Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb khyal:

Also wenn Martin wirklich mit dem Zelt kommt und wir hinten im eigentlichen Park sind, dass man Zelte aufbauen kann, koennte ich nen SS1 (altes Modell, also ohne die Ecklueftungen) oder nen Saddle 2 (auch ein echt nettes Teil) oder nen Slingfin 2Lite (mit Conversion Kit) mitbringen (damit bin ich neben dem Duplex momentan am Meisten unterwegs).
Und nein, ich baue keine Zeltstadt auf, bitte beachte das "oder" :grin:

Fänd das Strat 1 und das Slingfin interessant und würde mich freuen wenn du beide mitbringen könntest, obwohl mich das Slingfin irgendwie an mein altes Quechua T2 UL pro erinnert:mrgreen:

Bearbeitet von Volker
  • Antworten 568
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bin wahrscheinlich morgen auch dabei! 

Am 26.8.2019 um 20:32 schrieb Volker:

Fänd es schon sehr spannend das Stratospire 1, und vielleicht das Stratospire li neben dem Solomid zu sehen!:grin:

Ich auch!

Geschrieben

Da keine Reservierungen entgegengenommen werden, sollte die Person, die als erstes dort ist, sich einfach breit machen.

Als Erkennungszeichen bitte eine abgesägte Zahnbürste um den Hals tragen.

Geschrieben

Also bitte schon etwas deutlicher erkennbar z.B. Eispickel auf den Tisch, Schlafsack umlegen, Heringskollektion auf dem Tisch ausbreiten o.A. :mrgreen:

Kann ja mal fuer den Fall, dass wir in den Park umziehen, das 2Lite und evtl falls es noch in den Rucksack geht, das StratoSpire 1 mitbringen, denkt mal fuer den Fall an Stirn / Taschenlampen bzw Led-Laternen...OT: wo meine HM50 ist, weiss ich ja, die liegt hier neben mir, die LA10 als Stromausfall-Lampe klebt hier mit ihrem Magnetfuss einen m neben mir am Anlagen-Regal, aber wo zum Teufel ist meine E16 ? Hm sollte ich mir morgen dann noch eben ne MH 20 oder MH 25 holen, ist ja nett, wenn man die Zelte auch aus 200 m Entfernung beleuchten kann :mrgreen:

Geschrieben

Grüßt euch,

ich wäre erst um halb 8 ca. dort. Die Züge fahren leider sehr bescheiden und ich sitze noch bis 6 in der Uni.
Sollte jemand schon früher kommen, kann der- oder diejenige sich gerne schon mal in den Stadtgarten setzen.

LG
Fabian

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich nicht, bin z.Z. noch in Oesterreich Packraft-Paddeln und am Wochenende drauf (ich mein jetzt nach dem Herbsttreffen) machen ja Martin und ich vermutlich mit noch ein paar Leuten eine Packraft-Aktion.
 

Geschrieben

Habe übrigens ein Auto für das Herbstreffen organisiert und werde Freitag in der früh ab Wuppertal losfahren. 
Wenn jemand Interesse daran hat, mitgenommen zu werden, dann bitte frühzeitig per PN melden.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Ihr,

Martin und ich mache am Wochenende 15. - 17.11. ein kleines Packrafting-Treffen in der Eifel, was man natuerlich zusaetzlich auch gut zu einem Stammtisch-Treffen mit Grillen / Lagerfeuer nutzen kann, die Zeltwiese hat eine Lagerfeuerstelle und liegt ein paar m vom Staubecken und von da laufen auch nette Wanderwege...

 

vor 23 Stunden schrieb khyal:

Packrafting-Treffen & Packraft (Probe) Paddeln - Wochenende 15. - 17.11.2019

Es gibt halt bei einigen Usern Interesse, fuer eine Kaufentscheidung mal die Moeglichkeit zu haben, ein paar Packrafts / Paddel Probe zu paddeln und mal div PC-Ausruestung live in die Finger zu bekommen und da wir eh noch ein Paddel-Wochenende machen wollten, dachten wir (Martin & ich) uns, das bekommt man Beides unter einen Hut :-)

Wann :
3. Nov-We (Fr 15.11. nachmittags / abends - So 17.11. nachmittags)...

Wo :
Eifel, Staubecken Heimbach / Rur, Campingplatz Zeltwiese (30 km SO Aachen, 50 km W Bonn)
(auch mit OeNV zu erreichen, ist vom Bf Heimbach ein netter Spaziergang, ueberwiegend an der Rur bzw Staubecken entlang, wenn ich mit dem Auto hinfahre, kann ich aber auch noch jemand z.B. in Koeln aufsammeln)

Naeheres hier...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb cico:

Gibt es Pläne für ein Stammtischtreffen noch vor Weihnachten oder findet der nächste erst wieder im neuen Jahr statt?

Gleiche Frage!!

@LAUFBURSCHE wir wollten doch eh nochmal was ausbrüten. Am 18.12. bin ich verplant, aber ansonsten flexibel!

Leicht und Lecker

Geschrieben

Am naechsten Wochenende koennten man sich wieder an der Rur bzw Rursee treffen, das letzte Treffen da vor einer Woche war klasse, siehe hier.

In dem Thread habe ich zum kommenden Wochenende geschrieben :

vor 11 Minuten schrieb khyal:

So nicht abgeneigt zu sein, mich am naechsten Wochenende da nochmal fuer Paddeln auf der Rur zu treffen, ist eine Untertreibung :mrgreen:, die Wettervorhersage fuer´s kommende Wochenende ist klasse, die Pegelwerte vom Stauwerk sehen z.Z. super aus, das wird vermutlich nicht so eine Nummer bei erlaubtem Mindestpegel teilweise Slalom zu Paddeln, um nicht aufzusetzen, wenn der Pegel so bleibt (13 m³/s, erlaubter Mindestpegel 7,5 m³/s) geht es auch, wenn jemand einen langen Canadier hat.

Ich waere zwar auch offen fuer andere Fluesse z.B. Lippe und dann zuerst an der kleinen Wildwasser-Trainingsstrecke rumspielen, aber der Vorteil bei der Rur ist, dass es eine klasse Zeltwiese auf dem Camping ist, wo vermutlich kein Anderer ist und Grillen & Lagerfeuer kein Problem ist.

Dazu kommt, dass es da ueberhaupt kein Problem ist, die Rur runterzupaddeln und sehr fix & easy wieder zum Startpunkt zu kommen.
Es gibt auch praktisch direkt vom Camping nette Wanderwege, der Rursee liegt ja u.A. am Eifelsteig, ist also auch nett, fuer die, die nicht unbedingt zum Paddeln, sondern eher zum Grillen, am Feuer Chillen kommen und dann vielleicht tagsueber etwas Wandern wollen.


Was ein Abendtreffen in der Stadt waehrend der Woche z.B. Stadtgarten betrifft, haelt sich meine Motivation momentan etwas in Grenzen, da die naechsten 2 Wochen terminlich noch recht dicht sind...


 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb cico:

@khyal

Das Rurseecampingplatztreffen klingt auch für mich interessant, ich würde aber erst am Samstag dazukommen. 

Lass uns einfach mal abwarten, wie es mit dem Interesse hier und im Packrafting-Thread aussieht und dann ueber das Timing sprechen, aber genau solche Timings sind ja kein Problem.

Das ist ja auch gerade ein Vorteil vom Camping in Heimbach, dass er nicht weit von Koeln, Bonn weg ist, gut mit oeffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (stuendlicher Zug von Dueren), man kann natuerlich auch z.B. ueber ein paar Tage Eifelsteig "an/ablaufen", wie wir es fruerher schon bei Wintertreffen vom ODS-Stammtisch gemacht haben.

Aber das Eine schliesst ja das Andere nicht aus...

Mit Zelt und Ausruestung ein Wochenende oder Overnight draussen mit Chillen am Grill / Lagerfeuer und evtl Paddeln oder etwas Wandern ist halt ne andere Nummer, als sich eben auf ein Bier oder 2 im Stadtgarten o.A. treffen, um statt dessen (nur) ueber Ausruestung und Outdoor zu sprechen...hat Beides seine Liebhaber :mrgreen:


 

Geschrieben

Hätte auch großes Intresse an so einem WE, allerdings bräuchten ich und mein Festrumpfboot eine Mitfahrgelegenheit ab dem KSG Bootshaus. 

VG

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...