Matt Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 Hallo,ich plane gerade eine mehrwöchige Europareise für Frühling/Sommer mit einem Temperaturbereich von 0-25°C. Geplant sind kleine Touren, maximal ein Tag ohne Verpflegungsmöglichkeit. Da ich immer in Zivilisationsnähe bin, kann ich also bei kälterem Wetter, Starkregen/wind oder Gewittergefahr immer eine Unterkunft suchen. Da ich Anfänger im ultraleichten Wandern bin, habe ich ein paar Fragen: → Ist eine Übernachtung mit dieser Ausrüstung bei 0°C realistisch?→ Wenn ich die Isomatte außen an den Rucksack gebe, hätten die anderen Sachen Platz?→ OT: Gibt es einen guten Überblick bzgl Arbeits/Produktionsbedingungen diverser UL-Trekking Hersteller/Zulieferer (ähnlich der Cleanclothes Kampagne)? Falls möglich, bitte um kurze Rückmeldung zu meinem Konzept! Beste Grüße, Matthias Rucksack/Schlafen: 1943PACKraum LABU..................372Kylmit Airbeam.......................95Isomatte LABU (ca)..............120Kylmit X-Lite.........................179Cumulus Bivy.......................140Cumulus Comforter M 350...560 Six Moon Design Cape........3306 Heringe.............................. 33Dyneema Kordel 2,3mm........20Easton Carbon FX Pole 114..50TLS Poly Ground...................44 Bekleidung: 26532 Icebreaker Unterhosen......100Icebreaker Lange Unterh......1702 Icebreaker Merino Shirts....240Icebreaker Langes Shirt........200Woolpower Liner Socken........27Woolpower 200er...................70Woolpower 600er...................90Inov 8 Race Ultra 290...........580Golite Mesa..........................113As Tucas Windhose...............72As Tucas Sestral Pants........190Cumulus Zip..........................330Cumulus Incredilite................330 Cumulus Windjacke................55Buff Kopftuch...........................40Liod Linerhandschuhe.............20Uvex Titan...............................26 Kochen: 588Titantopf 550ml........................58Titandeckel ..............................19Windschutz ...............................4Stove.........................................143 Transportbeutel.....................18Göffel........................................10Esbit (ca)...................................50Thermos Ultimate 0,8..............375Platypus 1l................................27Feuerzeug.................................13 Hygiene: 300Kontaklinsenpflege (leichter?)..105Sonnencreme (ca).................... 90Mundhygiene (ca)......................50Mikrofasertuch...........................20Seife (ca)...................................20Klopapier...................................15 Diverse: 4056 Transportbeutel (ca)................50Reisepass..................................38Brille+Etui (geht leichter?).........65Butterfly Wallet............................6Erste Hilfe..................................40Handy......................................124Aufladegerät..............................36Ersatzakku.................................33Stirnlampe..................................13 Verbrauch: 3000Wasser ..................................1600Essen.....................................1400 Am Körper minimal: .................890Rucksack ohne Verbrauch:....4999Rucksack Gewicht:................7999Gesamt:..................................8889
micha90 Geschrieben 26. Dezember 2014 Geschrieben 26. Dezember 2014 Sieht schonmal Ordentlich aus. Hast du all den Kram bereits gekauft, oder ist das noch änderbare Planung?Rucksack/Schlafen: 1943PACKraum LABU..................372 gutKylmit Airbeam.......................95 ein Stück Isomatte in dem Maß tuts auch, ist günstiger, kann nicht kaputt gehen und dürfte unter 50g wiegenIsomatte LABU (ca)..............120Kylmit X-Lite.........................179 Drei Isomatten? Versuche nur eine Z-Lite oder eine EVA/ die LaBu Matte als Burrito (wenns passt)Cumulus Bivy.......................140Cumulus Comforter M 350...560 Sollte ausreichenSix Moon Design Cape........3306 Heringe.............................. 33Dyneema Kordel 2,3mm........20Easton Carbon FX Pole 114..50 Wenn du Trekkingstöcke in betracht ziehst, kann das raus, ansonsten gut.TLS Poly Ground...................44 gut Bekleidung: 26532 Icebreaker Unterhosen......100 Wozu? Hat die Hose nicht sogar einen Liner drin?Icebreaker Lange Unterh......1702 Icebreaker Merino Shirts....240 eins im Rucksack sollte reichen, wenn es sehr kalt ist lieber zwei langarmIcebreaker Langes Shirt........200 Ich hoffe das ist dein WandershirtWoolpower Liner Socken........27Woolpower 200er...................70Woolpower 600er...................90 Drei Paar Socken? Ein Paar an den Füßen, eins im RucksackInov 8 Race Ultra 290...........580Golite Mesa..........................113As Tucas Windhose...............72 As Tucas Sestral Pants........190 Ist das echt nötig? Du hast doch schon lange Unterhosen dabeiCumulus Zip..........................330 Was ist das?Cumulus Incredilite................330 gutCumulus Windjacke................55 gutBuff Kopftuch...........................40 super, am besten sind (meiner Meinung nach) die Merino-BuffsLiod Linerhandschuhe.............20Uvex Titan...............................26 Kochen: 588Titantopf 550ml........................58Titandeckel ..............................19Windschutz ...............................4Stove.........................................143 Transportbeutel.....................18 Einer sollte doch reichen..Göffel........................................10Esbit (ca)...................................50 Thermos Ultimate 0,8..............375 Brauchst du die? Tausche ggn eine Leere PET-Flasche und spare 350gPlatypus 1l................................27Feuerzeug.................................13 Mini-Bic wiegt nur 10g, kleine Streichholzheftchen nur 2g Hygiene: 300Kontaklinsenpflege (leichter?)..105Sonnencreme (ca).................... 90 Mit Longsleeve und Mütze ist das kaum nötig..Mundhygiene (ca)......................50Mikrofasertuch...........................20Seife (ca)...................................20Klopapier...................................15 Diverse: 4056 Transportbeutel (ca)................50 Wozu die ganzen Beutel?Reisepass..................................38Brille+Etui (geht leichter?).........65 hast du nicht schon Kontaktlinsen? Ginge es evtl mit nur einer der beiden Sehhilfen?Butterfly Wallet............................6Erste Hilfe..................................40Handy......................................124Aufladegerät..............................36Ersatzakku.................................33 Meintest du nicht, dass du fast täglich in Ortschaften kommst?Stirnlampe..................................13 Verbrauch: 3000Wasser ..................................1600Essen.....................................1400 Am Körper minimal: .................890Rucksack ohne Verbrauch:....4999Rucksack Gewicht:................7999Gesamt:..................................8889 Ich würde noch eine Mütze vermissen, wenn es kalt ist eine dünne Fleecemütze, wenn es warm ist eine Schirmmütze/ Hut/ Visorcap. Ansonsten sieht das schon nach einer super Liste aus! schöne GrüßeMicha 14212km
Matt Geschrieben 28. Dezember 2014 Autor Geschrieben 28. Dezember 2014 Danke für die rasche Antwort, Micha! Bestellt habe ich bisher den PACKraum, Kylmit Airbeam+X-Lite (war vl unnötig, aber jetzt bin ich zumindest flexibler), LABU-Isomatte und TOAKS Kochsystem. Den anderen Kram habe ich noch nicht gekauft, ist also noch änderbare Planung. Habe die Liste mal aktualisiert. Beim Rucksack habe ich jetzt die leichtere Variante gewählt. Trekkingstöcke sind nicht geplant. Zweite Sehhilfe, Thermosflasche und Sonnencreme sind Fixbestandteile, weil gesundheitliche Hintergründe. Rucksack/Schlafen: 1704PACKraum LABU.................372 Rückenpolsterung LABU.......35 Isomatte LABU (ca)..............120Cumulus Bivy.......................140Cumulus Comforter M 350...560 Six Moon Design Cape........3306 Heringe.............................. 33 Dyneema Kordel 2,3mm........20Easton Carbon FX Pole 114..50 TLD Poly Ground...................44 Bekleidung: 2172Icebreaker Unterhose............50 Icebreaker Lange Unterh......170Icebreaker Merino Shirt........120 Icebreaker Langes Shirt........200As Tucas Hoody....................2122 Falke Tk2 Wool..................130Inov 8 Race Ultra 290...........580Golite Mesa..........................113As Tucas Windhose...............72 Cumulus Incredilite...............330 Cumulus Windjacke................55 Visor Buff ...............................60 Liod Linerhandschuhe............20Uvex Titan...............................26Fleecemütze...........................25Sea To Summit Beutel 6,5l.......8 Kochen: 579Titantopf 550ml........................58Titandeckel ..............................19Windschutz ...............................4Stove........................................14Göffel........................................10Esbit .........................................50 Thermos Ultimate 0,8.............375 Platypus 1l................................27Mini Bic....................................10 TOAKS Transportbeutel...........12 Hygiene: 289Kontaklinsenpflege..................105Sonnenschutz Lipstick .............15TLD Mini Bottle 60ml................12Sonnenschutz Fluid Gesicht.....50Druckverschlussbeutel...............1Zahnbürste................................10Zahnseide..................................5Zahnpasta.................................30Mikrofasertuch..........................20Seife .........................................20Klopapier...................................15Sea To Summit Beutel 2,5l.........6 Diverse: 324Reisepass..................................38Brille...........................................18 Etui.............................................43 Butterfly Wallet............................6Erste Hilfe..................................40Handy......................................124Aufladegerät..............................36Stirnlampe.................................13TLD Tyvek Beutel 1l....................6 Verbrauch: 3000Wasser ..................................1600Essen.....................................1400 Am Körper minimal: .................890Rucksack ohne Verbrauch:....4178Rucksack Gewicht:................7178Gesamt:..................................8068
micha90 Geschrieben 28. Dezember 2014 Geschrieben 28. Dezember 2014 4,1kg Baseweight ist doch top, da kann man sich nicht beschweren! Das sogar bei 500g Zusatz durch die Thermosflasche und die Sehhilfen. Was ich sehe, sind höchstens noch minimale Modifikationen wie Zahnbürste absägen (das lässt sich auf 5g drücken )Seife weglassenKlopapier weglassenleichteres USB Ladegerät (gibts ab 20g) Wie weit diese minimalen Ersparnisse sich aber lohnen musst du selbst abwägen. Natürlich Variieren Gewichte immer ein wenig, deshalb alles brav durchwiegen, wenn der Einkauf erledigt ist. Bekleidung etc noch den Etiketten entledigen und gut ist. Weiter kann ich dir glaube ich nicht helfen, da mein BW auch nicht niedriger ist, weiter so! schöne GrüßeMicha 14212km
fettewalze Geschrieben 28. Dezember 2014 Geschrieben 28. Dezember 2014 Six Moon Design Cape = Gatewood Cape? Wenn ja: Wie groß bist Du? Es ist zwar ein wunderbares Cape, aber auch kanpp bemessen. Unbedingt antesten vor dem Kauf! Sonst: Super Packliste für einen Anfänger!
sternenMann Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Ich habe in deiner Liste keine Regenjacke entdeckt. Reicht denn die Windjacke von Cumulus aus Pertex Quantum GL auch bei Regen?Hast du denn irgendetwas zum Schneiden, etwa eine Schere oder ein Messer, dabei?Aus purem Interesse: Welches Handtuch und welche Lampe benutzt du denn?
Andreas K. Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Ich habe in deiner Liste keine Regenjacke entdeckt. Reicht denn die Windjacke von Cumulus aus Pertex Quantum GL auch bei Regen? Das SMD Cape ist ein Poncho-Tarp. Sprich Regen-Poncho und Behausung in einem. Multiuse eben. “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
sternenMann Geschrieben 29. Dezember 2014 Geschrieben 29. Dezember 2014 Das SMD Cape ist ein Poncho-Tarp. Sprich Regen-Poncho und Behausung in einem. Multiuse eben.Verzeihung. Das war mir nicht bewusst, obwohl der Name es eigentlich suggeriert.
Matt Geschrieben 29. Dezember 2014 Autor Geschrieben 29. Dezember 2014 Nochmal danke für deine Rückmeldung, Micha! Ich bin 171cm, sollte passen mit dem Gatewood Cape. Antesten vor dem Kauf wäre super, laut SMD ist aber der Trekking Lite Store einziger Verkäufer im deutschsprachigen Raum. Schonmal jemand das Cape aus den USA nach Österreich bestellt? Auf der SMD Homepage kostet er gerade 100$, der TLS verlangt 170 Euronen. Schere oä habe ich nicht dabei, weil ich eh fast jeden Tag in einer Ortschaft vorbeikomme. Mikrofasertuch ist Noname aus dem Supermarkt. Stirnlampe ist MYOG, Anleitung gibts im Laufbursche-Blog.
Chris9 Geschrieben 9. Januar 2015 Geschrieben 9. Januar 2015 leichteres USB Ladegerät (gibts ab 20g) OT: @ Micha: Hast du dafür vielleicht einen Link oder kannst das sagen welches Gerät das ist? Das orginal Ladegerät zu meinem Smartphone wiegt 60 g Ohne Smartphone war vieles noch leichter
Andreas K. Geschrieben 9. Januar 2015 Geschrieben 9. Januar 2015 OT: Für längere Touren nehme ich mein gutes altes Tastofon. Das ist an sich sehr leicht und der Akku hält ewig... Da spart man sich das Ladegerät. “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Chris9 Geschrieben 9. Januar 2015 Geschrieben 9. Januar 2015 OT: Das habe ich bisher auch so gemacht. Da wiegt das Handy nur 60 g und das Ladegerät braucht man nur, wenn man über einen Monat unterwegs ist. Aber ich möchte mein Smartphone auch zum fotografieren, zum speichern von Karten und als GPS und für Bahn- und Flugtickets und zur Onlinerecherche unterwegs verwenden.
Andreas K. Geschrieben 9. Januar 2015 Geschrieben 9. Januar 2015 OT: Das macht natürlich Sinn! “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
micha90 Geschrieben 10. Januar 2015 Geschrieben 10. Januar 2015 OT: @ Micha: Hast du dafür vielleicht einen Link oder kannst das sagen welches Gerät das ist? Das orginal Ladegerät zu meinem Smartphone wiegt 60 g Ohne Smartphone war vieles noch leichter Das ist ein NoName Teil vom Türken an der Ecke. Das Weiße wiegt 20g glatt, den gelben Würfel hab ich in USA an ner Tanke gekauft, der wiegt nur 17g. Die Würfelvariante hab ich hier aber auch schonmal gesehen (aber keine Ahnung, ob das dann auch 17g wiegt oder mit deutschem Stecker dran 3g schwerer ist).Gekauft hatte ich das Ding nicht, weil der weiße schön flach ist und mir das Packmaß wichtiger ist als 3g zu sparen (bitte nicht hauen ) Als Output geben beide 5V/ 1A an. schöne GrüßeMicha 14212km
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden