Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Miguel_Wo:

Netter Totengräber

Ich fürchte, das war ich. Hab nen Beitrag hier vom @Nature-Base geliked, weil ich eben auch gern gefärbtes Tyvek hätte. Das muss ihn aufgescheucht haben. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Meiner Meinung nach machen neben Weiß als Schneetarnfarbe und Orange als mit jeder Naturfarbe inklusive Schnee kontrastierender Signalfarbe nur  Bronzegrün, also Nato Oliv , als Waldtarnfarbe und ein Heller Bronze- bzw dunkler Sandton als Tarnfarbe in südeuropäischem Sommer Sinn. 

Schwarz dürfte nicht wesentlich schneller als Bronzegrün trocknen. Es ist in Wald und Feld morgens, wenn man ausschlafen will, zur Tarnung nicht geeignet. Man müsste sich damit direkt in den Dreck hauen. Auf Gras und Laub ist es bei großen Objekten fast genauso gut sichtbar, wie weiß.

Beim Auslüften im Baum hängend ist Schwarz eine Signalflagge.

Im deutschen Wald tarnen nur Braun und Bronzegrün. Nicht willkürlich war bis etwa 1990 die ganze Nato bronzegrün.

Das ist also für Wildcamping Tarnfarbe Nr 1. 

Bearbeitet von Erbswurst

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...