Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin UT,

ich habe gerne und oft einen kleinen Taschenspiegel im Hygieneset. 13g für 6cm Durchmesser, Glas.

Im Prinzip bietet dieser Spiegel "zu viel". Daher suche ich schon länger nach einer kleineren, leichteren Alternative. Das heißt so 4-5cm Durchmesser bei <10g.

Nun gibt es diese "Mikro"-Signalspiegel mit Loch in der Mitte zu kaufen. Die liegen aber von Gewicht und Größe her eher in der Kategorie meines alten Spiegels.

Und es gibt im Campingbereich ja auch diese Plexiglasspiegel zu kaufen, die man sich selbst kleinsägen/-schneiden könnte. Da fände ich allerdings schade, immerhin 5 EUR auszugeben, um einen Großteil des Produktes dann zu entsorgen (ok, ich könnte mehrere Mikrospiegel herausschneiden und hier verhökern^^).

Ergo: ich suche Alternativen. Zum Beispiel aus dem Bastelladen, oder egal-woher, wobei das Augenmerk auf Preis (<5 EUR) und Verwertbarkeit liegen sollte (d.h. am besten ein Produkt, das man - ohne das Spiegelteil - mal noch gebrauchen kann, dann darf's auch mehr als 5 EUR kosten; oder meinetwegen dann doch ein Wegwerfprodukt, aber bitte sehr günstig dann). Oder es gibt tatsächlich irgendwo so kleine Spiegel als Einzelteil zu kaufen??

Habe schon in diversen Ecken gestöbert. Fahrradbereich, Auto, Haushalt ... eine Schwierigkeit ist dabei, die im Laden in irgendwas eingebauten Spiegel auf ihr Gewicht zu schätzen ... ;) Vielleicht hat ja jemand einen heißen Tipp parat. Danke! :)

P.S.: Eine Idee, die mir auch schon gekommen ist, ist ein Spiegelkompass. Kommt der Kompass sowieso mit, dann hat man den Spiegel. Braucht man den Kompass nicht, dann baut man den Spiegel aus und nimmt ihn mit. Schwierigkeit: Gewicht der eingebauten Spiegel abschätzen, und herausfinden, ob der Spiegel in Kompass X überhaupt Zerstörungsfrei aus- und auch wieder eingebaut werden kann. Und, vor allem: die Kompasse, die was taugen, sind groß und schwer, und damit auch die eingebauten Spiegel (wahrscheinlich) ...

Geschrieben

Ich hatte mal vor einiger Zeit einen Spielgel in der Drogerie gesehen. Etwa 3 cm Durchmesser, Glas, Gewicht keine Ahnung weil ichs nicht gekauft hab. Der war bei den Schminksachen und war als "Handyspiegel" gedacht, also mit so einer dünnen Schnur dran damit man sich den Spiegel ans Telefon knotet :roll: Kostete auch nur nen Euro. Muss mal gucken ob ich den nochmal sehe, dann kann ich die Firma verraten (hab ich bei der Arbeit entdeckt, wo ich Sonderaktionen im Kosmetikregal beachten muss. Privat hätte ich den nie entdeckt!)

Geschrieben

Ich bin zwar auch schon diverse Male durch DM gestöbert, aber solche "fremden Gebiete" betritt man ja oft und sieht dann den Wald vor lauter Bäumen nicht. In der Schminkecke gibt es dermaßen verrückte Sachen ... aber: hey, das könnte schonmal ein sehr guter Tipp sein! Mehr Infos, bitte :)

Geschrieben

Hallo Hofnarr,

meine Empfehlung: Der Spiegel aus der Verpackung der Compeed Patches gegen Lippenherpes. Such dir einfach einen herpös Infizierten und schwatz im die leere Verpackung ab ;)

Der Spiegel ist aus Kunststoff und dürfte ca. 3-5g wiegen. Aus Kunststoff, daher verzerrt er etwas.

Nie ist zu wenig, was genügt.

Geschrieben

So nen Plexiglasspiegel (110x70mm/20g) hab ich schon viele Jahre bei diversen Touren mit im Hygieneset. Man will doch hin und wieder mal wissen, wem man da die Zähne putzt ;- )

Ok, hatte auch so um die 5€ gekostet, aber über die Jahre ist der "Beitrag" zu vernachlässigen.

Wenn du den halbierst, kommst du auf dein forciertes Gewicht und hättest noch einen als Ersatz...

Völlig kostenlos sind diverse Spiegel-Apps - vorausgesetzt, du besitzt ein SP und nimmst es mit auf Tour - welche teilweise kostenlos erhältlich sind. Kost nix, wiegt nix!

Voraussetzung ist natürlich immer eine zweite Kamera an der Frontseite des Gerätes mit entsprechender Auflösung, sonst sieht man ganz schön "alt" aus ;- )

Nachteil: Strom weg, Spieglelbild weg.

Geschrieben
...

P.S.: Eine Idee, die mir auch schon gekommen ist, ist ein Spiegelkompass. Kommt der Kompass sowieso mit, dann hat man den Spiegel. Braucht man den Kompass nicht, dann baut man den Spiegel aus und nimmt ihn mit. Schwierigkeit: Gewicht der eingebauten Spiegel abschätzen, und herausfinden, ob der Spiegel in Kompass X überhaupt Zerstörungsfrei aus- und auch wieder eingebaut werden kann. Und, vor allem: die Kompasse, die was taugen, sind groß und schwer, und damit auch die eingebauten Spiegel (wahrscheinlich) ...

der sehr gute und genaue spiegel-kompass von recta wiegt 70g (inkl. klinometer) ... was natürlich viel ist im vergleich zu einem 10g not-kompass.

... und tschüss.

Geschrieben

Hallo

Ich habe meinen Spiegel (irgenein Platikmaterial) in der Kosmetikabteilung eines Kaufhauses erstanden...

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

ps: habe ich den spiegelkompass nicht dabei, nehm ich eigentlich nie einen separaten spiegel mit. meist reicht mir die sonnenbrille als spiegel (in die hand nehmen und irgendwas dunkles dahinter halten), so ich dann wirklich einen brauche, was aber höchst selten der fall ist.

ansonsten ein selbstportrait schiessen und auf dem display anschauen ... wie's die jungen mädchen für's schminken mit dem handy machen ...

... und tschüss.

Geschrieben

Ich hab einfach den Spiegel aus meinem alten schweren Waschsalon(diese Tasche, wo der Hygiene Kram, laut Outdoorherstellern, hinein soll).

Ich finde jedoch, das sein Spiegel zum nach Zecken suchen sehr praktisch ist...gerade, wenn man alleine unterwegs ist kann man schlecht auf seinen Rücken schauen.

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

Eine Möglichkeit zum Selbstbau:

Schneide dir ein Stück Plastik zurecht (in der Größe in der du den Spiegel brauchst). Das Plastik sollte möglichst durchsichtig, unfarbig und einigermaßen hitzestabil sein.

Klebe eine Seite gut mit Klebeband ab und lege das Ding in den Tiefkühler.

Besorge dir ein paar Zinnfiguren oder ein Stück Zinn ( Figuren gibts günstig auf ebay wie hier http://www.ebay.de/itm/Zinnfigur-MUSKETENSCHUTZE-30jahriger-Krieg-4-cm-/370609720526?pt=Figuren&hash=item564a0f8cce). Zinn hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt, weshalb man es gut mit einem Gasbrenner (oder besser einem Gaslötkolben) schmelzen kann.

Schmelze das Zinn in einem feuerfesten Behältnis. Stell ein Pot mit kalten Wasser daneben. Nimm das abgeklebte Stück Plastik aus dem Tiefkühler.

Wenn du viel Zinn in der Schmelze hast, kannst du das Stück Plastik ganz kurz in die Zinnschmelze tauchen (damit sich eine dünne Schicht Zinn auf das Plastik legt) und danach schnell ins kalte Wasser tauchen. Wenn du recht wenig Zinn hast, mußt du wohl oder übel das flüssige Zinn über das Plastik gießen. Die Schicht wird dann aber recht unhomogen. Besser wäre es deswegen, wenn du das Plastik während des Gießvorgangs zum Rotieren bringst, auf diese Weise verteilt sich das Zinn gleichmäßig. ALlerdings ergibt das auch ne mega Sauerei. Und auch hier, nach dem Auftragen ins kalte Wasser tauchen.

Jetzt das Klebeband entfernen und das Spiegelbild betrachten. Eventuell Kleberückstände noch entfernen.

Polycarbonat sollte sich in meinen Augen als Material eignen. Allerdings weiß ich nicht wie gut das Zinn auf Polycarbonat haftet.

Ansonsten würde ich dir raten einfach zur nächsten Uni zu gehen oder ein paar Mails an ein paar technische Fakultäten zu schreiben. Sich ein bißchen Metall auf Plastik aufzudampfen oder Sputtern zu lassen kostet nicht die Welt.

Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de

Geschrieben

Wie sieht es denn mit Mund-/Dentalspiegeln aus?

Die gibt es auch in einer Plastikversion und den Stiel kann man dann ohne weiteres entfernen.

Geschrieben

Geil, ein Haufen Tipps!!!


  • [*:s4qu77h0] Klar: ein handelsüblicher Taschen-/Reisespiegel. Entscheidende Frage: Wer hat den leichtesten? Alle aus Glas dürften prinzipiell schwerer sein, ich glaube, die meisten Taschenspiegel sind aus Glas.
    [*:s4qu77h0]"Handyspiegel" eines bisher noch unbekannten Herstellers, aus noch unbekannter Drogerie
    [*:s4qu77h0]Spiegelkompasse
    [*:s4qu77h0]Spiegel aus der "Compeed Patches" Packung
    [*:s4qu77h0]Mundspiegel (nur Griff abtrennen, klingt nach einem guten, einfachen MYOG-"Standardtipp"! Woher kriegt man sowas?)
    [*:s4qu77h0]Sonnenbrille als Spiegel
    [*:s4qu77h0]Spiegel-Apps auf Smartphones
    [*:s4qu77h0]An einem Uni-Institut ein Stück Plastik bedampfen lassen
    [*:s4qu77h0]Und sehr geil (vllcht. probiere ich das): eine Anleitung zum Selbstbau mit einem Stück Plexiglas und Zinn

Danke schonmal :D

Geschrieben

Die Mundspiegel gibst doch immer wieder auf Trödelmärkten, bei den Damen und Herren mit den Messern und Scheren aus "Solingen" ;)

Jedoch sind die Mundspiegel kleiner als Deine angestrebten 3-4 cm. Denn 3-4 cm im Mund, da siehste nicht mehr viel :shock:

Geschrieben

Hallo.

Es gibt für Handies Spiegel Displayfolien oder Schutzfolien oder wie auch immer man die Dinger nennen mag. Bei e-bay gibt es die ab 1,-EUR zu kaufen. Schau doch mal bei dem Telefonhändler vor Ort nach. Vielleicht hat der sowas auch für unter 5€.

Geschrieben

Keine Ahnung ob es schon erwähnt wurde, in der Drogerie gibt es in den Schminkdosen oft kleine leichte Plastikspiegel.

Billigmarken mal checken und Aufmerksamkeit erwecken.

Edit... Eben gelesen, Tipp wurde schon genannt... :mrgreen:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Spiegelfolie zum aufkleben.

Wenn du irgenwas mit einer ebenen Oberfläche (Deckel einer Minidose, Kuksa-Unterseite, Kamera-Gehäuse, usw) mitnimmst, kannst du darauf die Folie kleben.

Sollte imho halten und ausreichend spiegeln.

LG

11chen

Okay, time to go. Where is the trail...?

Geschrieben

Hallo

Mein Spiegel wiegt 18g (bei 10cm mal 5,5cm Fläche) und ist aus irgend einem Plastikmaterial.

Lässt sich auch auf ein kleineres Maß zuschneiden.

Gekauft habe ich das Teil in der Schminkabteilung von Karstadt.

Wallfahrer

post-128-13938633721044_thumb.jpg

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

Hmm, ich will ja nicht als Oberschlaui dastehen, aber:

wozu brauchst du den?

Bitte nicht in den falschen Hals kriegen: ich nehme z.B. manchmal eine Teeschale mit. Weil ich halt WILL. BRAUCHEN tu ich die nicht. Aber wollen. Vielleicht ist mir ja auch was wichtiges entgangen. Nur so als Querdenk-Anregung. Ich glaube, Mike Clevelland schreibt sowas recht eindringlich: "frag dich immer wieder, ob du das BRAUCHST oder nur WILLST..."

nix für ungut

Schorsch

schwer ist leicht was ... (O. Fischer)

Geschrieben

Hallo

Ich bin sehr Eitel.... nein aber wenn ich mir die wenigen Haare die ich noch hab kämme, will ich sie wenigstens sehen. :mrgreen:

oder ich will sehen wie der Wolf aussieht den ich mir gelaufen habe... :lol:

oder mal sehen wo die Zecke hängt, die ich nicht entfernen kann weil ich keine Affenarme habe.... :x

oder als Signalspiegel in höchster Not.... :shock:

oder wenn meine Frau mit auf Tour ist

Hmm, ich will ja nicht als Oberschlaui dastehen, aber:

wozu brauchst du den?

Eine Frau hättest Du das nicht gefragt :oops:

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben
Ich hab jetzt mehrfach nach dem Handy-Spiegel aus der Schminkabteilung gesucht und nichts mehr gefunden. Scheint ein Aktionsprodukt gewesen zu sein...

Mist! Aber danke :)

@Schorsch: Ich denke schon, dass ich einen Spiegel brauche. Ich habe aber schon festgestellt, dass er nur so ungefähr bei jeder zweiten Tour auch wirklich verwendet wird. Ein Beispiel dass ich nennen kann und will: Zeckensuche.

@alle:

Im Moment experimentiere ich, angeregt von euch, mit zwei Kandidaten: einem Stückchen versilberte Folie dass ich aufgetrieben habe, und einem dann doch auf gut Glück gekauften kleinen Taschenspiegel.

Stand der Dinge: Der Taschenspiegel wiegt zwar 8 Gramm, hat aber eine zweifache Vergrößerung. Und ein wesentlich (!!) klareres und unverzerrteres Bild als die sehr leichte Folie. Je nach Bedingungen (z.B. Nachts, mit Taschenlampe) ist absolut klare Sicht eigentlich zwingend notwendig. In der Folie sieht man u.U. fast nichts - und daher befürchte ich im Moment, dass ich die 8g schon tragen muss, wenn ich möglichst sicher sein will, die Zecke am A*** auch vernünftig sehen zu können. Ihr versteht :) Wie dem auch sei - ich probiere und teste noch. Ich hatte jedenfalls eingangs des Threads nicht im Blick, wie sehr sich die "Qualität" des Spiegelbildes auswirkt ... Mit 8g bin ich dann aber auch in meinem Zielkorridor gelandet.

Geschrieben

ok:

- Zeckensuche

- Signalspiegel

Fairer Punkt. Also ein "Erste-Hilfe" Artikel. Bin schon leise.

Eine Frau hättest Du das nicht gefragt

Frauen, wo seid ihr? Ich will ja nicht hetzen, aber ... :twisted:

schwer ist leicht was ... (O. Fischer)

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

Ich bin, bzw. war auch auf der Suche nach einem kleinen Spiegel.

Mein Silva Ranger ist wg. einer zu großen Luftblase nicht mehr von der Reparatur zurückgekommen. Da ich mit ihm so gut wie nie gepeilt habe, lag es nahe nun auf etwas Kleineres, den Recta Clipper, umzusteigen. Da ist dann allerdings kein Spiegel mehr dabei.

Fündig geworden bin ich in einem örtlichen Kreativmarkt. Dort gibt es kreisrunde "Zierspiegel" von der Firma KNORR prandell (http://www.creativehobbiesgroup.com/sea ... ierspiegel). 3 Stück a 40 mm kosten 1,99 Euro. Einer wiegt ca. 6g (Die Waage zeigt mal 5, mal 6, mal 7 an ...). Es gibt auch noch kleinere und größere Maße.

Schöne Grüße

Stefan

Geschrieben

Boah, klasse! Danke!

Ich nehme an, diese Spiegel haben keinen Vergrößerungseffekt, oder? Das wäre dann doch zu viel verlangt ;)

Sind die aus Glas, oder Plastik?

Tolle Auswahl an Durchmessern, da findet man was. Dann komme ich ja doch noch von meinen derzeit 8g wieder runter :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...