2Tall Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Hallo,ich habe natürlich schon recherchiert, aber vielleicht habt ihr noch eine Idee, auf die ich noch nicht gekommen bin.Also, ich suche einen KUFA-Schlafsack oder -Quilt. (Bitte erstmal keine Diskussion über Daune oder Kufa, es muss diesmal aus verschiedenen Gründen Kufa sein.)Problem ist, ich bin 2m groß und habe breite Schultern, da scheiden schon mal sehr viele Hersteller einfach aus...Falls ihr einen Schlafsack vorschlagt, dann bitte nur einen, der einen vollen Reißverschluss hat, der bis runter zu den Füßen geht.Ach ja,Temperaturbereich so bis 5°C runter noch komfortabel.Außerdem soll das Ding möglichst leicht sein natürlich...Mein Gedanke ist ein Enlightend Equipment Prodigy 40, der soll bis 5°C gut sein. Meine Größe (long+wide) würde ca. 630g wiegen und 170$ kosten, was mit Versand und Zoll am Ende sicher auf über 200 Euro kommt.Aus Erfahrung weiß ich, dass die Enlightened Equipment Sachen sehr gut sind und dass mir die Größe auch wirklich passt. Andere Hersteller, die passende Säcke machen (aber hier aus anderen Gründen nicht zum Zuge kommen) sind Mountain Equipment und Yeti (Größe XL passt bei denen jeweils so gerade eben, aber auch nur bei den großzügig geschnittenen Säcken). Ich sage das mal dazu, damit ihr wisst, wie knapp es bei mir immer ist mit der Größe.Also, habt ihr noch ne Idee? Ich würde ja den Prodigy nehmen, aber die Rennerei mit dem Zoll wollte ich mir sparen... und ehrlich gesagt hatte ich auch gedacht, dass ich bei Kufa etwas billiger wegkomme...Leider kann ich nicht nähen (und in absehbarer Zeit es auch nicht lernen), sonst wäre alles kein Problem.Nochmal die Kurzfassung:- Kufa- Komfort bis 5°C (höchstens 8°C, dann pimpe ich mit Klamotten)- 2m Körpergröße- Decke muss möglich sein (also offener Quilt oder Sack mit RV bis zum Ende)- Gewicht möglichst nicht mehr als 700g (also nicht viel schwerer der Prodigy in meiner Größe)- Preis am besten unter 150 Euro...Danke für alle Antworten!!!Gruß2Tall (der Name sagt alles) AT komplett in Sections * PCT Washington und Oregon * Arizona Trail * GR53 Vogesen * Bibbulmun Track * Overland Track * GR5 Vogesen * E5 Alpen * Te Araroa ca. halbfertig * GR221 Mallorca * Franziskusweg Italien * Viele andere Touren in 4 Kontinenten und deutsche Mittelgebirgswege ohne Ende. https://www.einjahrwandern.de Instagram: @einjahrwandern
Baden1909 Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Schau mal bei AsTucas vorbei, Marco bietet Kufa-Quilts auch für größere Menschen an. Kosten zwar knapp 200€, sind aber sehr gut verarbeitet. Hier im Forum besitzen auch einige diese Quilts, vielleicht können die mehr dazu schreiben.Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
2Tall Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Geschrieben 31. Dezember 2014 Danke für den Tip!Aber sehe ich das richtig, dass die Fußbox geschlossen ist bei denen? Das müsste ich dann ändern lassen, denn ich will sie aufmachen können.Gruß2Tall AT komplett in Sections * PCT Washington und Oregon * Arizona Trail * GR53 Vogesen * Bibbulmun Track * Overland Track * GR5 Vogesen * E5 Alpen * Te Araroa ca. halbfertig * GR221 Mallorca * Franziskusweg Italien * Viele andere Touren in 4 Kontinenten und deutsche Mittelgebirgswege ohne Ende. https://www.einjahrwandern.de Instagram: @einjahrwandern
kra23 Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Danke für den Tip!Aber sehe ich das richtig, dass die Fußbox geschlossen ist bei denen? Das müsste ich dann ändern lassen, denn ich will sie aufmachen können.Gruß2Tall Die Fußbox ist nur beim Sestrals Quilt geschlossen, beim Sestrals Blanket (Deckenform) allerdings nicht. Baden1909 reagierte darauf 1
micha90 Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Hat nicht vor kurzen jemand was gepostet, dass Cumulus ihre Comforter auf Anfrage auch mit KuFa füllt? schöne GrüßeMicha 14212km
2Tall Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Geschrieben 31. Dezember 2014 Die Fußbox ist nur beim Sestrals Quilt geschlossen, beim Sestrals Blanket (Deckenform) allerdings nicht. Danke, da habe ich nicht genau genug gelesen!Zwei Sachen stören mich irgendwie:1. Keine Gewichtsangabe für alle Größen.2. Die Temperaturangaben sind wohl etwas optimistisch, denn das APEX 167 hat laut Extremtextil ca. 3,2cm Loft, was wohl eher ca. 8°C entspricht und nicht 0°C...Und XL wide mit 167er kostet dann auch schon 210 Euro!Oh mannomann, da muss ich wohl doch selbst nähen - von Hand AT komplett in Sections * PCT Washington und Oregon * Arizona Trail * GR53 Vogesen * Bibbulmun Track * Overland Track * GR5 Vogesen * E5 Alpen * Te Araroa ca. halbfertig * GR221 Mallorca * Franziskusweg Italien * Viele andere Touren in 4 Kontinenten und deutsche Mittelgebirgswege ohne Ende. https://www.einjahrwandern.de Instagram: @einjahrwandern
nats Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 Oh mannomann, da muss ich wohl doch selbst nähen - von Hand Oder Du kaufst Dir eine gebrauchte Nähmaschine: Meine Anker-Phoenix ist von Ende der 60er und fast komplett robust aus Metall, kann so ziemlich alles Sinnvolle (außer Overlock natürlich) und hat einschließlich Porto in der Bucht etwa 40 Euro gekostet... Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
2Tall Geschrieben 31. Dezember 2014 Autor Geschrieben 31. Dezember 2014 Oder Du kaufst Dir eine gebrauchte Nähmaschine: Meine Anker-Phoenix ist von Ende der 60er und fast komplett robust aus Metall, kann so ziemlich alles Sinnvolle (außer Overlock natürlich) und hat einschließlich Porto in der Bucht etwa 40 Euro gekostet... Kann man denn wirklich so ein Projekt sinnvoll selbst machen, wenn man noch nie mit der Maschine genäht hat? Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll mich zu informieren... AT komplett in Sections * PCT Washington und Oregon * Arizona Trail * GR53 Vogesen * Bibbulmun Track * Overland Track * GR5 Vogesen * E5 Alpen * Te Araroa ca. halbfertig * GR221 Mallorca * Franziskusweg Italien * Viele andere Touren in 4 Kontinenten und deutsche Mittelgebirgswege ohne Ende. https://www.einjahrwandern.de Instagram: @einjahrwandern
wilbo Geschrieben 31. Dezember 2014 Geschrieben 31. Dezember 2014 ... hier wurde gleich eine ganze familie mit quilt und schlafsack versorgt:http://saegeblog.wordpress.com/2013/12/18/zwei-ultraleichte-schlafsacke-und-zwei-ultraleichte-quilts-fur-die-ganze-familie-selber-nahen/incl. anleitung! lg. -wilbert- - Signatur von mir gelöscht -
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden