Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

 

ich bin neu hier und würde gerne um Rat fragen. Ich bin für den GR20 und einen längeren Südamerika Aufenthalt auf der Suche nach einer brauchbaren Hardshell Jacke, für die auch Rucksäcke bis 20kg kein Problem sind. Generell wäre folgendes wünschenswert:

 

Preis <200€

Gewicht bis ca 400g

Wasser- und Winddicht versteht sich denke ich von selbst. 

 

Als warme Schicht hab ich mir den Atom LT Hoody Men's von Arc'teryx angeschaut. Weis jemand ob man den auch mit 20kg Rucksack verwenden kann?

 

Vielen Dank!

Geschrieben (bearbeitet)

Erstmall willkomen im Forum, es gibt auch einen Vorstellungsthread hier  :)

 

Zum anderen will ich dich darauf hinweisen dass du mit dem Anliegen 

Rucksäcke bis 20kg kein Problem

hier tendentiell im falschen Forum bist. Das hier ist das ultraleicht Trekking Forum, viel mehr als 10kg Rucksackgewicht (ink. jeder Menge Essen etc.) haben hier die wenigstens dabei.

 

Daher würde ich dir empfehlen dich mal hier: https://www.outdoorseiten.net/forum/forumdisplay.php/42-Bekleidung-%28Kleidung-Schuhe%29

umzusehen, man braucht gar keinen eigenen Thread eröffnen, auf den ersten beiden Seiten gibts allein schon einiges zu diesem Thema.

 

Natürlich darfst (sollst?) du dich hier gerne umsehen, und abschauen wie die Leute hier das Problem lösen würden (keine Jacke die 20kg Rucksack aushält, sondern das Rucksackgewicht um knapp die hälfte reduzieren damit auch eine dünne, leichte Jacke reicht  :cool:  )

 

Nichts für Ungut!

FF

Bearbeitet von Freierfall
Geschrieben

Naja ich hab beim GR20 nicht vor die 20kg auszureizen, da es sonst körperlich sehr anstrengend wird, aber ich plane die komplette Verpflegung mitzunehmen. Das sind nach meiner Rechnung mit Wasser und Essen ca 8-9kg am Anfang (Ich bin leider ein Vielfraß und ohne knapp 2500kcal überstehe ich normale Tage ohne Betätigung kaum, an Sportlastigen Tagen bin ich bei 3000-4000 kcal :oops:  zunhemen Fehlzeige...). Also Ziel fürs Grundgepäck geht Richtung <7kg. Ist zwar nicht ULTRA leicht aber geht meinem Empfinden nach zumindest in die Richtung. Ich habe einige Teile die erst nach und nach austauschen will, da die leichten Sachen doch oft teuer sind.

 

Ein neuer Thread gab mir die Hoffung nur zwischen 2-3 Empfehlunge entscheiden zu müssen ohne manuell nach Gewicht und Preis zu filtern

Geschrieben

Vielleicht die Mount Asgard Smock von Berghaus? Die gibt's gerade häufig mit 50% reduziert.

Die Atom LT Hoody sollte unter der Hardshell kein Problem sein, Solo würde ich sie nicht mit 20 kg beladen.

Gruß

Chobo

Geschrieben

Erstmal herzlich Wilkommen!

Ich schließe mich Freierfall an: ich weiß nicht ob hier überhaupt jemand was zur Haltbarkeit von dicken Jagen unter schweren Rucksäcken sagen kann. Poste doch mal eine Gearliste, dann sehen wir ganz flott, wie du mit einer leichteren Jacke auskommen könntest ;)

Ich bin bisher sehr zufrieden mit meiner Patagonia Alpine Houdini (ca 205g).

 

Was das Essen angeht, schau doch mal in unsere Küchensektion. Dort gibts unter anderem tolle Gerichte, die vor Kalorien nur so strotzen und dennoch leicht sind :mrgreen:  Gewichtsbewusst sein, heißt nicht nur leichte Ausrüstung zu kaufen! (sonst gibts den oft zitierten "15kg Rucksack voller UL-Ausrüstung").

 

schöne Grüße

Micha

14212km

Geschrieben

Willkommen bower,

 

du sagst, dass du erst step by step das Gewicht reduzieren willst und hier auf 2-3 (schnelle?) Empfehlungen hoffst.

 

Dann schließe ich mich aus eigener (sehr positiver) Erfahrung der Empfehlung von Chobo für die Mount Asgard Smock von Berghaus an.

Vielleicht bekommst du sie irgendwo als Schnäppchen,..

 

... oder (sofern du nicht XXL benötigst) du akzeptierst bei der Jacke eine geringere Gewichtsreduktion(?), kaufst die gerade im Sale (132,- €) befindliche Mount--Asgard--II, testest sie solange sie hält und investierst das gesparte Geld (später) in andere, leichtere Ausrüstungsgegenstände..

 

 

Grüße,

jozhik

Geschrieben

Also ich würde mir ja jetzt keine Regenjacke für über 100 Euro zulegen, wenn ich weiß, dass mir in nem Jahr ne deutlich leichtere ebenso taugt. Zumal du ja jetzt auch nicht in nass-kalte Gebiete fährst.

Da würde ich mir eher ne günstige Jacke (z. B. Quechua Rain-Cut oder auch gleich DriDucks) kaufen. Wenn du dann doch nasser wirst, als du es beim längeren Wandern in ner Regenjacke eh durch Schweiß wirst, musst du halt die Pausen reduzieren und zusehen, dass du warm bleibst. Fürs Camp dann ein trockenes Baselayer-Oberteil.

 

Deine benötigten Kalorien lassen sich übrigens auch mit 600 g Essen pro Tag erreichen, und die Fahrt zum Einkaufen von Vizzavona nach Corte und zurück lässt sich auch machen, ohne einen Pausentag einzulegen.

Geschrieben

Normalerweise beteilige ich mich ja nicht an "was soll ich denn kaufen?"-Fäden, dennoch meine Empfehlung:

Diese hier.

Wasserdicht, günstig und mit 184g in xxl auch leicht. Ob die Jacke 20kg aushält kann ich nicht sagen. Als ich das letzte Mal so viel Gewicht auf dem Rücken hatte, konnte ich mir die Klamotten nicht aussuchen. Mit einer Babykraxe und gefühlt 10kg Kind drin bin ich allerdings trocken geblieben.

Noch ein kurzer Hinweis: Markenschildchen halten weder warm noch trocken.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

OT:

Meine wog in M/L 175 g, nachdem ich die unnötige und schlabbrige Tasche rausgeschnitten habe und die Kordelstopper durch Knoten ersetzt habe. Habe sie jetzt noch etwas figurbetonter umgenäht; jetzt sind es nur noch 160 g.

Geschrieben
 
 

OT:

Kurzes Update zur Quechua Rain-Cut:

 

Meine Freundin hat sich zwei der Damenjacken in XS/S bestellt. Einmal in Rosa (165 g unmodifiziert) und in Blau (175 g unmodifiziert). Der Schnitt der Herren- und Damenjacken ist gleich. Die Größe XS/S passt mir bei 180 cm sehr gut.

Im Gegensatz zur alten Rain-Cut (gekauft Januar 2014), sind nun YKK 3C Reißverschlüsse vernäht. Der Stoff ist auf der Innenseite nicht mehr so klebrig und fühlt sich auf der Außenseite glatter an.

Ich habe heute die Neue und die Alte unter der Dusche getestet. Die Imprägnierung der neuen Jacke ist einwandfrei. Das Wasser lässt sich nicht mit Druck in den Stoff einarbeiten. Die alte Jacke ist sofort durchnässt; hält aber dennoch dicht. Sie hat allerdings nie irgendwelche Pflege erfahren. Nach über einem Jahr - in dem ich sie oft getragen habe - werde ich sie nun doch mal waschen und imprägnieren.

Geschrieben

Ich trage meinen Atom LT recht viel als Aussenschicht und sehe keinerlei Schaeden an den Schultern.

 

Eine Hardshell wuerde ich persoenlich nur mitnehmen wenn nass werden richtig gefaehrlich wird (0-5C Dauerregen). Ich liebe meine shell (die dinger sind unkapputbar und koennen einen wirklich trocken halten ueber Zeitraum), ist aber voellig ueberdimensioniert (schwer [~430g] und packt recht gross) wenn mans nicht brauch.

 

90% der Zeit ist wie schon die Vorredner meinten eine <200g leichte Jacke im pack.

Geschrieben

OT: Wir haben den TO sowieso vertrieben, nach seinem letzten Beitrag hat er sich nicht mehr eingeloggt... :(

OT:

Warum auch. Er hat seine Antwort bekommen . Würde mich wundern wenn er jemals etwas zum Forum beitragen würde. :sad:

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Entspannt euch ich werd hier noch öfter rumgeistern in nächster Zeit! Nur mit Bachelorarbeit und 2 Klausuren parallel kommt die Freizeit etwas kurz.

 

Vielen dank für die Tipps auch mit Essen usw. Wenn ich mich entschieden habe poste ich auch gerne meine Erfahrungen ;)

Geschrieben

Er lebt! Willkommen zurück und viel Erfolg bei den Klausuren.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...