Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

bei meiner letzten Wanderung habe ich das Obermaterial, vermutlich irgendwo am Berg aufgerissen bei meiner Enligthened Equipment Kunstfaser Daunen Jacke. Vor Ort habe ich einen Streifen Ducktape drauf geklebt, dass ist aber keine dauerhafte Lösung. Habt ihr eine Idee wie ich das reparieren kann und woher ich die Materialien dafür bekomme?

 

Danke

Grüße 

Oska

IMG_20220128_135325.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hatte mal ein ähnliches Problem (Loch in den Ärmel gebrannt), die damaligen Antworten und Tipps findest Du unter meiner Frage. Ich habe am Schluss Tenacious Tape Tattoos drauf geklebt, da die einfachste Lösung (ein Problem ist aber unter Umständen, dass die nicht so riesig sind). Das hat bis jetzt gehalten. Ich habe die Jacke seither aber noch nicht gewaschen.

Bearbeitet von berghutze
Geschrieben

Den Link von berghutze auf jeden Fall mal lesen...

EE ist ja schon was Edleres 8-), da wuerde ich das auch "schoen" reparieren wollen...

Entweder ein Stueckchen dauendichten Stoff aufnaehen ud evtl falls sich hinterher Kiele durch die Nahtstiche druecken mit klein bisschen Seamgrip +WP "dichten", evtl koenntest Du auch ueberlegen, EE anzumailen, ob sie Dir nicht eben ein kleines Stueck Stoff in einem Briefumschlag schicken koennen, wenn der Stoff farblich und von der duenne her passt, ist das hinterher fast nicht zu sehen.

Oder eben OST machen lassen, die sind richtig klasse und preislich sehr fair.

Edit OT: Sa 0.00 : mich von dem Wort Daunen in die Irre fuehren lassen und EE mit FF verwechselt, bitte letzten Beitrag von mir lesen, entsprechen passt auch mein "was Edleres" nicht, aber wenn schon jemand drauf geantwortet hat, waere es imho schlechter Stil, nachtraeglich den Ursprungstext zu veraendern

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Biker2Hiker:

Ich denke, das ist hier im Fall der Kunstfaserjacke kein wichtiges/ nötiges Kriterium des Flickstoffes.

???
 

vor 6 Stunden schrieb Oska:

 Enligthened Equipment Kunstfaser Daunen Jacke

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ja.

Zum einen, weil es bei EE keine Jacken mit Daunenfüllung gibt.

Zum anderen, weil der Begriff Daunenjacke allgemein oft fälschlicherweise für isolierende Jacken benutzt wird, wobei der TE explizit die Kunstfaserfüllung erwähnte.

Bearbeitet von Biker2Hiker
Geschrieben

Naja KF-Fuellung hat er nicht erwaehnt, sondern eben die beiden Woerter Kunstfaser und Daune nebeneinander stehen gehabt, da bin ich halt in die Falle gegangen, ich glaube ja TOs erstmal fast alles :mrgreen:

Aber klar, Du hast natuerlich recht, ich hatte auch die Firma verwechselt (das kommt davon, wenn man beim Arbeiten auf einem der Bildschirme nebenher im Forum schreibt) ich war einen Buchstaben weiter in Alphabet statt EE bei FF, dann nehme ich auch meine Bemerkung mit dem "was Edleres" zurueck :mrgreen:

und klar bei der Preislage von EE wuerde ich das nicht zu OST schicken und auch keine grossen Umstand machen, Klebebaender finde ich haeufig beim Waschen supoptimal wegen teilweisem Anloesen usw, evtl nur ein bisschen "zusammennaehen" und dann die Stelle mit nem Permanent-Edding in der Farbe anpassen...aber steht ja auch genug in berghutze´s Link...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...