el zoido Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 Moin, zusammen, kann jemand einen Alutopf empfehlen, in den ein Bushbuddy/Nomadic Trekker reinpasst? Mein bisheriger Favorit ist der hier,http://www.bergfreunde.de/edelrid-ardor-solo-topf/aber der ist so schwer (230g Händlerangabe) :\ Den hierhttp://www.bergfreunde.de/primus-alutech-pots-toepfe/hab ich auch noch gefunden, aber den finde ich im direkten Vergleich zu schwer, da bietet der Edelrid für nicht Mehrgewicht viel Entspannung ins Kochen und vor allem ins Umrühren rein. Und bevor Leute Titan vorschlagen: Titan find ich für das Holzfeuer doof, da brennt Zeugs so schnell an. Für richtig leicht hab ich schon meine sub60 Küche :] Ich bin gespannt auf eure Vorschläge! Viele GrüßeJonas Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/
sompio Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 Wie wäre es denn mit dem Snow Peak Trek 900 Aluminium, entweder mit Deckelpfanne oder mit leichtem MYOG-Deckel?
ALF Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 Der Ardor-Solo hat eine Antihaft-Beschichtung. Meinen Ardor-Solo habe ich schon ein paar mal auf meinem Ikea-Hobo verwendet (für Reis, Nudeln und Suppen) und bisher ist nichts angebrannt. Und der Silikonschlauch auf dem Griff hat es auch überlebt, vermutlich, weil der Windschutz die Flammen nach hinten zieht. Meine Messungen: Edelrid Ardor Solo: Gewicht 264g (Topf188g, Deckel 56g, Tasche 20g). Innen-Abmessungen: Durchmesser 130mm, Höhe 100mm + 15mm Deckel, 1,3 Liter. Genaue Messmarkierungen für 1/4, 1/2, 3/4 und 1 Liter. Topf-Volumen 1300ml + Deckelhöhe. Hier findest Du meinen ODS-Beitrag über mein Ultra-Heavy Set aus Ardor-Solo-Topf, Ikea-Hobo mit Siege-Topfkreuzen und Windschutz: 638g komplett wie auf dem Foto
BleiStift Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 Moin Jonas,willst du denn den Bushbuddy noch in einem kleinen Beutel oder so transportieren? Ich könnte mir vorstellen das sonst die Antihaftbeschichtung zerkratzt wenn du den kocher dauerhaft im topf verstaust ...wenn nicht,hier noch nen Topf, aber ich denke die tun sich alle nix in der Größe (~1,4l) und Alu, alle etwa um die 160g (nur Topf)http://www.trekking-lite-store.com/Kueche/GSI-Alutopf-Halulite-Boiler-1-1-L::776.html... hab jetzt nochmal wegen den Maßen geschaut und theoretisch müsste der Bushbuddy (Durchmesser: 10,9 cm | Höhe im zusammengepackten Zustand: 9,5 cm) auch hier rein passen-> http://www.trekking-lite-store.com/Kueche/Primus-AluTech-Topf-0-6-L::323.html ( Durchmesser: 11,2 cm Tiefe: 11,6 cm)[kannst ja beim Shop nachfragen ob die es mal ausprobieren können, um sicher zu gehen ] gruß, Alex
el zoido Geschrieben 30. Oktober 2014 Autor Geschrieben 30. Oktober 2014 Schon mal vielen Dank für die bisherigen Vorschläge, die ich mal hier zusammenfasse: SnowPeak Trek 900 AluDurchmesser: 12,8 cmTiefe: 10,7 cmVolumen: ca. 0,9 LEinzelgewicht: 162 gTassengriff Edelrid Ardor Solo Nonstick AluDurchmesser: 130 cmTiefe: 100 cmVolumen: ca. 1,3 LEinzelgewicht: 188 gPfannengriff GSI Alutopf Halulite BoilerDurchmesser: 12 cmTiefe: 12 cmVolumen: ca.1 LEinzelgewicht: 168 gPfannengriff Primus AluTech Topf 0,6LDurchmesser: 11,2 cmTiefe: 10,1 cmVolumen: ca. 0,6 LEinzelgewicht: 128 gPfannengriff Primus AluTech Topf 1,0 LDurchmesser: 13,0 cmTiefe: 11,6 cmVolumen: ca. 1 LEinzelgewicht: 197 g (mit Deckel) Hat den jemand und kann den ohne Deckel wiegen?Pfannengriff @ BleiStift: Den Kocher wollte ich sowieso in einen Beutel tun, schon wegen der Asche Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/
ALF Geschrieben 30. Oktober 2014 Geschrieben 30. Oktober 2014 Wenn Du auf einem Hobo kochst, solltest Du den Topf dann auch in einen Beutel verpacken, weil sich am Topf Ruß und manchmal auch Teer sammelt.
el zoido Geschrieben 30. Oktober 2014 Autor Geschrieben 30. Oktober 2014 ja, das hab ich auch geplant Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/
Kokanee Geschrieben 30. Oktober 2014 Geschrieben 30. Oktober 2014 Pinguin Solo Alu ohne Deckel 132 g, 0,75 l, 12,7x10,2
el zoido Geschrieben 8. November 2014 Autor Geschrieben 8. November 2014 Also es ist der Pinguin Solo geworden. Leider wiegt meiner 141 g. Die Größe ist gerade so ok, kleiner dürfte der Topf nicht sein, wenn man noch eine Lage Stoff dazwischen haben möchte. Deswegen zweifele ich daran, dass der Bushbuddy in den Primus AluTech 0,6L reinpasst. Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/
Kokanee Geschrieben 8. November 2014 Geschrieben 8. November 2014 Hm, ich glaub, ich hab meinen aus dem Double-Set irgendwann mal gewogen und das stimmte exakt. 146 g. Der ist aber wohl zu niedrig. Hängt bestimmt mit der Erdanziehung zusammen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden