Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es geht um das 36g Silnylon und das 55g Silnylon von Extremtextil.

Ich habe von beiden Stoffen diese kleinen knapp 10*10cm Stoffproben. Dabei ist mir aufgefallen, dass beide Stoffe in Richtung der Ripfäden natürlich sehr Zugstabil sind, in diagonaler Richtung jedoch extrem dehnfähig. Diagonal verzieht sich sich das 10cm Stückchen um mehr als 2cm. Bei Nässe wirds ja dann noch mehr. Das Silnylon meiner gekauften Tarps dehnt sich diagonal nicht annähernd so viel.

So aus dem Gefühl heraus, aufgrund der Stoffproben, finde ich diese Stoffe dsbzgl. eher "schlecht".

Ist aber das einzigste 1. Wahl Silnylon in dieser Qualität bzgl. Wassersäule und Reißfestigkeit.

 

Frage:

Wer von Euch hat aus einem dieser Materialien schon ein Tarp, Tarptent, Poncho gemacht und kann mir etwas über dieses Verhalten (Dehnung) bzgl. des Abspannens sagen ?

Geschrieben

Es geht um das 36g Silnylon und das 55g Silnylon von Extremtextil.

Ich habe von beiden Stoffen diese kleinen knapp 10*10cm Stoffproben. Dabei ist mir aufgefallen, dass beide Stoffe in Richtung der Ripfäden natürlich sehr Zugstabil sind, in diagonaler Richtung jedoch extrem dehnfähig. Diagonal verzieht sich sich das 10cm Stückchen um mehr als 2cm. Bei Nässe wirds ja dann noch mehr. Das Silnylon meiner gekauften Tarps dehnt sich diagonal nicht annähernd so viel.

So aus dem Gefühl heraus, aufgrund der Stoffproben, finde ich diese Stoffe dsbzgl. eher "schlecht".

Ist aber das einzigste 1. Wahl Silnylon in dieser Qualität bzgl. Wassersäule und Reißfestigkeit.

 

Frage:

Wer von Euch hat aus einem dieser Materialien schon ein Tarp, Tarptent, Poncho gemacht und kann mir etwas über dieses Verhalten (Dehnung) bzgl. des Abspannens sagen ?

 

Dehnbarkeit von stoffen ist diagonal zur Webung immer viel größer als in Schussrichtung oder gar in Kettrichtung. Das hat erstmal nichts zu bedeuten. Wenn die Webung fester ist, ist das natürlich auch weniger.

 

Zur praktischen Erfahrung aus dem 36 habe ich schon Ponchotarp und ein Trailstar genäht. Die Dehnung war kein Thema. (Allerdings bin ich auch ein großer Fan von Silnylon.)

Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/

Geschrieben

Diesen Effekt hatte ich bis jetzt bei jedem Silnylon, je dünner je stärker. Ist nicht unbedingt eine Qualitätsfrage sondern eher "konstruktionsbedingt".

Da hilft nur beim Zuschnitt darauf zu achten, an stark zugbelasteten Nähten möglichst eine "diagonale" mit einer "parallelen" Kante zu verbinden. Und beim Nähen/Kleben den Stoff dann nicht dehnen. Sonst gibts Schrott.

 

HAL

Wenn du keine Ziele mehr hast, bist du tot - auch wenn du noch atmest.

raus&weg-Blog und Plünnenkreuzer

Geschrieben

Danke!

Habe mir das 55er jetzt bestellt ... werde berichten wie es sich verarbeitet und was draus geworden ist :cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...