UL-MUC Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dieser Jacke gesammelt: https://rab.equipment/eu-de/xenon-2-0-jacket Die Xenon ist ja quasi ein Klassiker unter den leichten Kunstfaserjacken und wurde auch hier im Forum immer mal wieder erwähnt. Allerdings ging es dabei um frühere Versionen. Damals wurde Primaloft Gold als Füllung verwendet, zuletzt das unternehmenseigene Stratus, in der aktuellen 2.0-Version Primaloft Silver (jeweils 60 gr/m2). Die 2.0 ist mit ca. 350 gr in Größe S schwerer als die Vorgängerversion (ca. 300 gr) und außerdem günstiger (UVP 150 vs. 190 Euro) geworden. Kann jemand beurteilen, ob sie an die absolute Wärmeleistung der früheren Version rankommt? Und wie sie sich in diesem Punkt im Vergleich mit der Patagonia Micro Puff schlägt? (nicht Wärme-Gewicht-Verhältnis, sondern absolute Wärmeleistung)
cozy Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 (bearbeitet) Hi, ich habe die Jacke und finde sie klasse. Hatte Sie in Schweden dabei und sie hat mich bis einstellige Minusgrade warm gehalten. Ich würde behaupten sie ist wärmer als die Micro Puff, da sie mehr loftet. Wenn die Passform auch ein Thema sein sollte... mir gefällt dass sie länger und an den Schultern breiter geschnitten ist. Patagonia ist mir immer zu kurz und an den Schultern zu eng. Bearbeitet 3. Februar 2022 von cozy UL-MUC reagierte darauf 1
UL-MUC Geschrieben 3. Februar 2022 Autor Geschrieben 3. Februar 2022 @cozy Vielen Dank für Deinen Kommentar. Wenn die Xenon 2.0 tatsächlich wärmer als die Micro Puff ist (was sich übrigens mit der Einschätzung von www.ultralightoutdoorgear.co.uk deckt), rechtfertigt das natürlich auch ein Stück weit ihr Mehrgewicht. Die Passform ist leider in der Tat auch ein Thema: Ich bin 1,71 m bei 60 kg, deswegen wäre die Micro Puff für mich sicher passender geschnitten als die Xenon 2.0 - womit wir uns der eierlegenden Wollmilchsau nähern ...
RoyalHang Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb UL-MUC: Die 2.0 ist mit ca. 350 gr in Größe S schwerer als die Vorgängerversion (ca. 300 gr) und außerdem günstiger (UVP 150 vs. 190 Euro) geworden. Woher hast sind die Gewichtsangaben? [150€] Gewicht Patagonia Micro Puff (laut Hersteller): 264g[175€] Gewicht Patagonia Micro Puff (laut Globetrotter, Größe M): 300g[150€] Gewicht RAB Xenon 2.0-Jacke (laut Hersteller, Größe M): 387g vor 6 Stunden schrieb UL-MUC: Und wie sie sich in diesem Punkt im Vergleich mit der Patagonia Micro Puff schlägt? (nicht Wärme-Gewicht-Verhältnis, sondern absolute Wärmeleistung) Das sind 87g Materialunterschied = so schwer wie beispielsweise die OMM Core Vest, welche man definitiv bemerkt ob Sie getragen wird oder nicht. Bearbeitet 3. Februar 2022 von RoyalHang
UL-MUC Geschrieben 3. Februar 2022 Autor Geschrieben 3. Februar 2022 vor 26 Minuten schrieb RoyalHang: Woher hast sind die Gewichtsangaben? [150€] Gewicht Patagonia Micro Puff (laut Hersteller): 264g[175€] Gewicht Patagonia Micro Puff (laut Globetrotter, Größe M): 300g[150€] Gewicht RAB Xenon 2.0-Jacke (laut Hersteller, Größe M): 387g Das sind 87g Materialunterschied = so schwer wie beispielsweise die OMM Core Vest, welche man definitiv bemerkt ob Sie getragen wird oder nicht. Die Gewichtsangabe der Rab Xenon 2.0 in Größe S habe ich hierher (349 gr, wie immer nachgewogen): https://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/mens-clothing-c1/mens-synthetic-insulation-c102/all-synthetic-jackets-c221/xenon-2-0-insulated-jacket-p15613 Die Vorgängerversion dieser Jacke wird auf gleicher Seite mit 272 gr in S angegeben (https://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/mens-clothing-c1/mens-synthetic-insulation-c102/all-synthetic-jackets-c221/xenon-insulated-jacket-p12193), im Vergleichstest an anderer Stelle mit nachgewogenen 312 gr (https://www.outdoorgearlab.com/reviews/clothing-mens/insulated-jacket/rab-xenon-hoodie) - ich habe auf grob 300 gr gemittelt. Die Patagonia Micro Puff Hoody wird hier mit nachgewogenen 260 gr in Größe S angegeben: https://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/mens-clothing-c1/mens-synthetic-insulation-c102/all-synthetic-jackets-c221/patagonia-micro-puff-hoody-p8715
fatrat Geschrieben 3. Februar 2022 Geschrieben 3. Februar 2022 vor 4 Stunden schrieb cozy: Hi, ich habe die Jacke und finde sie klasse. Hatte Sie in Schweden dabei und sie hat mich bis einstellige Minusgrade warm gehalten. Ich würde behaupten sie ist wärmer als die Micro Puff, da sie mehr loftet. Wenn die Passform auch ein Thema sein sollte... mir gefällt dass sie länger und an den Schultern breiter geschnitten ist. Patagonia ist mir immer zu kurz und an den Schultern zu eng. hast du nicht die 1.0 Version, also die ältere / leichtere? Nicht, dass ich deinen Kleiderschrank kennen würde, aber ich folge ja brav deinem Blog und meine mich zu erinnern
UL-MUC Geschrieben 4. Februar 2022 Autor Geschrieben 4. Februar 2022 Ich habe den Hersteller direkt gefragt, wie sich die schwerere Xenon 2.0 mit Primaloft Silver im Vergleich zur alten Xenon mit Stratus in Sachen Wärmeleistung verhält. Soeben kam die Antwort: Gleich. "The new Xenon 2.0 is just as warm as the previous version - having used both, I can also attest to this. The increased weight is due to a change in the face fabric used and the additional stitching to create a better fitting garment." Ob das wirklich stimmt oder nur eine Marketingaussage ist, kann ja vielleicht noch durch Rückmeldungen aus dem Forum geklärt werden, falls jemand eigene Erfahrungen mit beiden Versionen gemacht hat. Der aktuelle Stand bzgl. meiner beiden Fragen lautet also: Die neue Xenon 2.0 ist a) genauso warm wie die alte Xenon und b) etwas wärmer als die Patagonia Micro Puff. Bliebe der Wermutstropfen mit der für mich ungünstigeren Passform ...
cozy Geschrieben 7. Februar 2022 Geschrieben 7. Februar 2022 Am 3.2.2022 um 21:13 schrieb fatrat: hast du nicht die 1.0 Version, also die ältere / leichtere? Nicht, dass ich deinen Kleiderschrank kennen würde, aber ich folge ja brav deinem Blog und meine mich zu erinnern Recht hast du! Ich habe die "Rab Xenon Jacket". Die hat aber auch schon die Haus-eigene Isolierung. In Large wiegt meine 310g. Am 4.2.2022 um 11:08 schrieb UL-MUC: Ich habe den Hersteller direkt gefragt, wie sich die schwerere Xenon 2.0 mit Primaloft Silver im Vergleich zur alten Xenon mit Stratus in Sachen Wärmeleistung verhält. Soeben kam die Antwort: Gleich. "The new Xenon 2.0 is just as warm as the previous version - having used both, I can also attest to this. The increased weight is due to a change in the face fabric used and the additional stitching to create a better fitting garment." Ob das wirklich stimmt oder nur eine Marketingaussage ist, kann ja vielleicht noch durch Rückmeldungen aus dem Forum geklärt werden, falls jemand eigene Erfahrungen mit beiden Versionen gemacht hat. Der aktuelle Stand bzgl. meiner beiden Fragen lautet also: Die neue Xenon 2.0 ist a) genauso warm wie die alte Xenon und b) etwas wärmer als die Patagonia Micro Puff. Bliebe der Wermutstropfen mit der für mich ungünstigeren Passform ... Auf den Bildern sieht die aktuelle Jacke nun etwas formschöner aus und hat in der Tat zusätzliche Nähte. Meine ist einfach nur ein großer Sack mit sehr dünnem Stoff. fatrat reagierte darauf 1
RoyalHang Geschrieben 8. Februar 2022 Geschrieben 8. Februar 2022 (bearbeitet) Die mir zugesandten Patagonia Micro Puff wiegen: S: 283g M: 286g L: 325g XL: 343g Der Schnitt wird mit jeder Größe lediglich 1-2cm länger, bietet aber enorm mehr Platz für einen kugeligen Rumpf (MMM-Passform). Bearbeitet 8. Februar 2022 von RoyalHang XL hinzugefügt momper reagierte darauf 1
UL-MUC Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Geschrieben 20. Februar 2022 Der Vollständigkeit halber: Ich habe mich inzwischen für die TK100 von Forclaz (Decathlon) entschieden: - Von der Passform für mich besser als die Rab Xenon 2.0. - Von der Wärmeleistung ... keine Ahnung, ob besser oder schlechter als die Rab, aber für meine Zwecke ausreichend. - Vom Gewicht her mindestens gleichwertig: Rab ca. 350 gr in S, Decathlon nachgewogene 330 gr in meiner XS. - Vom Preis her ist die Decathlon mit 35 Euro natürlich sowieso unschlagbar, selbst gegenüber dem von @fatrat geposteten Rab-Angebot für 80 Euro statt UVP 150 Euro. - Nicht zuletzt war die Decathlon hier vor Ort verfügbar und ermöglichte dadurch Anprobe und Kauf ohne Versand. Von der absoluten Wärmeleistung her finde ich die Decathlon der Patagonia Micro Puff gleichwertig, wenn ich mich recht an eine Anprobe Letzterer vor einiger Zeit erinnere. fatrat reagierte darauf 1
Biker2Hiker Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 vor 18 Minuten schrieb UL-MUC: Der Vollständigkeit halber: Ich habe mich inzwischen für die TK100 von Forclaz (Decathlon) entschieden: Hast Du mal einen Link? Mit „TK100“ finde ich bei Decathlon nichts entsprechendes. Danke!
fatrat Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 vor 2 Minuten schrieb Biker2Hiker: Hast Du mal einen Link? Mit „TK100“ finde ich bei Decathlon nichts entsprechendes. Danke! glaube die meint er
Biker2Hiker Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 vor 1 Minute schrieb fatrat: glaube die meint er Die kenne ich, die hab ich selber auch Mir ging es konkret um die „TK100“.
fatrat Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb Biker2Hiker: Die kenne ich, die hab ich selber auch Mir ging es konkret um die „TK100“. Bei google steht die sogar als "Trek 100" drin (also die ohne Kapuze), nur auf der eigentlichen Seite heißt die Produktreihe MT. Isch des kompliziert... Wurde wohl mal umbenannt? Bin aber auch kein decathlon Pro... Bearbeitet 20. Februar 2022 von fatrat
UL-MUC Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Geschrieben 20. Februar 2022 @fatrat hat den richtigen Link rausgesucht, danke. Auf dem Etikett und am Regal im Laden stand aber tatsächlich "TK100".
RoyalHang Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 vor 42 Minuten schrieb UL-MUC: Passform für mich besser als die Rab Xenon 2.0. Hast du einen langen oder kurzen Oberkörper? Mit Sixpack oder mit Fass? Wie sitzt es bei dir besser?
UL-MUC Geschrieben 20. Februar 2022 Autor Geschrieben 20. Februar 2022 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb RoyalHang: Hast du einen langen oder kurzen Oberkörper? Mit Sixpack oder mit Fass? Wie sitzt es bei dir besser? 171 cm, 60 kg, kurzer Oberkörper. Die Rab Xenon 2.0 ist länger geschnitten und eher für breite Schultern geeignet - bei mir beides fehl am Platze. Die Decathlon hingegen ist schmaler und kürzer und weist für mich auch in allen anderen Kategorien keine Nachteile gegenüber der Rab Xenon 2.0 auf. Der Punkt Qualität muss sich natürlich erst durch Nutzung erweisen. Bearbeitet 20. Februar 2022 von UL-MUC Erläuterung ergänzt.
RoyalHang Geschrieben 20. Februar 2022 Geschrieben 20. Februar 2022 vor 25 Minuten schrieb UL-MUC: Der Punkt Qualität muss sich natürlich erst durch Nutzung erweisen. Für mich war bei D. nie die Qualität der Materialien oder der Verarbeitung ein Problem sondern der Schnitt. Entsprechend herzlichen Glückwunsch zum Glücksgriff!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden