderen Materialien lässt sich sicher was in der Gewichtsklasse von <400g ink. leinen besorgen. Stangen / Stöcke brauchst du dann immer noch.
micha90 Geschrieben 5. März 2015 Geschrieben 5. März 2015 Hi Bedi, erstmal Wilkommen im Forum!Cuben eignet sich generell hervorragend als Material für Tarps, da es 100% wasserdicht und dabei sehr leicht und reiß fest ist. Zudem dehnt es sich nicht zusätzlich bei Feuchtigkeit, so dass kein erneutes Abspannen mehr nötig ist, nach dem es einmal aufgebaut ist. Es ist auch nahezu völlig unflexibel, wodurch ein glatter, faltenfreier Aufbau wesentlich schwieriger wird (besonders auf unebenem Untergrund) verglichen mit Tarps aus Nylon. Das hat aber eben hauptsächlich optische Nachteile, da selbst in dem Fall, dass sich in den Falten Wasser sammeln würde, dieses nicht durchsickern kann. Wie Freierfall aber bereits gesagt hat, liegt Cuben eher in der "oberen" Preisklasse und mit sicherheit außerhalb deines 200€ Rahmens. Zb bei Zpacks bist bei Cubentarps in dieser Größe bei etwa 250-300$. Mit Cuben liegst du bei dieser Größe (ca 3x3m) bei ca 200g plus Leinen und Heringe.Was die haltbarkeit von Cuben angeht, gibt es bei der dünnen Variante wie sie für Tarps verwendet wird nur probleme mit abrieb oder durchstichfestigkeit, was beides auf Grund des sehr dünnen Materials eher schlecht aussieht, aber solche Belastungen treten bei Tarps ja nicht auf, solange man sie nicht zweckentfremdet. Aus zB dem Gleitschirm-Nylon von extex liegst du bei einem 2,9x2,9m Großen Tarp rechnerisch bei 311g für die reine Fläche, mit Nähten und Abspannpunkten wird es sich so um die 370g bewegen, denke ich mal. Der Aufwand ist nicht all zu riesig und Preis/ Leistung ist natürlich unschlagbar. schöne GrüßeMicha 14212km
Janobert Geschrieben 5. März 2015 Geschrieben 5. März 2015 Hallo Bedi, ich glaube Cuben unter 300€ wird schwierig.Ich habe mit dem Tarp an sich keine Erfahrungen, aber das Crescent-Tarp von Locus Gear sieht mir eigentlich ganz gut aus.Ich war da in eigener Suche darauf gestoßen und es sollte deinen Anforderungen entsprechen: - 340g Silnylon- umgerechnet ca. 135€- Gesamtlänge 3m mit Cat-Cut Zudem habe ich gehört, dass Jotaro ein sehr Guter seiner Zunft ist. lg Jan
micha90 Geschrieben 5. März 2015 Geschrieben 5. März 2015 Bei Tarps die am Fußende Schmaler werden lassen sich natürlich noch ein paar Gramm einsparen, aber auf kosten der Aufbaumöglichkeiten. Zudem sieht der Cat-Cut des Crescent Tarps wirklich sehr tief aus, was dafür sorgt, dass das Teil wohl echt nur als A-Frame aufgebaut werden kann. Hier sollte man zumindest nachdenken, ob das erwünscht ist bzw einen stört. schöne GrüßeMicha 14212km
lottaontour Geschrieben 5. März 2015 Geschrieben 5. März 2015 Das wird wohl zu teuer sein, aber nur der Vollständigkeit halber:Mir gefällt dies hier von Zpacks, extra für lange Menschen gemacht:365 $ , 264 gr inclusive Leinen.Aber ich bin auch ein Zpacks Fan und voller Vorfreude auf mein Hexamid-Tarp das gerade unterwegs ist. ☺" ZPacksâ„¢ Altaplex Tent - New November 2014The Altaplex has enough space for a taller, larger solo hiker, or is spacious for an average sized person plus gear. It has a solid 36" x 90" sewn in bathtub floor, a tall entryway, and storm doors for 360° rain protection. It sets up with a single tall trekking pole.Altaplex Tarp - 9.3 ounces (264 grams) / $365Altaplex Tent w/ Screen and sewn in Floor - 16.9 ounces (479 grams) / $565The weight and price include taped seams, guy lines, stuff sack. 10x stakes are required." without a traceðŸ¶
Bedi Geschrieben 6. März 2015 Autor Geschrieben 6. März 2015 Einach danke für die zahlreichen Antworten! Ihr seit einfach toll und habt mich schon mal weiter gebracht! Ich verzichte aus preislichen Gründen aus Cuben und setze auf Silnylon. Sicher ein geiles Material aber mit 400g bin ich schon mal zufrieden.Sollte ich ein Tarp mit Cat-Cut oder ein rechteckiges wählen? : Ich hab mal ein wenig recherchiert:_ MLD Grace Tarp Cataway / Firstlinie 290cm, Grundlinie 274cm, Vorne 274cm, Hinten 229cm / 454g / 180€_ Locus Gear Crescent-Tarp: Cataway / Firstlinie 300cm, Grundlinie 250cm, Vorne 265cm, Hinten 185cm / 340g / 135€_ Gossamergear Q-Twinn Tarp Cataway / Firstlinie 297cm, Grundlinie 257cm, Vorne 279cm, Hinten 211cm / 324g / 160€_ Terra Nova Tarp Shelter Rechteck / 300 x 250cm / 326g / 210€_ Sea to Summit Escapist 15D Rechteck / 300 x 300cm / 376g / 200€_ Rab Sil Tarp 2 Rechteck / 304 x 243cm / 480g / 119€ Was würdet ihr mir empfehlen? : Kennt ihr noch sinnvolle Alternativen? Danke für euer tolle Hilfe. Ohne euch wäre ich nie so weit gekommen! Bedi
Freierfall Geschrieben 6. März 2015 Geschrieben 6. März 2015 Ich würde noch bedenken dass bei den US-Herstellern erstmal ein deutscher/EU-Shop das Ding vorrätig haben muss... sonst kommt durch Zoll und Steuer nochmal ein Batzen Geld drauf.(28$ Versand + 19% MWsT + 17,5% (ca.) Zoll falls das ganze bis dahin auf über 150€ kommt.) Ein Rechteck bietet die meisten Aufbauvarianten, ist aber nicht "optimiert" zugunsten von Irgendwas. Wenn man aber sowieso nur kurze Touren bei gutem Wetter macht wie du sagst, wäre mir die Variabilität nicht so wichtig und ich würde echt eins wie das Locus Gear nehmen, der erwähnte A-Frame wird vermutlich eh 90% der Zeit zum Einsatz kommen. (Oder lean-to gegen Wind, geht damit aber vermutlich auch).
Chris9 Geschrieben 6. März 2015 Geschrieben 6. März 2015 Du meinst sicher das GG C-Twinn Tarp mit 297 cm Firstlänge. Das habe ich allerdings gerade auch zum ersten Mal gesehen. Wusste gar nicht, dass GG wieder das SpinnTwinn anbietet.Bei dem Stoff handelt es sich um 20 D Cordura Nylon (25 g/m²). Hat zu dem Stoff jemand mehr Informationen? Oder weiß jemand, ob GG nun auch andere Tarps wieder aufleben lässt?
JoSt Geschrieben 6. März 2015 Geschrieben 6. März 2015 Hallo,Das Sea to Summit Escapist hatte ich letztes Jahr mal bestellt. Ich hatte es dann aber wieder zurück gegeben, da es sehr wenige Abspannpunkte hat. Es war auch etwas schwerer als auf der Seite von Outdoortrends angegeben (allerdings incl. der Leinen an den Ecken).Ich hatte mich dann fürs selber nähen entschieden. Abgesehen von einem Missgeschick war es selbst als absoluter Anfänger gut machbar.
Bedi Geschrieben 7. März 2015 Autor Geschrieben 7. März 2015 Danke für die Anmerkung mit dem Versand! Es wäre möglich das Tarp in Amerika zu bestellen und mitzunehmen! Solle schaffbar sein… Herzlichen Dank für den Tip “ Locus Gear Crescent-Tarpâ€Wie hoch sind dir die Gesamtkosten mit Versand nach Deutschland gekommen?Die Quelle ist vertrauenswürdig wie du geschrieben hast, oder? Kennt wer das Terra Nova Tarp Shelter?Das Tarp besitzt eine Quernaht. Ich würde ja die Naht in Längsrichtung sinnvoller finden!Gibts da eine Einschränkung oder Erfahrungen? Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, idealerweise draußen. Bedi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden