RaulDuke Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Moin moin! Ich habe hier schon stundenlang gesucht, aber nirgendwo etwas zum Thema gefunden. Womit zerschneide ich eine Evazote Matte, 4 mm, am besten? Cuttermesser oder Schere? Oder mit noch etwas anderem?
bandit_bln Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 (bearbeitet) Es gibt spezielle Schaumstoffmesser. Elektrische und mechanische. Ich vermute mal, das die Verdunstungen bei den elektronischen nicht ganz gesund sind. Bei einer dickeren Matte würde ich es auf jeden Fall mit einer Stichsäge probieren. Cuter schneidet schlecht und unsauber, wenn dann eher eine große Schere. Vielleicht eine Blechschere, falls du sowas im Keller hast. Bearbeitet 3. Januar 2022 von bandit_bln
Gast Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Ich hab einfach das nächstbeste Messer genommen. Mal war es ein Teppichmesser, mal ein Skalpell (das ging am schlechtestens) und mal mein Eskabar.
skullmonkey Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Hei @RaulDuke, bei 4 mm Dicke sollte ein scharfes Cuttermesser gut funktionieren. Nimm am Besten auch ein Lineal (Zollstock wenn es ein langer Schnitt wird) als Kante an der Du das Messer entlangführen kannst, dann wird der Schnitt gerade. Bei Kurven kannst Du auch eine scharfe Schere benutzen, das ist einfacher meiner Erfahrung nach. Hiking in Finland
RaulDuke Geschrieben 3. Januar 2022 Autor Geschrieben 3. Januar 2022 Aha! Danke für die schnellen Antworten! In ermangelung irgendwelcher Spezialwerkzeuge, werde ich es jetzt mit nem Cutter probieren…
trekkman Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Ich nehme immer einen großen Cutter, langes Stahl-Lineal und einer sog. selbstheilenden Schneidematte in groß. Die Rundungen schneide ich entlang von Haushaltswaren wie Teller. Ergebnis ist von industrieller Fertigung vom Laien nicht zu erkennen. OK - meine zwei Berufe bringen Vorteil (1.Maler / 2. Grafiker). Mach erst mal ein paar Versuche mit Resten auf einer dicken Pappe. Pflaster bereit legen. Das ist kein Hexenwerk - wird schon klappen. https://lighterpack.com/r/b3tyeh
Konradsky Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Falls man einen Rollschneider hat, ist das ein geiles Gerät um so etwas zu schneiden. Cuttermesser sollte man sehr flach halten beim Schneiden. Gruss Konrad
schrenz Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Cutter find ich auch ausreichend, man sollte nur eine frische und gute (Stanley, Tajima o. ä.) Klinge verwenden.
RaulDuke Geschrieben 3. Januar 2022 Autor Geschrieben 3. Januar 2022 So! Fertig! War kein Problem, mit nem Cuttermesser… Ne Schere wäre bestimmt auch gegangen… oder auch ne Blechschere :-))) N Problem war allerdings die 1x2 m Matte aus dem Exped Werkstatt Shop, gerade auszulegen. Die war schon total zerknautscht mit der Post hier angekommen. Mit nem recht schweren Winkelstahl, so ein Träger eines Schwerlastregals, habe ich es dann bewerkstelligt, einen halbwegs geraden Strich auf die Matte zu ziehe und danach auch zu schneiden. Ist super! 0,5x2m zusammen gefaltet, ersetzt jetzt mein Rückenpad an meinem Rucksack, dem GG MurMur. HERRRRRVORAGGGENT!
RaulDuke Geschrieben 3. Januar 2022 Autor Geschrieben 3. Januar 2022 Und wirklich nochmal Danke, für die super schnellen Antworten! skullmonkey reagierte darauf 1
RaulDuke Geschrieben 3. Januar 2022 Autor Geschrieben 3. Januar 2022 @trekkman Was ist denn eine selbstheilende Schneidematte?
Konradsky Geschrieben 3. Januar 2022 Geschrieben 3. Januar 2022 Sowas hier Gruss Konrad RaulDuke reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden