Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß nun, dass ich bis Ostern meinen neuen Rucksack habe :mrgreen: (besten Dank, Mateusz ) und habe daher vor, dann die erste Tour in 2012 zu machen.

Nichts wildes, tagsüber laufen, nachts campen. ;)

Sollte der ein oder andere von euch auch Lust haben, dann gerne melden.

Da ich dieses Jahr keinen langen Urlaub machen kann, möchte ich viele kleinere Touren zu machen.

Die erste möchte ich über Ostern (ca. 5/6 bis 9/10 April) machen.

Ich weiß noch nicht 100% wo ich hinmöchte, habe mir aber mal drei Gebiete gesucht, die interessant sein könnten.

Eifelsteig

Schluchtensteig (evtl.)

Hermannsweg

Beim Hermannsweg und Eifelsteig wäre der Vorteil, dass ich mit dem Semesterticket in NRW "kostenlos" Bahn fahren kann.

Da ich schon ein kleines Stück des Hermannsweges gegangen bin, ist der Eifelsteig favorisiert. Ich will dieses Jahr jedoch sowieso viele Ecken Deutschlands kennenlernen, bin also flexibel, was das Gebiet angeht, wenn jemand eine super Idee oder bessere Erfahrungen hat.

Fazit: Wer Lust hat über Ostern ein bisschen wandern zu gehen, der möge sich bei mir melden. Die Tour findet auf jeden Fall statt, ich möchte nur die Möglichkeit bieten, sich zusammenzuschließen.

Beste Grüße,

Willi

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

Na, wenn Du Ende April gesagt hättest...

Da wollt ich evtl. noch mal den Eifelsteig etwas unsicher machen.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Schade. An den Wochenenden danach passts bei mir leider nicht.

Wenn du den Eifelsteig schon kennst...Welcher Abschnitt lohnt sich deiner Meinung nach für 4 Tage Wandern?

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

Ich kenn den Eifelsteig auch noch nicht komplett. Insb. da ich auch immer gern auf das NRW-Ticket zurück greife und daher die Ecken ab Daun Richtung Süden ausgelassen hab. Obwohl gerade die sehr nett sein sollen.

Ich lauf immer gern die Strecke von Nettersheim bis Gerolstein (letzte Station wo noch das NRW-Ticket gilt). Ist recht abwechslungsreich, gibt leckere Kaffees unterwegs für den kleinen Hunger und gute Möglichkeiten zum Wildcampen. Länge ist etwa 80 km und lässt sich gut an einem Wochenende schaffen. Wenn's etwas mehr sein darf würde ich empfehlen von Daun Richtung Norden zu starten. Dann muss man zwar von Gerolstein bis Daun den Bus bezahlen (ca. 4-5€; ca. 30min) dafür nimmt man aber noch eine schöne Ecke mit und hat auf dem weiteren Weg eher die Möglichkeit mal die Tour früher abzubrechen. (Weil man regelmäßig in der Nähe von Bahnhöfen vorbeikommt)

Man könnte auch von Gemünd loslaufen, nur finde ich die Busverbindung von Kall (Bahnhof) nach Gemünd nicht so ideal wenn auch deutlich schneller (ca. 10min; NRW-Ticket ist gültig) wie von Gerolstein nach Daun. Die Strecke ist auch nicht so nett wie zwischen Daun und Gerolstein.

Andere Abschnitte des Eifelsteigs sind meiner Erfahrung nach nicht so schnell und unkompliziert mit dem NRW-Ticket zu erreichen. Alle oben genannten Ausgangspunkte (abgesehen von Gemünd und Daun) sind nahtlos von Köln aus mit dem Eifelexpress zu erreichen. Der Eifelsteig verläuft jeweils direkt an diesem Bahnhof lang.

Hier hab ich mal die Links zu einigen Wochenendtrips von mir auf oben genannten Streckenabschnitten. (Route, Bilder, Tweets und teilweise Videos):

http://www.shareyouradventure.com/map/google/Beuteltiere/Hammock-overnighter gemütliche 2 Tagestour; Gemünd-Blankenheim

http://www.shareyouradventure.com/map/google/Beuteltiere/Trailrunning-along-the-Eifelsteig 2-Tage-Trailrun; Nettersheim-Gerolstein

http://www.shareyouradventure.com/map/google/Beuteltiere/3-days-along-the-Eifeltrail 3 Tagestour (mit Crelm zusammen) Daun-Nettersheim

http://www.shareyouradventure.com/map/google/Beuteltiere/A-stroll-along-the-Eifeltrail gemütliche Tour von Nettersheim-Gerolstein

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Danke für die ausführliche Antwort. Ich werd mir mal deine Berichte zu Gemüte führen ;)

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

Moin zusammen,

vom 9.4. bis 14.4. habe ich den Eifelsteig vor zu wandern (also in 5 Tagen), am Ende des dritten Tages will ich in einem Aldi Vorräte auffüllen.

Vielleicht wandere ich den auch rückwärts, dann sind die Langen Etappen am Anfang und am Schluss gibt es mehr Erfolgserlebnis...

Hat jemand Erfahrungen mit Wasserstellen unterwegs? Gib es davon genug, dass man nicht im Vorraus planen muss?

Viele Grüße,

Jonas

Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/

Geschrieben

Meinst Du mit "Eifelsteig" einen bestimmten Abschnitt des Eifelsteigs zwischen Aachen und Trier? (Wenn Du den komplett in 5 Tagen packen solltest, bist Du nämlich echt fit! Der ist in der Regel auf 3 Wochen angesetzt!)Oder meinst Du evtl. den Wildnistrail? (der ~5 Tage dauert und deutlich weniger "wild" ist wie der Name vermuten lässt)

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Planänderung :mrgreen:

Die Ostertour wird nicht die erste dieses Jahr.

Der Laufbursche hat sich mächtig ins Zeug gelegt und heute per Brieftaube einen all-X-Pack huckePACK bei mir abgeliefert. Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle!

Daher werde ich dieses Wochenende schon eine kleine Tour im Teutoburger Wald machen. Ich freu mich.

Nichtsdestotrotz findet die Ostertour auf Ostern statt (ich wollte euch nur updaten 8-) )

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, lange gewartet mit neuem Account, aber hier spielt sich wohl die Zukunft ab!

Bist du am Osterwochenende noch auf dem Eifelsteig zu finden Willi?

Ich wohne ja nicht weit weg und würde dir evtl. für den 05./06./07. Gesellschaft leisten können. Je nachdem wie es mit Familientreffen über Ostern aussieht bzw. wie weit ich mit dem Nähen die Woche vorher komme.

Hast du denn schon irgendwelche Etappen ins Auge gefasst? Ich finde die erste Etappe von Kornelimünster nach Roetgen ganz schön, wenn auch recht kurz; die zweite Etappe hat ihre schönen Stellen, leider auch ein großes Stück über eine asphaltierte (!) Waldautobahn in Belgien, da könnte man evtl. einen Schlenker durch das wunderschöne Hohe Venn machen; die dritte Etappe ist immernoch meine Go-To Tagestour in Aachener Nähe, wenn ich mal raus muss.

P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns

Geschrieben

Hi,

Ja, hier scheint sich wohl die Zukunft abzuspielen ;)

Jepp, noch ist das so geplant. Würd mich freuen, wenn ich jemanden zum mitwandern hätte.

Allerdings noch nichts genaues geplant. Ich muss mir erst noch eine Karte vom Eifelsteig kaufen um mal genau zu schauen, wo der Nationalpark ist usw. Möchte ungern im Nationalpark wild campen...da könnte es im Falle des Falls noch größere Probleme geben, glaube ich.

Bin dieses Wochenende allerdings auf einem Städtetripp nach Stockholm, danach (ab Mittwoch) guck ich mir mal die Wandermöglichkeiten genauer an.

Bin im Moment noch skeptisch, ob ich so nah an Aachen loslaufen möchte...ist vielleicht noch ein bisschen mehr überlaufen als der Rest weiter südlich, aber das sind von mir nur Spekulationen aufgrund der Nähe zur Großstadt. (Oder gibt's da andere Erfahrungen?)

Die von Basti vorgeschlagene Gegend sagt mir da schon zu. Grundsätzlich möchte ich größtenteils in NRW bleiben. Zumindest was den Großteil der An- und Abfahrt angeht.

Vielleicht weißt du (oder jemand anderes) ein paar Tipps wo man gut (wild)campen kann. Eventuell gibt's ja auch die ein oder andere Schutzhütte, werde aber auch ein Tarp/Shelter mitnehmen.

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

Moin Willi,

bin noch nie an nem langen Feiertagswochenende auf dem Eifelsteig unterwegs gewesen, von daher kann ich da keine Erfahrungen beitragen. An den üblichen Wochenenden war es aber bisher nie sooo voll, dass ich es als unangenehm oder störend empfunden habe. Zumal die Leute, die wandern gehen, eh meistens freundlicher, leiser und rücksichtsvoller unterwegs sind, als alle Leute, die man in der Stadt trifft ...

Das mit dem Nationalpark ist schon richtig, da würde ich es nicht wagen, allerdings kommt man erst in der dritten Etappe in das Gebiet.

Ich muss sagen, soweit südlich war ich noch nie, das weiteste war bisher Kall. Von daher hätte ich absolut nichts dagegen in Daun zu starten, wie Basti vorgeschlagen hat und in nördliche Richtung zurück.

Besten Gruß, Marius

P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns

Geschrieben

Hab eine Eifelsteig-Karte jetzt vor mir liegen.

Find ich einen guten Ansatz. Von Daun nach Norden ( z.B. Richtung Nettersheim) kommen wir auch nicht durch den Nationalpark.

Und mit NRW-Ticket halten sich wohl auch die Kosten für die Reise in Grenzen.

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

Ich war vergangene Woche auf den eifelsteig, anstatt Finnland :-( bin von Trier nach gerolstein gewandert. war sehr schön und ruhig. Draußen schlafen geht immer und Wasser gibt es genug, im Fluss. Einkaufen geht nur anfangs gut, sonst muss du vom weg ab. die letzte 20 km bis gerolstein waren nicht so toll, aber sonst echt schön . Karte brauchst du nicht, sogar ein blinde könnte den weg finden, so gut is der ausgeschildert. Ich kann mich aber gut vorstellen das im wander Saison da die Hölle los is und nur nachts Ruhe is. Werde demnächst ein par Bilder uppen.

Geschrieben

Hi Iggyriggy,

Essen werde ich für die 3 Tage wohl größtenteils bei mir haben. Ab und zu mal nen Kuchen im Café Essen oder ne frische Banane, wenn man wo vorbei kommt ist aber drin ;)

Dass man eine Karte nicht zum Weg-finden braucht glaube ich gerne. Aber ist, denke ich, doch ganz praktisch für alternative Wege, Wasser, Entfernungen usw.

Fotos sind immer gut.

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

So Willi, Stockholm war bestimmt schön und so, aber das ist doch nichts gegen die wunderbare Eifel! :D

Wie schauts aus? Steht der Plan noch, dann würde ich nämlich vorschlagen die Planung in die heiße Phase gehen zu lassen, soll heißen, wann genau wo und wie treffen etc.

Ich würde vorschlagen, dass wir uns am Donnerstag relativ früh auf den Weg machen (inkl. Anreise und dergleichen), da das ja doch einige km sind, die wir uns da vorgenommen haben und ich am Samstagabend schon wieder in der Heimat sein müsste.

Wie hattest du dir das vorgestellt?

Gruß, Marius

P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns

Geschrieben

Hi,

wollte mich heute auch noch melden. Jepp, Stockholm war schön. ;)

Der Plan, wandern zu gehen, steht noch.

Aufgrund der langen Anfahrt (für mich von Bielefeld aus) schlage ich vor in Nettersheim zu starten.

Dann können wir einfach nach Süden laufen, soweit wie wir wollen / können. Ich würde mir so die längere und kompliziertere Anfahrt am Anfang der Tour sparen und wir könnten ein bisschen früher starten.

Ich könnte am 05.04 frühestens um 09:27 am Bahnhof Nettersheim sein, da die Anfahrt mit der Bahn 4 Stunden dauert (würde also um halb 6 losfahren). Eine frühere Zugverbindung gibt es nicht.

Wenn das zu früh ist, dann immer um xx:27 stündlich später. Denke aber 09:27 oder 10:27 sollte es schon sein.

Zusammenfassend mein Vorschlag: Jeder reist individuell nach Nettersheim an und wir wandern dann von dort Donnerstag morgen los.

Was hälst du davon? Wann könntest du in Nettersheim sein?

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

Ich könnte um halb acht theoretisch da sein.....(nicht dass ich das wollen würde^^)

Würde vorschlagen, dass wir uns einfach um 11:27 in Nettersheim treffen, dann ist das doch noch ne humane Zeit für dich loszufahren.

Du fährst doch bestimmt über Köln oder? Da ich da auch herkomme sehen wir uns bestimmt schon in der Bahn.

P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns

Geschrieben

Passt mir sehr gut. Ne humanere Zeit :D

Jepp, Umstieg in Köln um 10:21 auf Gleis 6. Da könnten wir uns dann sehen.

Damit du ungefähr weißt, mit wem du rechnen musst:

-Student(22)

-Haupterkennungsmerkmal: Huckepack (wir können uns natürlich gerne eine Blume ins Knopfloch stecken)

Ich denke mal ausrüstungstechnisch packt jeder so, wie auf einer Solotour. Dann gibt es keine Probleme, wenn jemand alleine weiter will. Kann mir zwar schwer vorstellen, dass wir uns gar nicht verstehen, aber man weiß ja nie.

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Geschrieben

Damit du Ausschau halten kannst:

-Student (23)

-huckePäckchen

Ich wollte eh mal das vorraussichtliche, abgespeckte Setup für Mallorca testen. Deswegen bin ich quasi autark unterwegs.

Und ich will ja mal meinen, dass wir zurechtkommen, zur Not wird halt stundenlang über Ausrüstung gelabert, da findet man immer nen gemeinsamen Nenner ;)

P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns

Geschrieben
:( Tour ist leider ausgefallen. Komme gerade aus der Uni, weil ich nicht in meine Wunschseminare gekommen bin und umdisponieren musste. Daher hätte sich unser Starttermin nach hinten verschoben und es hätte sich nicht mehr gelohnt...

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...