questor Geschrieben 18. August 2016 Geschrieben 18. August 2016 War als Entgegnung zu dani gemeint Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
dani Geschrieben 18. August 2016 Geschrieben 18. August 2016 dann nimmst du eben 3/4-hosen die bis übers knie reichen. wenns warm ist, kannst du die immer noch hochkrempeln. ... und tschüss.
questor Geschrieben 18. August 2016 Geschrieben 18. August 2016 Nee, da nehm ich Beinlinge oder Overknee Strümpfe, anstelle ne längere Hose - Berg und Prophet und so Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
questor Geschrieben 2. Oktober 2016 Geschrieben 2. Oktober 2016 Hatte mir grad mal eine Auswahl an Beinlingen aus dem Radbereich bestellt und war eigentlich recht angetan! Müssen halt wirklich gut passen. Was nur leicht zu weit ist, rutscht, was zu eng ist, schneidet oben am Bund ein. Wenn sie richtig sitzen, rutscht da aber nichts, auch nicht beim Laufen - es sei denn, man geht in die Hocke, aber dann zieht man sie wieder etwas in Halteposition und gut ist. Gibt verschiedenste Macharten, was Material, Bund, Passform, Gewicht und wärme angeht - allein deshalb schon muss man mal durchprobieren, was einem liegt. Behalten habe ich erst mal keine, weil die, die mir am besten gefielen wiederum unten zu wenig dehnbar waren, um sie über den Schuh drüber auszuziehen. Aber ich werd da auf jeden Fall weiter suchen. ~80-110g je nach Modell sind ne nette Ergänzung in Kombo mit ner kurzen Hose! Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
questor Geschrieben 10. November 2016 Geschrieben 10. November 2016 Nachtrag: Zufällig in Tokyo im Montbell Store fündig geworden, kurz bevor es auf den Trail ging, für den eigentlich schon wieder die abgeschnittenen Leggins-Beine eingepackt waren. http://en.montbell.jp/products/goods/disp.php?product_id=1107162 Habend die 2,5 Wochen Tokaido gut überstanden und sich bewährt. Bin zufrieden und die Suche damit vorerst beendet. - Leichtes Material, angenehm auf der Haut und noch etwas luftig - rutcht nicht allerdings bei meinen dünnen Beinchen schon L Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
einar46 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Ich wärme den Thread mal wieder auf, wie es @questorempfohlen hat. Auf meiner Küstenwanderung an Ost- und Nordsee habe ich gute Beinlinge (Castelli, sehr teuer) ausprobiert. Die halten nicht, auch nicht mit einem Gummi. Ich habe mir erhofft, dass ich meine Leggings und meine lange Regenhose weglassen kann. Bei leichtem Regen hätte ich dann mit einem Regenkilt und den Beinlingen agiert. Zusätzlich, bei starkem Regen, mit knielangen leichten Gamaschen. Im Zelt, bei kühleren Temperaturen, hätte ich die Beinlinge, in Kombination mit Strümpfen, ebenfalls verwenden können. Multiuse, sozusagen. Selbst in der Nacht sind die Beinlinge gerutscht. Das war nervig und ich habe diese Variante schnell wieder verworfen. Hat mittlerweile jemand eine passende Lösung gefunden? Das würde mich sehr interessieren... Meine Wunschvorstellungen: die Beinlinge dürfen nicht rutschen (gaaaanz wichtig!!!) die Beinlinge müssen einigermaßen wasserabweisend sein die Beinlinge dürfen nicht abdrücken die Beinlinge müssen sich leicht anziehen lassen (kl. Reißverschluss?) Leonbatist reagierte darauf 1 Grüße von Reinhard https://reinhard-on-tour.blogspot.com/ Reinhards Touren
Konradsky Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Ich habe mir an die Luxe Beinlinge einen kleinen Haken gemacht und hänge sie seitlich im Gürtel der Hose ein. Meine Haken sind einmalig, aber es könnten die Handschuhhaken von Extremtextil auch funktionieren. gruss Konrad einar46 reagierte darauf 1
einar46 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Alle Vorschläge, die hier in diesem Thread gemacht wurden, sagen mir nicht so richtig zu. Dann habe ich meine Frau gefragt, ob sie eine Idee hat. Damit sie sich das bildlich am lebenden Objekt vorstellen kann, musste ich die Beinlinge und meine Wanderunterhose anziehen. Sie hat sich köstlich amüsiert mit welchen Problemen ich mich rumschlage. Ihre Kommentare möchte ich lieber nicht wiedergeben. Alle bekannten Vorschläge, die hier im Forum gemacht wurden und noch mehr, wie... Strapse Beine vollständig rasieren den Bereich der Beine rasieren, wo der Gummi sitzt, diesen Bereich mit Leuchtstift markieren, dass ich die Rasur auch im dunklen Zelt erneuern kann, unter der Hose würde man ja die Markierung nicht sehen (ich konnte nur bedingt über diesen Vorschlag lachen) hat sie auch gemacht. Aber dann hatte sie doch eine Idee, die ich erstmal ausprobieren werde. An den Beinlingen und der Unterhose werde ich Kam-Snaps, die Allzweckwaffe, anbringen. An jedem Bein 2, einer vorn (sozusagen im Norden (12 Uhr)), den anderen im Südosten (4 oder 5 Uhr). Testen werde ich die Sache zuerst mit einem Snap vorn, vielleicht reicht das schon aus, um die Beinlinge am Rutschen zu hindern. Wenn das funktioniert, könnte ich ein paar Gramm an Gewicht sparen... rentoo und Schwefelfell reagierten darauf 1 1 Grüße von Reinhard https://reinhard-on-tour.blogspot.com/ Reinhards Touren
Konradsky Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 Mach bitte Fotos im angezogenen Zustand. Gruss Konrad Leonbatist, einar46 und schrenz reagierten darauf 3
rentoo Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 vor 8 Minuten schrieb einar46: An den Beinlingen und der Unterhose werde ich Kam-Snaps, die Allzweckwaffe, anbringen Manche Dinge können sich so einfach lösen lassen, und Du hast damit ein Problem für mich gelöst. Ich danke Dir einar46 reagierte darauf 1
paddelpaul Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 vor 57 Minuten schrieb einar46: An den Beinlingen und der Unterhose werde ich Kam-Snaps, die Allzweckwaffe, anbringen. Son Quatsch! O.k., Kam-Snaps an den Beinlingen, aber die anderen dann doch direkt ans Bein! Du willst doch auch mal die Unterhose wechseln! Schwefelfell und einar46 reagierten darauf 2
paddelpaul Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 OT: haben kam-snaps gegenüber Druckknöpfen irgendwelche Vorteile, ausser das man sich die Näharbeit spart? Die sind doch wahrscheinlich schwerer oder nicht?
Schwefelfell Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 (bearbeitet) OT: Ich habe Kam-Snaps mal verwendet - bei meinem NUL (nicht ultralight)-Hobby, stricken. Die Dinger, die ich hier habe, sind nicht sehr stabil und haltbar. Die Plastik hat sich bei einem Knopf bereits beim Reindrücken und beim anderen im Laufe der Zeit beim Auf- und Zuknöpfen verformt. Beide Knöpfe gehen nun nicht mehr zu. Gleichzeitig sind sie so fest ineinander genapt, dass sie nicht mehr abgehen. Kleidungsstück quasi nicht mehr zu retten. Ich würde in Zukunft dann wieder Druckknöpfe verwenden. Leichter als Druckknöpfe sind sie auch nicht. Bearbeitet 2. Oktober 2019 von Schwefelfell paddelpaul reagierte darauf 1
einar46 Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 OT: Mich stört das Annähen, die Kam-Snaps lassen sich mit der Zange sehr leicht und schnell anbringen. Meine Gamaschen von Dirty Girl Gaiters habe ich zB mit Kam-Snaps an 3 Punkten an meinen ALTRA-Schuhen angebracht. Bis jetzt habe ich keine Probleme damit. Auch sonst verwende ich Kam-Snaps in meinen MYOG-Projekten sehr vielfältig... Grüße von Reinhard https://reinhard-on-tour.blogspot.com/ Reinhards Touren
Schwefelfell Geschrieben 2. Oktober 2019 Geschrieben 2. Oktober 2019 OT: Vielleicht hast du andere Kam-Snaps? Da gibt es vermutlich auch unterschiedliche Qualitäten. Oder ich hatte ein Montagsprodukt.
questor Geschrieben 8. Oktober 2019 Geschrieben 8. Oktober 2019 Also bei mir halten die montbell prima. Würde eher wie geschrieben auf Form der Beinline - oder Material tippen, das vielleicht nicht so flexibel ist? Wie hoch reichen die Beinline denn? Die montbell gehen bis zum oberen Oberschenkelbereich, kann sie sogar über die Beinansätze der Boxershorts ziehen. Das Silikonband zum einnähen gibt es übrigens in verschiedenen Breiten auch als Meterware. Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden