Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach rund 6000 km habe ich nun die Spitzen meiner Fizan Stöcke irgendwo in Washington verloren - sehr zuverlässige Teile!

Da ich die Stöcke ziemlich getuned habe und die ja noch gut sind, würde ich gerne nur die Spitzen wechseln. 

Weiss jemand, ob das grundsätzlich möglich ist oder hat das schon gemacht? 

 

Geschrieben

ja, es ist möglich. Hier gibt es z.B. die Spitze als Ersatzteil. Ich weiß allerdings nicht wie der Wechsel funktioniert. Ich mutmaße mal, dass die Spitzen einfach mit einem guten Kleber, z.B. UHU Endfest, festgeklebt werden.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Erstaunlich, dass die so lange gehalten haben! Meine Spitzen waren nach 660 Meilen/ 1060km Schrott, die nachgekauften hielten etwa 800 Meilen/1300km.

Ich weiß nicht, ob es die selben Spitzen sind, wie beiden Compact, aber diese waren geleimt.

Um sie abzubekommen musste ich sie für ca 3-5min in kochendes Wasser stellen (damit der Kleber schmilzt), dann konnte man sie recht einfach mit zwei Zangen mit einer leicht drehenden Bewegung abziehen. Danach müsste eigentlich alles draufpassen, da die Stöcke wohl spitz zulaufen. Ich hab immer Black Diamond Spitzen genutzt, die waren am günstigsten.

 

schöne Grüße

Micha

14212km

Geschrieben

Gerne! Fast noch vergessen: die neuen Spitzen, hatte ich nie geklebt, sondern einfach drei, vier mal kräftig auf den Boden geschlagen, sodass diese fest auf dem Stock sitzen. Das reicht eigentlich aus um sie dort zu halten, da die Spitzen ja auch nicht auf Zug belastet werden. Nach einigen Kilometern klopfen sich die Spitzen von selbst so fest, dass sie nicht mehr abfallen können.

 

schöne Grüße

Micha

14212km

Geschrieben

einfach UHU Endfest 2K Kleber (dunkelgrün) nehmen und es passt Spitzen verkeilen sich ja mal gerne zwischen Steinen oder so - da kommt dann schon ordentlich Zug drauf.

Wie bekommst du die Spitze dann wieder ab?

 

Ich würde eher Heißkleber nehmen!

Geschrieben

Muss ja auch nix halten. So 'ne Stockspitze ist ja wie gesagt keinen großen Zugbelastungen ausgesetzt. Selbst, wenn man mal im Schlamm feststeckt hält das normalerweise.

Bei dem von Dir beschriebenen Verklemmen zwischen Steinen (was zumindest in meiner Praxis bisher nicht vorkommt, zumindest nicht bei überlegtem Einsatz der Stöcke) kann eine ungeklebte Verbindung evtl. sogar von Vorteil sein. Dann flutscht vielleicht die Spitze ab, aber damit sinkt auch die Gefahr, dass stattdessen sonst der Stock brechen würde! Quasi das Trailrunner vs. Stiefel Argument.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...