Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Welche Inhalte wünschst du dir im Ultraleicht Trekking Magazin?  

46 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Inhalte wünschst du dir im Ultraleicht Trekking Magazin?

    • Reiseberichte
      28
    • Packlisten
      25
    • Ausrüstungs-Reviews
      33
    • UL-Bücher-Reviews
      17
    • MYOG-Anleitungen
      41
    • UL-Theoretisches/UL-Philosophisches
      21
    • Anleitungen, Hilfestellungen, Tipps und Tricks für UL-Einsteiger
      31
    • Interviews
      24
    • Vorstellung von Cottages
      10
    • Anderes (bitte unten per Antwort nennen)
      1
    • Magazin interessiert mich nicht, egal welche Inhalte
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Unser Ultraleicht Trekking Magazin schnarcht bisher ja eher vor sich hin. Man darf nicht zu viel erwarten: 1. waren wir immer hauptsächlich ein Forum und 2. stellen "Nachfrage nach dem Magazin" und "Quantität und Qualität im Magazin", wohl ein Henne-Ei-Problem dar :wink:

Ich möchte im Sinne von "alles kann, nichts muss" mit einer kleinen Umfrage dazu motivieren, sich nochmal mit dem Magazin und seinen Möglichkeiten auseinanderzusetzen.

Was würdest du im Magazin gerne lesen wollen?

Das Umfrageergebnis könnte auch dazu beiträgen, potentiellen Autoren (ja, das sind wir alle! :grin:) Lust zu machen, mal einen Artikel zu einem entsprechenden Punkt zu verfassen.

Bin gespannt auf eure Stimmen!

Die Umfrage läuft zeitlich unbeschränkt, da ich hier keinerlei Zeitdruck sehe oder implizieren möchte.

Geschrieben

@Dennis: habe "Interviews" als Option ergänzt, und deine Stimme dort direkt gezählt. Gute Idee!
 

OT: *Hüstel* Ist ja nicht so, dass hier ein 10-seitiges, unvollständiges Transkript herumliegen würde, neiiiin ... vielleicht kriege ich das doch nochmal hin ;-/
Geschrieben

Berichte über die ganzen Cottages, evtl. so eine Art Besuch bei "Locus Gear". Dazu Bilder, wie die Werkstätten aussehen usw. Aber das sprengt vermutlich den "Hobbyrahmen". Da braucht es dann Gelder/Verlag.

Geschrieben

Einblicke in die Cottages zu bekommen fände ich auch nett. Vielleicht ließe sich das eher auf die deutschen Manufakturen anwenden.

 

Packlisten im Magazin machen meines Erachtens nur dann Sinn, wenn sie mit dem dazugehörigen Reisebericht und einem Ausrüstungs-Review kombiniert werden. Niemanden nützt eine Packliste ohne die Bedingungen zu kennen unter denen sie erstellt wurde und ob sie sich für den Ersteller bewährt hat.

Geschrieben

Noch unter Thema Anders:

Wie oben, Einblick in die Cottages, auch eher Europa als weiter Weg. Japan gerne auch, da Reise ich viel.

Weltweite Communities oder Treffen von UL Leuten, und Berichte darüber.

Geschrieben

Ich habe nachträglich noch den Punkt "Cottages" eingefügt, und einfach mal 3 Stimmen gezählt.

 

Die neue Option ist logischerweise im Hintertreffen. Aber es geht ja ohnehin weniger um ein exaktes Ranking.

 

 

 

Ich bin auf jeden Fall erstmal ziemlich baff angesichts der Tatsache, dass alle Themen dankbare Leser finden würden. Manche mehr (aktuell "MYOG", "Ausrüstungs-Reviews", "UL-Einsteiger-Inhalte" und "Interviews") als andere, aber prinzipiell scheint es so zu sein, dass vielfältige Inhalte im Magazin generell gern gesehen wären.

 

Freue mich auf weitere Stimmen.

 

Und denkt an den Haken an der Sache: die Beiträge müssen aus der Community kommen, also von UNS :wink: Hat schon jemand Lust bekommen?

Geschrieben

Unabhängig von den Inhalten gibt es hier im Forum einige (inhaltlich und auch sprachlich) sehr schöne Beiträge, die beim Lesen viel Freude machen, hoch informativ sind und/ oder einen aha-Effekt bescheren. Wäre es nicht möglich, solche Beiträge ohne größeren Aufwand als Artikel ins Magazin aufzunehmen?

 

Ich denke da zum Beispiel an deinen eigenen Reisebericht zur "Maultaschenjagd", Hofnarr, der hat mich damals zu meinem eigenen Overnighter auf dem HW1 inspiriert  ;)

Geschrieben

Moin,

 

ich hätte noch den Vorschlag eventuell so eine Art Materialübersicht ins Magazin zu integrieren.

Wäre für den MYOG-Bereich sicher interessant und eine passende Ergänzung zu den MYOG-Bezugsquellen.

Vor allem auch Anfängern, die vor der Entscheidung stehen nehme ich nun diese oder jene Sheltervariante, wäre sicher geholfen.

 

Was ist für welchen Zweck und welches Projekt das geeignetste Material?

Was sind die Vor- und Nachteile oder überhaupt die Funktion der einzelnen Werkstoffe?

 

Als ich angefangen habe mich hier einzulesen, war das für mich erst einmal eine ganz schöne Flut aus Materialbegriffen. Ripstop-Nylon, Silnylon, Cubenfiber, Tyvek etc. waren für mich böhmische Dörfer.

 

Mit diesen Begriffen bin ich ja nun einigermaßen vertraut.

Jetzt kommen jedoch mit der Zeit logischerweise neue und (innovativere?) Materialien auf den Markt und finden ihren Weg in die UL-Szene.

Ich denke da nur mal an die von Andreas geschneiderten Sachen aus Chiakara, Skytex und so weiter..

Das sind schon wieder Materialien, über deren Qualität und Eigenschaften ich vor allem im Vergleich zu den gängigen UL-Stoffen eigentlich nichts sagen kann/weiß.

 

Man findet zwar zu den "alten" Stoffen sicher den ein oder anderen Thread, vor allem Silnylon-Cuben im Vergleich.

Ich könnte mir eine Übersicht trotzdem ganz gut im Magazin vorstellen, da ein Anfänger auch nícht immer gleich weiß was und wonach er genau suchen muss.

 

lg Jan

Geschrieben

@Pip: Die Maultaschenjagd wurde auch schon damals, als sie aktuell war, als Kandidat für's Magazin genannt. Ich wollte mich da (ausnahmsweise) aber mal nicht selbst beweihräuchern. Reiseberichte sind prinzipiell mit recht wenig Aufwand vom Forum ins Magazin übertragbar - bzw. sie können gleich dort geschrieben werden. Aber auch dafür hat sich bisher, soweit ich weiß, kein Nutzer eigeninitiativ gemeldet.

 

 

 

Was Begriffe und Begriffsklärungen angeht:

 

Dafür eignet sich unser Glossar, das bisher nur von mir und Dennis zum Ausprobieren mit ein paar Begriffen gefüllt wurde. Freiwillige vor! Glossareinträge sind kein Hexenwerk.

 

Natürlich kann man in Magazin-Artikeln eine gewisse Untermenge von Begriffen (z.B. "Behausungen") bündeln und einmalig etwas ausführlicher schildern. Gute Idee!

Geschrieben

Können wir User denn einfach Einträge ins Glossar vornehmen? Oder geht das per PN an euch Mods/ Admins? Ich erkläre mich gerne bereit hier einige Einträge zu schreiben.

Wichtig finde ich, dass die Beiträge so verfasst werden, dass wenig bis kein Vorwissen nötig ist um sie zu verstehen. Das würde sicherlich einige Anfängerfragen klären.

 

 

@Janobert: Eine Materialübersicht die entsprechende Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten erklärt fände ich auch super!

 

 

schöne Grüße

Micha

14212km

Geschrieben

Das Magazin und das Glossar gehen über vom Forum getrennte Zugänge. Das heißt, man muss von Dennis dafür freigeschaltet werden. Nach der Freischaltung kann man größtenteils eigenständig arbeiten, wobei in einigen Fällen pro Forma Dennis auf ein Knöpfchen drücken muss, damit z.B. ein neuer Magazinbeitrag erstmals veröffentlicht wird.

 

Bei Interesse an Mitarbeit am Magazin bitte gerne einfach direkt an Dennis wenden!

 

Sollten wir ein paar "Redakteure" mehr werden, werden wir dafür sicherlich auch einen gesonderten Forenbereich einrichten, in dem sich alle Redakteure untereinander austaschen können. So kann man dann auch Korrekturlese etc. gut abwickeln.

Geschrieben

Sollten wir ein paar "Redakteure" mehr werden, werden wir dafür sicherlich auch einen gesonderten Forenbereich einrichten, in dem sich alle Redakteure untereinander austaschen können. So kann man dann auch Korrekturlese etc. gut abwickeln.

 

Das klingt super. Ich bin natürlich auch nicht allwissend, verstehe mal dies oder das falsch oder es schleicht sich unbemerkt ein Fehler ein, den ich übersehe; da wäre ein Möglichkeit zum Korrekturlesen klasse.

14212km

Geschrieben

Ein Thema für "Anderes" ist mir noch eingefallen:

 

Den Begriffen und Begriffserklärungen zwar sehr ähnlich, fände ich ein extra UL-Abkürzungsverzeichnis dennoch sehr hilfreich.

Insbesondere da im Forum in letzter Zeit vermehrt Fragen zu Abkürzungen wie KISS oder zu verschiedenen kurzschreibweisen von Wanderwegen aufgetaucht sind.

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...