Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Ich habe so eben diesen Artikel bei Spiegel-Online gelesen und gedacht, ich teile den mal hier: https://www.spiegel.de/reise/fernweh/trans-bhutan-trail-wird-wiedereroeffnet-der-koenigsweg-a-224072a7-6cf0-4eef-8788-d8125a3b498f?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

 

Es geht um die Wiedererrichtung einer alten Transportroute im Himalaja, welche nun als neue Wanderroute aufgebaut wurde. Finde ich super interessant und ich überlege durchaus, die in Angriff zu nehmen. Ist mal was ganz anderes als Amerika und Co.

Vielleicht zieht das ja noch jemand in Betracht.

Beste Grüße :) (Ich hoffe, es ist hier der richtige Platz im Forum für sowas)

Bearbeitet von Steve42
Geschrieben
Zitat

Nur wenige Gäste dürfen kommen, und diese müssen für jeden Tag mindestens 250 Dollar im Voraus bezahlen – für Kost und Logis, einen Reiseführer, Transport und eine NachhaltigkeitspauschaleNur wenige Gäste dürfen kommen, und diese müssen für jeden Tag mindestens 250 Dollar im Voraus bezahlen – für Kost und Logis, einen Reiseführer, Transport und eine Nachhaltigkeitspauschale

Ist wohl leider ein zu teurer Spaß für mich bei den Tagespreisen und 400km Weg.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb T-Travel:

Ist wohl leider ein zu teurer Spaß für mich bei den Tagespreisen und 400km Weg.

Ach das ist doch kein Problem, da man diesen ja nur mit Führer wandern kann. Aktuell kann man eine 34 Tage für circa 12000 € buchen. Ein Schnapper :-)

Ich wollte heute spontan buchen, wer kommt mit?

Nein, im Ernst trotzdem danke für das posten. Bhutan ist bestimmt ein schönes Land. Vielleicht gibt es ja in näherer Zukunft die Möglichkeit diesen Trek bezahlbar zu wandern.

Geschrieben

Wohl eher nicht, Bhutan wird diese teuren Permits und Führerpflicht wohl beibehalten, ich wüsste nicht schonmal von Ausnahmen gehört zu haben. Eigentlich finde ich es ja ganz cool, dass sie sich nicht dem Massentourismus ergeben, aber andererseits auch schade, weil es wirklich zu meinen Traumreisezielen gehört. 

Geschrieben

Ich hoffe auch, das Bhutan seine touristischen Ressourcen schonend und zum Wohle der Bevölkerung nutzt. Es gibt zu viele schlechte Beispiele. Das scheint mir ein ganz brauchbarer Weg zu sein.

Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien.

Gesunder Menschenverstand / Redewendung /
- Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.

Geschrieben

Ich habe den Absatz wohl in der Frühe geskipt... Autsch :-)

Ich wusste, dass es dort teuer ist und normal ein Führer Pflicht ist, habe aber gedacht für einen Weitwanderweg würden sie das ganze anpassen. Schon ein beeindruckendes Land, wenn die das so strikt durchziehen. 

Geschrieben

Angeblich kann man die Gebühren umgehen, wenn man von jemandem eingeladen wird. In New Delhi arbeiten sehr viele Buthanesen und mir wurde dort auch öfter so eine Einladung angeboten. Der gängige Preis war um die Rs 4-5000, wenn ich mich recht erinnere.

Rein theoretisch muss man dann allerdings seinen kompletten Aufenthalt bei dieser Person, bzw dessen Familie, verbringen. Ob das dann im Land überprüft wird weiß ich allerdings nicht. Und ob man sich so einen Aufenthalt erschleichen sollte muss man sich selber natürlich auch noch beantworten…

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb schrenz:

Wohl eher nicht, Bhutan wird diese teuren Permits und Führerpflicht wohl beibehalten, ich wüsste nicht schonmal von Ausnahmen gehört zu haben. Eigentlich finde ich es ja ganz cool, dass sie sich nicht dem Massentourismus ergeben, aber andererseits auch schade, weil es wirklich zu meinen Traumreisezielen gehört. 

Geht mir auch so. Ich finde das Konzept dahinter eigentlich total gut gerade weil Bhutan ja wirklich darauf achtet, dass das Geld bei den Locals ankommt.

Nur 400 $ pro Tag?! Das ist schon heftig.

Bearbeitet von janphilip
Geschrieben

Jetzt hab ich mich doch mal kurz eingelesen, die Neugier war zu groß :mrgreen:

vor 6 Stunden schrieb janphilip:

Nur 400 $ pro Tag?! Das ist schon heftig.

Je nach Saison 200/ 250$ pro Tag (Link zur offiziellen Tourismusseite Bhutans), allerdings ist dann in der Regel der Guide, Unterkunft, Verpflegung usw. mit drin. Also wenn sich zukünftig dann eine einheimische Agentur findet die den ganzen Trail mit etwas Schwung anbietet :grin:, 400km in zwei Wochen sind auch im Himalaya drin, würde man mit ungefähr 3000$ hinkommen. Sicherlich kein Billigurlaub, aber eigentlich noch im Rahmen. 

Was mich doch beeindruckt:

Zitat

Also included in the price is a $65 per day Sustainable Development Fee that goes towards free education, free healthcare and poverty alleviation.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...