Gast Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Mir würden persönlich 2 Personen einfallen, die dafür geeignet wären. Waren kürzlich zu Besuch im Forum....... http://www.golem.de/news/google-kamerarucksaecke-fuer-eigene-street-view-aufnahmen-im-verleih-1306-100083.html Viele Grüße Tumurbel
nats Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 "Der Verleih ist kostenlos": soll ja wohl eher heißen, die Ausleiher dürfen kostenlos für Google arbeiten... Und ganz abgesehen von der Problematik um Street View: 15 kg (!) sind ja nun wirklich nicht ultraleicht! Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
ALF Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Mein Ding wärs nicht, so ne Google-Drohne auf meinem Rücken zu schleppen. Mein eigenwilliges akkufressendes Smartphone in der Hosentasche ärgert mich schon genug...
Andreas K. Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Leute, dieser Beitrag ist als boshaften Scherz zu verstehen!Ich finde ihn gut! “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Gast Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Bitte, bitte, nehmt alle zahlreich und intensiv an dieser Möglichkeit teil.Ich ärgere mich schon seit Jahrzehnten, dass ich, um eine Landschaft, eine Gegend, einen Gipfel, ... sehen zu können, immer dieses scheiß UL-Zeugs mit mir rum tragen muss, manchmal dabei nass werde oder friere, manchmal kein Holz zum Kochen vorhanden ist und es gibt wieder Haferflocken. Nachts der harte Boden beim Schlafen, der Akku der Kamera ist wieder leer, ... all dieser Mist wieder und wieder bei jeder dieser blöden Touren da draussen ... draussen, igitt, da ist immer soviel Sauerstoff !!Bitte nehmt das alles in 3D und Dolby Surround für mich auf, dann kann ich ENDLICH zuhause bleiben und das alles auf meinem neuen 4K-TV (ok, den muss ich dann erst noch kaufen) gaaaanz in ruhe, im warmen, bei ner Tüte Chips GENIESSEN.
Gast Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Leute, dieser Beitrag ist als boshaften Scherz zu verstehen!Ich finde ihn gut! Treffer ! - versenkt.
FrankyX Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 ich würde den Rucksack nehem und in zu einem neuen UL-Projekt machen Kameras , bis auf eine, abbauen, den großen Akku raus hihi
LAUFBURSCHE Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Google Trail View ist doch schon seit Jahren ein seltsames Thema Thru-Hike in der eigenen Wohnung.Goggle Trail View und ein Laufband werdenes möglich machen. Dann entsteht die Gattungdes Feierabendthruhikers Triple Crown in den eigenen vier Wänden, Ha! Trekkerling und nats reagierten darauf 2 Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
gustav Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 und da man das Laufband ja richtig steil stellen kann, kann man ja auch richtige Aufsteige und auch Abstiege simulieren...Da kann man richtig viel ausgeben dafür, man schwitzt "ungesehen und danch kann man die Verbrannten Kallorien bei FB, Twitter und Google+ teilen.... Ja, das ists richtige für die zuwohlgenährte Nation.... Drausen ist ja eh nicht teuer genug! Natur kann man ja so toll simulieren, Holographische Räume zur Entspannung... das wär´s... Wie auf der USS Enterprice.... unendliche Weiten im Wohnzimmer Pilger, Gewichtsparer und Bastler.......und wenn ich jetzt noch die Schere ansezte, um mich von Altgewohnten lösen könnte, wäre die Welt in Ordnung
fettewalze Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 gäbe es einen stundenlohn >15€ würde ich es sogar machen.
jozhik Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 für den nächsten Kinobesuch eventuell eine Überlegung wert - bei einer Wiederauflage von "Rambo", "Predator" , "Apokalyse Now", "Gorillas im Nebel" oder Ähnlichem...wenn man dann nachträglich die GPS-Koordinaten von Land/Region <XY> dazupacken kann, ist es ein schöner honeypot nervig wird es aber, sobald die eigene Krankenkasse(n-App) eine Vertragsergänzung wegen einer Risikosportart zuschickt
ALF Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Ok, fettwalze würde die Google-Drohne für ">15€" schleppen. Aber ich frage mich, an welche "2 Personen" Tumurbel eigentlich gedacht hat. Ich schließe mich dann eher der ultraleichten Hometrainer- oder Fitness-Studio-Fraktion an. Diejeigen, die weiterhin echte Touren machen, können sich dann über noch menschenleerere Landschaften freuen und sie können endlich den Fotoapparat zu hause lassen, weil es wirklich jede Ansicht in HD im Internet gibt.
el zoido Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Ok, fettwalze würde die Google-Drohne für ">15€" schleppen. Aber ich frage mich, an welche "2 Personen" Tumurbel eigentlich gedacht hat. Also ein User war eben online, und zwar der User „google“. „bing“ hab ich auch schon mal online gesehen Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/
Andreas K. Geschrieben 12. Oktober 2014 Geschrieben 12. Oktober 2014 Ich glaube es sind zwei Herren aus der Grundsatzdiskussion gemeint. Um welche es sich handelt bleibt der Phantasie überlassen... Trekkerling reagierte darauf 1 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden