Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand noch ein leichtes 3x3m Tarp das er abgeben will

 

Ich habe selbst ein myog Tarp mit dem ich nicht zufrieden bin und das Ranger Tarp das eigentlich super ist nur eben mit fast 600gr. doch etwas zu schwer. Deshalb würde ich gerne auf etwas leichteres umsteigen. Es wird doch bestimmt jemand hier im Forum geben dem sein 3x3 Tarp zu groß ist oder der sich mit dem Tarpgedanken irgendwie doch nicht anfreunden konnte und sein Tarp deswegen nicht mehr braucht.

 

BITTE MELDE DICH

 

Gruß Fabi

Geschrieben

OK nachdem niemand sein Tarp anbietet könnt ihr mir bestimmt paar Modelle nennen die so toll sind dass man sie nicht verkaufen will :-P.

 

Dann muss ich eben auf dem normalen Markt schauen.

Geschrieben

Das habe ich mir schon angeschaut.

Sieht ziemlich interessant aus.

Von der Marke hab ich ein gutes Mid das mich von der Qualität auf jeden Fall überzeugt hat. :wink:

 

aber es muss doch noch mehr leichte Tarps geben

 

Leider gibts hier im Forum garnicht so viele infos über die verfügbaren Modelle an quadratischen Tarps.

Vielleicht hilft der Faden, wenn wir noch paar brauchbare Modelle zusammentragen können, dann auch anderen bei ihrer Wahl.

Geschrieben

Das

 

Sea to Summit Ecsapist 15D Tarp

 

finde ich auch gut aber das hat mir zu wenige Abspannmöglichkeiten.

Die wären schnell nachgerüstet...

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Hi Fabi,

 

falls du nun ein MYOG Projekt draus machst wäre ich wohl dabei :-).

 

Auf die Schnelle hatte ich mir ein Nordisk 9 PU Tarp bei kleinanzeigen gekauft, für 23 € ein Schnäppchen aber halt auch 900g schwer...

 

Nächstes Jahr will ich gerne auch ein richtig leichtes Tarp, 3x3 für zwei Personen, gerne mit vielen Abspannpunkten. Also bin ich mal gespannt was du so findest oder wie sich die Suche bei dir entwickelt. Die oben genannten sind mir zu teuer, da wäre die Alternative für mich nur selber nähen...

 

Viel Glück und halt uns auf dem Laufenden ;-)

Viele Grüsse

Jan

Geschrieben

Ein myog Projekt wollte ich eigentlich vermeiden. Ich hab schon ein paar Tarps selbst genäht aber der Stoff hat mich irgendwie nie überzeugt. Vielleicht sind die Stoffe bei extremtextil auch besser geworden. Ich scheine ja immerhin der einzige zu sein der Probleme mit dem Zeltstoff hat.

Vielleicht weiß ja noch jemand ne gute kaufbare Alternative

Geschrieben

Ja das ist mir klar, aber gibts auch sowas wie eine HP oder einen Waldschneider Shop wo man sich deine tollen Sachen anschauen kann?

Bei mir steht noch die Anschaffung einer neuen Unterkunft an. :-P

Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰

Geschrieben

ZPacks CF Tarps gibts auch customized.

Gesendet von unterwegs.

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

Ja das ist mir klar, aber gibts auch sowas wie eine HP oder einen Waldschneider Shop wo man sich deine tollen Sachen anschauen kann?

Bei mir steht noch die Anschaffung einer neuen Unterkunft an. :-P

Nein, eine eigene Seite bzw. Shop gibt es noch nicht, ist aber in Bearbeitung und sollte bis Mitte 2015 online sein. Einfach mal nach meinen MYOG Objekten schauen und dann Pn an mich.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenns nicht unbedingt 3x4m sein muss, würde ich eher das hier empfehlen. Leichter, günstiger und schon erprobt.

Schon, 20 g leichter, aber 3 qm kleiner -da müsste das Aqua-Quest doch ein sehr leichtes Stöffchen sein.

Wäre schön, wenn jemand was weiß über das Teil...

LG schwyzi

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...