tomas Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Es gibt einen ersten erfahrungsbericht über den neuen 2012er-GossamerGear-Gorilla-rucksack.Wie der autor selbst einräumt, ist er als "Trail Ambassador" mit der firma verbunden, so dass sein bericht auch recht wohlwollend ausgefallen ist.Eine kritische prüfung steht also noch aus, aber als erste info ist das OK, auch die bilder.(Beim rollverschuss wird nun kein klettband mehr verwendet, sondern kleine magnete! Nette idee, aber natürlich ein paar gramm mehr. Insgesamt dürfte der neue Gorilla einiges mehr auf die waage bringen , so ist z. b. der rucksack aus Dyneema statt SilNylon, die seiten-taschen aus stoff statt mesh, die polsterung der schultergurte fest eingenäht, der schultergurt-ansatz mit kräftigerem gewebe verstärkt, die hüftgurt-taschen größer etc. etc. etc. ...)http://sectionhiker.com/the-2012-gossam ... ker.com%29
Knilch Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Komisch, dass diese "Neuentwicklungen" immer in typischen Wegen verlaufen: Komfortabler, stabiler, mehr Features- SCHWERER.Das geht den gleichen Weg wie bei Golite. Schade eigentlich... http://drknilch.de
dani Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Komisch, dass diese "Neuentwicklungen" immer in typischen Wegen verlaufen: Komfortabler, stabiler, mehr Features- SCHWERER.Das geht den gleichen Weg wie bei Golite. Schade eigentlich...da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, der dies so sieht.hab es mir extra verkniffen, etwas zu schreiben, um nicht dauernd als abstruser sonderling zu gelten. ... und tschüss.
tomas Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Geschrieben 11. Mai 2012 In den amerikanischen foren wird GoLite meist nur noch als GoHeavy tituliert. (Warum habe ich trottel bloß meinen Jam2 von 2008 weggegeben...)GossamerGear it zwar noch nicht in der Fjällräven- oder Deuter- oder XY-klasse angekommen, aber ein bisschen von Glens ursprünglichem anspruch* haben die doch eingebüsst; vielleicht wird den amis auch zu "gossamer" etwas originelles und/ oder boshaftes einfallen... *nachvollziehbar ist es natürlich schon: Glen musste vom verkauf der G4 's nicht leben, der hat seinen job als bauingenieur. Die jetzigen besitzer von GossamerGear wollen aber nicht nur, dass ihre backpacks bewundert werden, sondern auch gekauft...
Fliegengewicht Geschrieben 11. Mai 2012 Geschrieben 11. Mai 2012 Vermutlich kann man mit solchen Gimmicks mehr Kohle einfahren.... Leicht und Lecker
dani Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Vermutlich kann man mit solchen Gimmicks mehr Kohle einfahren....natürlich. das ist der einzige weg, wie man in diesem segment seinen profit erhöhen kann. eine maxime, welche leider komplett idiotisch ist, dafür aber typisch amerikanisch. und mittlerweile leider auch europäisch. ... und tschüss.
tomas Geschrieben 12. Mai 2012 Autor Geschrieben 12. Mai 2012 ...typisch amerikanisch. und mittlerweile leider auch europäisch....also menschlich.
skullmonkey Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Der "Review", ist wie das meiste auf der Seite, schlecht. Philip hatte das Ding vielleicht ne Woche, hat es fünf schlechte Fotos dreissig Meter vom Parkplatz entfernt gemacht, und nennt es dann einen Review? Klar.Brian Green hat einen erheblich besseren Artikel, in dem er den alten Gorilla, Seite bei Seite, mit dem neuen Gorilla vergleicht, mit guten, detaillierten Fotos. Das ist für jetzige Besitzer, sowie Leute die drüber nachdenken, erheblich nützlicher. Hiking in Finland
Basti Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Zudem war sein Review auch deutlich kritischer. Der Magnet im Deckelverschluß z.B. ist 'ne nette Idee. Aber wenn man dort typischen Kleinkram wie Kompass oder EC-/ Kreditkarte verstauen möchte folgt das böse Erwachen... "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
LAUFBURSCHE Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Der Magnet im Deckelverschluß z.B. ist 'ne nette Idee. Aber wenn man dort typischen Kleinkram wie Kompass oder EC-/ Kreditkarte verstauen möchte folgt das böse Erwachen...Genau das dachte ich mir auch. Aber der Deckelverschluss ist schön Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
Basti Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Aber der Deckelverschluss ist schön ...wenn die Idee und das Design diesbezüglich nicht irgendwie eine verblüffende Ähnlichkeit mit einer anderen Pack-Familie hätten. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Willi Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Aber der Deckelverschluss ist schön Finde ich nicht! Der Deckel mag ja in der Grundfunktion und allgemeinen Idee von einer ominösen Kölner Manufaktur abgekupfert sein , dennoch ist er lange nicht so gut designt wie dieser. Beim Gorilla "krüsseln" sich zum Beispiel die Seiten des Deckels, das wird in Köln um einiges vernünftiger designt. Beim Gorilla sieht es so aus, als könnte über diese Falten, die sich beim Deckel bilden, Wasser einlaufen. Die Hauptfunktion, nämlich einen sauberen und geschlossenen oberen Abschluss zu finden, der auch ein Schutz gegen Regeneintritt ist, wird so nicht erfüllt.Auch über die Platzierung des Reißverschlusses am Deckel bei GG lässt sich streiten. Keine Abdeckung usw...Wenn man schon keine eigenen Ideen hat, dann sollte man die nicht verwendete Kreativität wenigstens dafür verwenden, dass ganze dann gut umzusetzen. Das hat GG mMn nicht geschafft. Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg
tomas Geschrieben 12. Mai 2012 Autor Geschrieben 12. Mai 2012 ...Brian Green hat einen erheblich besseren Artikel, in dem er den alten Gorilla, Seite bei Seite, mit dem neuen Gorilla vergleicht, mit guten, detaillierten Fotos. Das ist für jetzige Besitzer, sowie Leute die drüber nachdenken, erheblich nützlicher.Danke für den hinweis!http://www.briangreen.net/2012/04/2012- ... ating.html
Gast_b Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Aber der Deckelverschluss ist schön Finde ich nicht!
skullgorilla Geschrieben 12. Mai 2012 Geschrieben 12. Mai 2012 Hendrik - You are a nasty person. I hiked with the new Gorilla for 3 weeks before I wrote that review. I got one of the first ones back from the factory because I was visiting in Austin at the time. The photos were taken at a variety of different locations including in the mountains of New Hampshire. I have no problems with you criticizing the content of my reviews or photography. But I find it insulting and hurtful that you question my honesty. HYOH.Philip Wernerhttp://SectionHiker.com Philip WernerSectionhiker.com
Willi Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Der original Huckepack Verschluss ist super praktisch und "schön" Aber der am Gorilla ist einfach eine schlechte Abkupferung, s.o. Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg
heilaender Geschrieben 13. Mai 2012 Geschrieben 13. Mai 2012 Entschuldigung, wenn ich das jetzt so hart sage, aber ich finde das ganze Ding hässlich wie die Nacht. Einfach vom ersten Eindruck her sagt mir mein Bauchgefühl, dass ich mit diesem Rucksack nicht glücklich werde.-annähernd gerade angebrachte Schultergurte-Schultergurt enorm breit (gut, scheint eine Art Markenzeichen von GG zu sein)-Magnete im Deckelverschluss scheinen mir so eine Art "Bastellösung", die nur eingebaut wurde, um innovativ zu wirken, jedoch wenig praktischen Nutzen haben wird-ICH HASSE CORDURA!!-der "Deckel" wirkt für mich unprofessionell. Damit meine ich, dass es wieder so eine schnell umgesetzte Idee zu sein scheint, weil GG vllt. glaubt, dass Deckel im Moment der heiße Trend sind. Die Tasche ist für mich ein Witz. Wenn man den Deckel angezogen hat und er den Pack vertikal komprimiert, wird der Zipper in meinen Augen schon schwer zu öffnen sein. Wenn du dann noch etwas breiteres in die Deckeltasche stecken möchtest, wird das doch schon fast unmöglich, einfach weil die Öffnung zusammengepresst wird, d.h. man muss erst die beiden Clips lösen. Dann könnte ich auch direkt etwas in den Pack stopfen...-keine wasserdichten RVs?! Das ist mir völlig unverständlich wenn man schon so einen exponierten Reissverschluss verbaut; da drin bleibt nichts lange trocken in meinen AugenFür mich wirkt der gesamte Pack einfach "awkward", wie der Amerikaner sagen würde. Aber wie oben bereits erwähnte, ich hatte ihn noch nie auf dem Rücken und kann deswegen nur meinen ersten Eindruck an Hand der Bilder geben P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden