khyal Geschrieben 29. Januar 2015 Geschrieben 29. Januar 2015 Hi all,ich finde ja das Double Rainbow genial und benutze es ultragerne, aber bei der letzten Tour auf der Sierra de Cazorla, die durch einen Wettersturz ungeplant zu einer Material-Testtour wurde, kam das D.R. doch an seine Grenzen bzw darueber hinaus.Starker Wind, Eisregen, etwas Schnee, morgens Eisschicht auf dem Zelt, nachts auch bei Windstille teilweise - 10 Grad. Da wird es doch etwas zugig / schattig. Habe mir deswegen das Scarp 2 (das 1er war mir von der Sitzhoehe her zu niedrig) gegoennt.Da sackundpack die Crosspoles nicht vorraetig hatte und ich auch noch genuegend DAC Featherlite Gestaenge rumliegen habe, wollte ich mir die Crosspoles eben selber schnitzen waere toll, wenn jemand, der die Crossbows hat, mich da mit einigen Angaben unterstuetzen koennte...Koennte wohl jemand, der es hat, mal eben schnell die genaue Laenge ausmessen, also nur das eigentliche Gestaenge ohne Endkappen ?Ich nehme an, es ist gerade und nicht vorgebogen ?Passen eigentlich die Endstuecke in die Oesen der Gurtbandstuecke mit der eingeknoteten Spannschnur durch diese Oesen, oder musstet ihr die Spannleine umknoten (habe das Gefuehl die Teile sind bei mir falsch eingeknotet, dass die Spannschnur nur durch das Gurtband und nicht durch die Oese laufen sollte) ?Achja bei mir beruehen sich IZ und AZ im unteren Bereich der Flaechen, tritt natuerlich mit Crossbows oder den Liftern nicht mehr auf...ist das bei euch auch so ?Das IZ ist, ungewoehnlich fuer ein Tarptent, sehr stramm gespannt, wenn ich die mittigen 3 Firstaufhaengungen aushaenge bzw etwas verlaengere, wird es wohl besser...Die Angabe von S&P von 415 und die umgerechneten 411 von H.Shires / Tarptents Homepage sind mir natuerlich bekannt, auch, dass ich das im Try & Error-Verfahren machen kann, da aber nun mal die Crossbows nicht in geschlossenen Gestaengekanaelen laufen und auch verstellbare Endstuecke in den Spannschnueren haben, sind da ja grosse Variablen drin.Ich denke mir, Der gute Henry ist ja recht aktiv in div Foren und laesst Nutzer-Rueckmeldungen bzw Aenderungs-Vorschlaege, wenn sie ihm sinnvoll erscheinen, ja recht schnell in die Produktion einfliessen.Da das Scarp ja schon lange auf dem Markt ist und im Inet recht krasse Wintercamping / Schneelast-Bilder existieren, denke ich mir, er ist da ueber die Jahre bei der optimalen Stangenlaenge gelandet und ich will zumindest mal wissen, welche Laenge denn nun die org Stangen genau haben.... btw Hatte schon mal auf ODS nachgefragt, aber da sind ja die Tarptents nicht so verbreitet, wie hier... Viele GruesseKhyal Terranonna.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden