Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe für 4 Tage gerne mal 65 Liter mehr oder weniger gut gefüllt und die Z-Lite (war damals noch am Stück) guckte halb aus dem Rucksack raus. Die Matte würde ich zukünftig als Rückenpolster verwenden (4 oder eher 6 Segmente), zusätzlich dann ne kurze Prolite oder draußen baumelnde EVA.

Allerdings waren da auch 4 1,5 Liter Pet-Flaschen für Wasser dabei. Nahrung wie Müsli wird in Ziplocks gequetscht, auch Kaffee oder so habe ich vorportioniert. Krümel oder Püree sind jedenfalls kein Problem.

Generell möchte ich ja sowieso optimieren, und falls es eng wird, ist das ein guter Ansporn. Nur falls ihr es irgendwo Richtung unmöglich einordnet, wäre der Rucksack wohl keine gute Idee. Klingt aber ganz gut, und irgendwie muss der nächste Schritt auch mal sein. :)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb C_!:

Wie realistisch ist ein Üla Ohm 2.0 mit dem Ziel, bis zu einer Woche Futter bei 0° Nachttemperatur mitzunehmen?

Geht sehr gut, habe auf meiner Schottland-Tour dieses Jahr Essen für 4 Tage für jeweils mich + meine Freundin mitgehabt, und zumindest auf 0° Nacht Vorbereitet gehabt. Je nach Zelt/Tarp/Matte ist sogar noch Platz. Allerdings fände ich den Ohm mit Z-Lite als Rückenpolster nicht optimal. Die kann man dafür gut oben drauf schnallen.

Geschrieben

Ich vermute mal, weil die Z-Lite innen wäre und das ggf. ziemlich fummelig sein kann?

Wie würdest du sie stattdessen polstern?

Hättest du noch einen Gegenvorschlag für einen Rucksack mit Hüftgurt, der sinnvoll mit ner Z-Lite zu polstern ist? (Den HuckePACK habe ich nicht vergessen, da schreckt mich nur die lange Lieferzeit ab ;-)).

Geschrieben

Wie viele Elemente sollen es denn sein? Bis zu 4 (2 lagen) sollten gehen. Ich probiers heutr abend mal aus.

Ich habe in meinem entweder eine zusammengelegte prolite (short) oder aber die original schaumplatte (dünn,offen(?)poriger schaum) Ansonsten top Rucksack. Zusammengerollt Eva passt u.U sogar in die Seitentasche.

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

Geschrieben

Ich dachte schon an 6 Elemente, 4 sind in meiner Vorstellung relativ knapp. Aber das fällt vielleicht auch unter die Komfortzone, die ich hier noch verlassen muss.

Geschrieben
Am 9.12.2015, 09:42:10 schrieb C_!:

Ich dachte schon an 6 Elemente, 4 sind in meiner Vorstellung relativ knapp. Aber das fällt vielleicht auch unter die Komfortzone, die ich hier noch verlassen muss.

Ich muss mich entschuldigen und korrigieren, hab das nochmal ausprobiert, Z-Lite passt hervorragend, auch 8 Elemente. nehmen nicht zu viel Platz weg. OT: Hatte mir das irgendwie falsch abgespeichert dass der Platz zwischen den Streben des "Rahmens" unten zu eng würde, war aber gar nicht so.

Sollte es sich für dich zwischen Huckepack Core und Ohm 2.0 entscheiden müssen: zu bedenken sind auch 300g mehr Gewicht beim Ohm (Größerer Hüftgurt mit Taschen, Innenrahmen, breitere Träger). OT: Sehr zufrieden bin ich trotzdem. Kognitive Dissonaz? Wer weiß. Wollte auch nicht wirklich auf die LaBu Lieferzeit warten + 80€ Preisunterschied.

Geschrieben

Super, danke für die Info!

Das macht es für mich zu einer wahrscheinlich guten Wahl.

Dass die Wartezeit beim LaBu zu lang ist, liegt vor allem an der Anregung meiner besseren Hälfte, dass bald Weihnachten ist und ich ja eigentlich schon ewig einen neue Rucksack suche. :-) Aber ich glaube, mit dem Ohm mache ich erst mal vieles richtig.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Oh, ich habe irgendwo hier im Forum schon mal geschrieben, dass ich jetzt einen Ohm besitze. Aber hier hätte es besser landen sollen. Wenn ich im April meine erste mehrtägige Tour mit vollem Gepäck mit dem Rucksack absolviert habe, werde ich hier noch ein paar weitere Worte schreiben.

Auf einer Tagestour mit etwas Testgewicht war er jedenfalls sehr bequem zu tragen. Ziel von mir ist jetzt, mein Baseweight wirklich unter 5 kg zu drücken und dann zu prüfen, ob es für mich auch ohne Hüftgurt geht. Der wiegt ja auch etwas und bietet dafür relativ wenig Dtauraum. Danke für die Beratung! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...