Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hei Leute,

 

ich will im sommer in die Hardanervidda und würde gerne das Trailstar mitnemen, ich habe aber noch kein passendes innenzelt.

daher die frage an die Trailstar nutzer, wie sind euere erfarungen mit den verfügbaren innenzelten?, 

 

das "OookStar" würde mich interessieren das soll aber eine lange lieferzeit haben, das Original von MLD ist zur zeit auch nicht verfügbar, gibt es noch andere alternativen, oder einen guten Bauplan für eine MYOG Version,

oder vielleicht hat ja noch jemand sowas zuhause rumliegen und nutzt es nichtmehr,

 

gruß stefan

«Wandern ist eine Tätigkeit der Beine – und ein Zustand der Seele.» Josef Hofmiller

Geschrieben

Wenns dir um den Mückenschutz geht (gehe ich jetzt mal von aus...) habe ich für meins bisher ein Sea to Summit Nano Moskitonetz (2p). Ist allerdings ziemlich Frickelig aufzubauen. Einfach deswegen weil ich mir kein besseres bisher leisten konnte, aber auch selten in so Mückenverseuchten Regionen unterwegs bin^^

 

Ansonsten ist das ein generelles "Problem", das Trailstar ist nicht auf so eine Benutzung ausgelegt IMO. Wenn man es hoch abspannt passt im prinzip jedes beliebige Inner drunter, wenns niedrig werden soll wegen Starkem Wind und Regen würde ich evt. komplett drauf verzichten, dann sind die Mücken ja eh nicht so aktiv....?

Geschrieben

moin stefan,

dennis bietet eine bodenwanne für das trailstar an. vielleicht wäre das eine gute basis für einen eigenbau ..

http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2136-biete-oookworks-oooktub-f%C3%BCr-das-mld-trailstar-bodenwanne/

 

ich habe mich einmal testweise in das trailstar-inner reingelegt und war erschrocken wie wenig platz da drin ist. durch die flachen winkel ist das raumvolumen leider sehr begrenzt.

... dies war einer der gründe, die mich vom trailstar wieder abgebracht haben obwohl ich das design so schätze.

 

lg. -wilbert-

- Signatur von mir gelöscht -

Geschrieben

Ich würde heutzutage auch nur ein Netz wie von Micha90 zum Thema PCT vorgestellt nutzen (such mal danach, ich habe den Namen leider nicht parat) und für kalte, windige Nächte zusätzlich in einen Bivy schlüpfen. 

Geschrieben

Also, ich hab jetzt die Oookworks Bodenwanne vom Dennis  :cool: - zusammen mit meinem STS Bugnet funktioniert das aber leider nicht wirklich. Was ich nicht bedacht hatte: Die Wanne wird nach außen abgespannt, sodass man das Bugnet nicht drumherum legen kann sondern nur hinein -> Es ist nicht dicht. Zumindest hab ichs nicht ohne weiteres dicht bekommen. Es geht höchstens wenn man von innen etwas drauflegt zum beschweren... wäre mir etwas risky wenn man sich nachts bewegt und die Mücken reinkommen.

 

Ich habe beim recherchieren http://bearpawwd.com/shelters_floors/pyraNet2.htmldas hier gefunden, das sieht a) ziemlich gut aus (gibs auch für eine person) und ist B) vergleichsweise bezahlbar trotz import. In der normalen Version 115$+Versand, waren umgerechnet ca 150€ ink. Versand + MWst, da käme nur leider nochmal 17,5% zoll drauf :(

 

http://bearpawwd.com/shelters_floors/pyraNet1.html

das einer ist da überhaupt gar kein problem, kostet nur ca 130€ ink. Versand und Steuer, damit entfällt der Zoll.

Geschrieben

Hab mir letztes Jahr bei bearpaw auch ein PyraNet 1 mit SLmod bestellt, hat sich in Norwegen schon bewährt, nur darf man keine hohen Erwartungen an die rein optische Verarbeitung haben. Ich weiss aber nicht ob bearpaw auch Innenzelte für´s Trailstar anbietet.

Ach ja, das Silnylon der Bodenwanne ist verdammt rutschig! Also besser mit Wasserwaage ausrichten :wink:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hier: 

 habe ich auch eine IMO extrem gute (wenn auch etwas schwere) Umsetzung eines Inners für ein Trailstar gesehen. Top Durchdacht, inbs. die Möglichkeit die Höhe oben zu raffen um das TS niedriger aufzubauen. Der Typ scheint die Dinger auch zu verkaufen / Auftragsarbeiten anzunehmen(?), ansonsten eine gute Inspiration für Nachbauten IMO.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...