Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

Ich bräuchte auch mal das gesammelte Wissen dieses Forums bzgl Schlafsäcke beziehungsweise Quilts.

Ich brauche einen neuen Schlafsack/Quilt. Bisher habe ich immer einen von Aldi aus den 90ern genutzt, der ist allerdings wirklich nur als Sommerschlafsack geeignet und mit 1,5kg dafür auch noch verdammt schwer.

Folgende Daten:

Ich habe eine für Schlafsäcke unpraktische (dafür aber typisch weibliche) Gewichtsverteilung. Mit anderen Worten: ich hab nen dicken Po. Das macht Schlafsäcke kaufen so schwierig, da die an der Stelle meistens schon deutlich schmaler sind als an den Schultern. Und auch die Einteilung in Regular/Wide bringt mir einfach gar nichts, da sich das immer nur auf die Weite an den Schultern bezieht - ich hab allerdings schmale Schultern, da brauche ich die Weite nicht. Daher mein Gedankengang, dass ein Quilt da vermutlich die bessere Wahl wäre -> falls jemand trotzdem einen Hersteller kennt, der für eine solche Figur passende Schlafsäcke herstellt, sagt gerne Bescheid.

Ich bin Seitenschläferin und bewege mich generell relativ viel beim Schlafen. Außerdem bin ich generell jemand, der ziemlich schnell friert wenn er sich körperlich verausgabt. Der Schlafsack soll mich auf sämtliche Touren begleiten - die sind zwischen 3 und 20 Tagen lang. Ich wohne in Nordschweden und gehe auch meistens hier wandern, dementsprechend sollte der Schlafsack durchaus bis -5 Grad gehen, sonst kann ich ihn nur 3 Monate im Jahr nutzen. Längentechnisch hab ich keine besonderen Anforderungen, ich bin 175cm groß und komm meistens mit der Normalgröße klar.

Bezüglich Daune vs Kunstfaser bin ich offen - das größere Packmaß ist für mich kein Dealbreaker. Auch geldtechnisch will ich erstmal keine Einschränkungen machen.

Einen Blick hatte ich schon mal auf Enlightened Equipment und Cumulus geworfen, vielleicht hat hier ja noch jemand einen Geheimtipp.

Geschrieben

WM gibt auch die Hüftweite der Schlafsäcke an. Zudem gibt es da auch weitere Modelle.

Die Rab Ascent Women Reihe wäre preiswerter, ist aber auch weiter geschnitten.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht ist dieser für Dich interessant ca. (z.Z. ca. 310,- €): https://www.exped.com/germany/de/product-category/schlafsaecke/comfort-10°-wmns

Zu Quilts in diesem Temperaturbereich kann ich aus Mangel an Erfahrung leider nichts schreiben. Aber Du hast sicherlich schon hier im Forum gelesen, dass Quilts unter 0 Grad individuell sehr unterschiedlich gut ankommen ...

Bearbeitet von momper

 

 

Geschrieben

Der Yeti bzw. Nordisk Tension Comfort 800  Daunenschlafsack erfüllt alle deine Anforderungen.

Weite Ei-Form mit viel Raum um die Hüfte, Temp. -1 bis -6 °C, 735g Daune, 1250g Gesamtgewicht in Größe M (bis 175cm).

 

Cumulus sind idR schmal und in eng zulaufender Mumienform geschnitten. Gibt natürlich auch gerade Modelle (wie auch von vielen anderen Herstellern) aber dann meist nicht für unterhalb der Frostgrenze, da zu viel Raum, der erwärmt werden muss.

Geschrieben

Danke für die Vorschläge! Kann mir jemand erklären warum all diese Schlafsäcke nur bei 600-700 cuin liegen während man z.B. bei Enlightened Equipment auch 850 und sogar 950 cuin auswählen kann? Zumal sich das preistechnisch nicht groß unterscheidet.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Caro,

mir ging es wie dir, Seitenschläferin, ein Bein angezogen und eines weggestreckt, viel Bewegung und daher viel Platzbedarf in der Mitte. Mumie geht gar nicht. Inzwischen gibt's doch schon ein paar Hersteller für unsereins. Der Exped oben ist aber eine Mumie. Nemo z. B. macht auch eiförmige, das wäre dann der Riff oder Disco, gibt's leider kaum in D direkt, vielleicht findest du doch einen Händler.  Meinen alten Nemo habe ich letztes Jahr ersetzt durch einen Highlight Early Grey  https://highlight-eu.com/early-grey/ . 655g 820er Cuin. Wiegt allerdings solide 1,2 Kilo und ist kein Schnäppchen, aber superbequem und warm. 

Ansonsten vielleicht noch der Terralite von WM, da kann ich auch die Beine gut anziehen in der Mitte, 850+ Cuin, aber nur 550 g, das könnte dir vielleicht zu wenig sein, dafür wiegt er deutlich unter 1kg.  Quilt habe ich auch (Gram Xperts 166er Apex), das ist das allerbequemste für mich - den lasse ich aber unter 5 Grad zuhause. Lass bei Gelegenheit wissen, was es wird. :)

Bearbeitet von agricolina

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...