tomas Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Über all die Jahre hatte ich erfolgreich in den USA bestellt.Meistens funktionierte das "tracking" nur in den Staaten, und der weitere Weg war nicht zu verfolgen - aber nach etwa 2 Wochen waren die Sachen hier.Nun ist aber doch ein Päckchen seit Wochen verschollen; bei der Nachfrage beim Versender hieß es, innerhalb der USA hätte ja alles geklappt und zu 90% würde die Sachen beim Zoll hängen bleiben.Ich soll mich beim "local custom office" erkundigen. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und sie lösen können?
Andreas K. Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Zwar nicht bei einer Bestellung aus den USA, sondern aus China, habe ich schon einmal 8 Wochen gewartet. Laut Tracking war das Paket schon nach 2 Wochen in Deutschland, kurioser Weise angeblich auch schon dem Empfänger ausgehändigt. Auf Nachfrage beim Verkäufer meinte der auch, dass das Paket wohl beim Zoll sei. Und tatsächlich, 6 Wochen später ist es dann bei mir gelandet.Die Mühlen mahlen manchmal doch sehr langsam... “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
stoeps Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Bei mir war es neulich tatsächlich so. Ich hatte das Ding schon abgeschrieben, nach geschätzt 6–8 Wochen, dann brachte es der Paketzusteller in so einer Zolltüte.Grußstoeps Of all the roads you take, make sure that some are dirty. – John Muir
LAUFBURSCHE Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Tja, dann kann ich ja aus aktuellem Anlass mal aus der anderen Prespektive erzählen. Bei uns ist mal wieder ein huckePACK mit viel Zubehör in China verloren gegangenund der User bekommt jetzt eine zweite Lieferung Grundsätzlich kann ich bei Lieferungen aus dem Ausland nur dazu raten, dass man verschiedenste Trackingmethoden nutzt. Oft erhält man über die eine Methode Informationen und über die Andere nicht. Und immer auch einen Nachforschungsauftrag stellen, damit die Sendung vielleicht wieder auftaucht und, oder man die Kaufsumme zurückerhält. Beste Grüße,LaBu Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
doener42 Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Finland-Belgien: same story jetzt hab ich die wahl zwischen nachts frieren oder schwerer tragen
DerBlinde Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Hallo Thomas,Ich habe keine Erfahrung mit Bestellungen, aber Pakete von meiner Familie (Ostküste) brauchen 6-12 Wochen. (12 Wochen ist keine Ausnahme, es hat auch mal länger gedauert. Tracking gucke ich nicht mehr an, das macht nur falsche Hoffnung...) Ich weiß nicht warum, aber der Zoll guckt sich gerne die Sachen an. Und wenn es was schönes ist, auch was mir seit Jahren gehört, muss ich auch nachzahlen. Besonders lang dauert es, wenn die Verpackung dabei beschädigt wird und sie es neu verpacken müssen...dann liegt aber ein Entschuldigung-für-die-Verzögerung-Brief bei. Einige Male musste ich selber zum Zollamt hin um zu klären, worum es sich handelt. Mein Vater entwickelt in seiner Freizeit Holzmöbel (aber selbstverständlich UL grins) die ich dann mit Feder/Nut oder Holzstiften zusammen bauen kann. Das ist nicht immer so überschaubar, und sie wissen nicht was für einen Wert das alles haben soll. Aber immer wenn ich die Bilder von der Herstellung im Werkstatt meines Vaters zeige, sind sie sehr nett und geben das Paket aus, ohne das ich was bezahlen muss. Blöd ist dann nur der lange Weg zur nächsten Haltestelle, aber mit einer UL Bestellung wird's kein Problem. Meine Erfahrungen am Telefon waren immer sehr unbefriedigend, aber wenn ich vor Ort auftauchte waren sie sehr zuvorkommend und es ging relativ schnell. Ich denke, erstmal ruhig abwarten, (wenn die Vorfreude das zulässt), keine Panik. In den letzten zehn Jahren, also an die hundert Paketen, war nie etwas verschollen. Aber gedauert hat's immer. Viel Erfolg!
ALF Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 ... Ich weiß nicht warum, aber der Zoll guckt sich gerne die Sachen an ... Einige Male musste ich selber zum Zollamt hin um zu klären, worum es sich handelt ... Meine Erfahrungen am Telefon waren immer sehr unbefriedigend, aber wenn ich vor Ort auftauchte waren sie sehr zuvorkommend ... Bei mir dauert es auch oft mehrere Wochen und ich muss auch immer ins Zollamt. Und wenn ich endlich dran bin, stehen schon alle Beamten da, weil sie zuschauen wollen, wie ich den Umschlag öffne und die Sachen aufbaue und weil sie wissen wollen, wie ich mich diesmal herausrede: http://www.outdoorseiten.net/fotos/data/500/medium/siege5.JPG Als ich in China 10 Schlüsselanhänger-LED-Leuchten für 4,95 inklusive Versand bestellte, dauerte die Lieferung auch einige Wochen. Und bei einer zweiten Bestellung kam nie etwas an. Schließlich merkte ich, dass der Zahlbetrag bei Paypal zurückerstattet war. DerBlinde reagierte darauf 1
nats Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Dito: Hatte Lieferung aus den USA schon abgeschrieben, dann kam sie doch noch - hatte halt Ewigkeiten beim Zoll rumgelegen. Dabei war's nur ein White Box Stove, klein, leicht und billig... Take what you need and leave the rest. wissenschaft-schreiben.de
cane Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Über all die Jahre hatte ich erfolgreich in den USA bestellt.Meistens funktionierte das "tracking" nur in den Staaten, und der weitere Weg war nicht zu verfolgen - aber nach etwa 2 Wochen waren die Sachen hier.Nun ist aber doch ein Päckchen seit Wochen verschollen; bei der Nachfrage beim Versender hieß es, innerhalb der USA hätte ja alles geklappt und zu 90% würde die Sachen beim Zoll hängen bleiben.Ich soll mich beim "local custom office" erkundigen. Poste bitte mal ein paar Details, zumindest mal den Anbieter, die genaue Methode und den Trackingverlauf.Die USPS Schneckenpost (Heisst lustigerweise Priority Mail) kann durchaus 4-8 Wochen brauchen, das ist dann aber im Tracking ableitbar und zollbedingt. mfgcane
tomas Geschrieben 10. September 2014 Autor Geschrieben 10. September 2014 Die Firma von Ray Jardine (Ray Way Products.) Bestellung am 2. August, das Paket hat laut USPS-tracking am 4. August Arizona und am 6. August die Staaten (über Los Angeles) verlassen.Wenn ich die USPS-tracking-Nummer bei DHL eingebe (die arbeiten angeblich mit USPS zusammen), wird der erste Schritt (Einlieferung am 4. August in den USA) bestätigt und dann ist Schluss mit tracking.Soweit ich mich entsinnen kann, kamen die anderen Sachen mit einem Stempel vom Zollamt Frankfurter Flughafen (ich wohne bei Lübeck). Hat jemand mit dem Zollamt in Frankfurt zu tun gehabt?
mafioso Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Was sagen die denn? https://tools.usps.com/go/TrackConfirmAction!input.action Mit dem DHL-Tracker habe ich die Erfahrung gemacht, dass der erst richtig funktioniert, wenn das Paket auch tatsächlich bei DHL ist. Bei Paketen aus dem Ausland war das bei mir meistens so, dass ab verlassen des Internationalen Paketzentrums in Frankfurt der DHL Tracker funktionierte. Also vermute ich mal, dass das Paket noch in Frankfurt liegt oder auf dem Weg dahin ist.
dani Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 für die schweiz funktioniert DHL recht gut. nicht dass die sachen deshalb schneller ankommen, aber so weiss man immer, wann es beim zoll auf dem grossen haufen gelandet ist. je nach dem woher die sachen kommen (EU, USA) brauchen sie dann bis zu drei bis vier wochen, bis sie abgefertigt sind. kommt das zeug aber z.b. aus dubai, hab ichs am nächsten tag! all die anderen versand-unternehmen wie UPS etc. sind kompletter ramsch, die haben keine ahnung was, wann, wo ist. am allerschlimmsten ist die schweizer post. ... und tschüss.
Nature-Base Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Ruf vorsichtshalber mal bei der für dich zuständigen Zollstelle an.Ich hatte es einmal das ein Paket dort lag, der Brief an mich in dem stand das es dort liegt, aber nicht bei mir an kam. Das Paket ging dann an den Versender zurück weil ich es nach 2 Wochen nicht abgeholt hatte.
cane Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Bestellung am 2. August, das Paket hat laut USPS-tracking am 4. August Arizona und am 6. August die Staaten (über Los Angeles) verlassen.Wenn ich die USPS-tracking-Nummer bei DHL eingebe (die arbeiten angeblich mit USPS zusammen), wird der erste Schritt (Einlieferung am 4. August in den USA) bestätigt und dann ist Schluss mit tracking.Soweit ich mich entsinnen kann, kamen die anderen Sachen mit einem Stempel vom Zollamt Frankfurter Flughafen (ich wohne bei Lübeck). Hat jemand mit dem Zollamt in Frankfurt zu tun gehabt? Welche USPS Versandmethode denn?Die USPS Trackingnummer erstmal bei USPS eingeben und diesen Status prüfen, bei DHL funktioniert das frühestens nach Zollübergabe, bleibt aber auch gerne mal auf Zollübergabe stehen weil Zollabwicklung eben 4-8 Wochen dauern kann. Alle Sachen die per Airmail kommen kommen meines Wissens über den Fraport. --> Poste mal die USPS Trackinghistorie und die Versandart. mfgcane
cane Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 für die schweiz funktioniert DHL recht gut. nicht dass die sachen deshalb schneller ankommen, aber so weiss man immer, wann es beim zoll auf dem grossen haufen gelandet ist. je nach dem woher die sachen kommen (EU, USA) brauchen sie dann bis zu drei bis vier wochen, bis sie abgefertigt sind. kommt das zeug aber z.b. aus dubai, hab ichs am nächsten tag! all die anderen versand-unternehmen wie UPS etc. sind kompletter ramsch, die haben keine ahnung was, wann, wo ist. am allerschlimmsten ist die schweizer post. Du vermischt hier. DHL und UPS machen als Kurierdienste eigene Zollabwicklung, da landet eh nichts beim Zoll und beide sind extrem schnell, im Regelfall wenige Tage, aber auch entsprechend teuer. Hier ist die Rede von einem USPS (nicht UPS!) Versand, das ist kein kurierdienst, USPS übergibt in Fraport an die deutsche Post, somit DHL, und dann hast Du die ganz normale Zollabfertigung. Ja, ich habe die letzten Jahre einiges lernen müssen, ist alles nicht so einfach mit dem Versand mfgcane
dani Geschrieben 11. September 2014 Geschrieben 11. September 2014 ich weiss schon dass USPS (united-states postal service) nicht das selbe ist wie UPS (united parcel service). aber oft kannst du eben bei der bestellung in den usa angeben, durch wen du den versand haben willst, z.b. mit DHL, statt mit USPS! ist, wie du richtig bemerkst, meist einiges teurer, dafür hab ich das zeug innert nützlicher frist und ohne dass ich tausend schererein und telefone auf mich nehmen muss. ... und tschüss.
tomas Geschrieben 12. September 2014 Autor Geschrieben 12. September 2014 Da das ganze bisher "nur" 100 Dollar gekostet hat. bin ich noch recht gelassen. - Die Nachfrage beim Postamt war ziemlich sinnlos. Die gaben meine tracking-Nummer ein und zeigten mir am Bildschirm, was ich ja schon zu Hause gecheckt hatte: dass die Sendung am 4. August in den USA eingeliefert wurde. Die entscheidende Frage, ob das Paket nun im Zuständigkeitsbereich von DHL ist, konnten sie nicht beantworten und verwiesen auf die Hotline. -Die Hotline wird von einem Automaten betrieben. Nachdem man also alle Daten eingegeben hat, kommt der kluge Rat, sich an den Versender zu wenden und man hat keine Chance, einem Menschen das Problem differenzierter zu schildern. -Ich habe dann auch bei Zoll in Frankfurt angerufen. Dort können die einem nicht helfen, weil die gelagerten Waren in deren Computer nicht unter der tracking-Nummer gespeichert sind, sondern unter einer Eingangsnummer, die das entsprechende Transportunternehmen erhalten haben soll.Da sich aber USPS nicht mehr und DHL noch nicht zuständig fühlt, führt das zunächst auch nicht weiter. Auf Mateusz' Rat hin habe ich (übers Internet) einen formellen Nachforschungsantrag bei DHL gestellt, die wollen sich in den nächsten fünf Tagen melden.
Ingwer Geschrieben 12. September 2014 Geschrieben 12. September 2014 Ich habe mal, weil es versandtechnisch günstiger war, drei Sachen in Kanada bestellt und die drei Sachen einzeln(!) verschicken lassen. Die eine Sendung kam nach zwei Wochen an, die zweite Sendung kam nach 6 Wochen, die dritte Sendung kam irgendwann nach ein paar Monaten. Und das obwohl alle drei Sendungen gleichzeitig beim gleichen Postamt abgegeben wurden. Zu USPS:Den Versand mit USPS sehe ich immer als eine Art Roulette an. Meines Wissens steht der Laden bzw die Postbehörde immer wieder kurz vor der Insolvenz. Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de
cane Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 Zu USPS:Den Versand mit USPS sehe ich immer als eine Art Roulette an. Meines Wissens steht der Laden bzw die Postbehörde immer wieder kurz vor der Insolvenz. Roulette ist Hermes, USPS ist voll okay:Kann von keinem einzigen Paketverlust berichten, immer alles sauber abgewickelt bei über hundert Lieferungen. mfgcane DerBlinde reagierte darauf 1
tomas Geschrieben 19. September 2014 Autor Geschrieben 19. September 2014 Stellungnahme von DHL nach einer Woche: "Bei Ihrer Sendung handelt es sich um eine gewöhnliche Sendung aus den USA (First Class International).Diese Sendungen werden von der Deutschen Post nicht elektronisch erfasst und grundsätzlich über den Hausbriefkasten ausgeliefert. (...)Nach Artikel 34 des Weltpostvertrags wird für gewöhnliche Sendungen nicht gehaftet. (...)" Was habe ich gelernt: First Class heisst also gewöhnliche Sendung. Was heisst dann aber wirklich First Class?
cane Geschrieben 19. September 2014 Geschrieben 19. September 2014 Was heisst dann aber wirklich First Class? USPS First Class habe ich noch nie benutzt, das ist die Schneckenpost. Das nächst schnellere ist USPS Priority Mail, das dauert wiegesagt 2 - 6 Wochen im Schnitt wovon aber nur 7-14 Tage Versand sind und der Rest Zoll. --> Du hast doch erst Anfang August bestellt, warte halt einfach Ende Oktober in Ruhe ab, Fragen, Emails schreiben oder irgendwo anrufen bringen garantiert genau gar nichts. mfgcane
Dennis Geschrieben 20. September 2014 Geschrieben 20. September 2014 Habe auch schon alles erlebt... von einer Woche bis zu ein paar Monaten. Meist lag das aber am Zoll... Da meinten die doch tatsächlich zu mir, dass sie nicht identifizieren konnten was das denn sei (Cuben-Tarp). Vielleicht hätten sie einfach mal bei mir angerufen Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog
tomas Geschrieben 21. September 2014 Autor Geschrieben 21. September 2014 (Vorläufiges) Happy End: Ray Way Products schickt das ganze nochmal los, aber diesmal mit "Priority Mail".Und zwar umsonst!
dani Geschrieben 25. September 2014 Geschrieben 25. September 2014 gerade wieder was bestellt und per DHL liefern lassen. hier ein auszug aus der sendungsverfolgung: 06:02 Ankunft DHL-Niederlassung in "Danihausen"06:30 Sendung bereit zur Verzollung06:31 Verzollung abgeschlossen06:35 Sendung sortiert07:45 Sendung wird ausgeliefert dafür bezahl ich gern ein wenig mehr! nats reagierte darauf 1 ... und tschüss.
tomas Geschrieben 29. September 2014 Autor Geschrieben 29. September 2014 Meine Sendung aus den USA ist vor dem Wochendende angekommen! Ablauf:Bestellung am 2. AugustStart in Arizona City am 4. AugustVerfolgung bis Los Angeles (6. August) über USPS-tracking möglich.Dann großes schwarzes Loch...Abfertigung beim Zoll Hamburg am 25. September (Gebühr 6,32 Euro). Ich hätte das nicht für möglich gehalten, aber nun habe ich es erlebt: das Päckchen war tatsächlich acht Wochen unterwegs (und tauchte doch wieder auf)! Was habe ich gelernt:-künftig grundsätzlich mit dem Tarif "Priority Mail" bestellen, nicht mit "First Class Mail"-Rückfragen beim Transportunternehmen bringen nichts-Hoffnung nicht zu früh aufgeben
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden