Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab es letztendlich tatsächlich geschafft mal meine Regenzeug zu komplettieren. Ist alles aus 20gr Cuben und ausschließlich geklebt. An der Jacke habe ich die Kapuze geändert. Die bietet jetzt mehr Schutz und hat eine Zugschnur (wiegt jetzt 40gr).

 

20140827_112448.jpg

 

Die Hose ist unten mit Druckknöpfen versehen und weit genug um mit Trailrunnern einzusteigen. Der Hosenbund ist extra weit um ein bischen mehr Atmungsaktivität zu erziehlen und reicht mir fast bis zu Brust. Daher sind die Hosenträger (1.5mm Polyester + Gummizug) notwendig. Die Beine sind extralang, damit auch bei steilen Anstiegen nicht zuviel Wasser in die Schuhe läuft. Wiegt auch 40gr.

 

20140827_112244.jpg

 

Hier dann schießlich noch meine "Socken". Die sehen zwangsläufig etwas klobig aus, weil man sie ja noch anziehen können muss obwohl das Material starr ist. Da sehr dünn, nimmt man Falten überhapt nicht wahr. Tragen sich ganz interessant, weil sie überhapt keine Haftung an Socken oder Innenmaterial des Schuhs haben. Muss ich erst noch ausprobieren. Wiegen 12gr das Paar.

 

20140827_112348.jpg

Geschrieben

hey zwiebacksäge,

 

schöne Teile! Bin gespannt wie gut die Socken funktionieren und wie lange die halten. Hast du die Schnittmuster für alle 3 sachen selber entworfen oder irgendwo ab geschaut? Wie viele Meter Cuben hast du gebraucht?

 

Viele Grüße

Jakob

Geschrieben

Von den Bildern her sieht das nach normalem Cuben aus? Warum hast Du nicht das atmungsaktive genommen? Oder planst Du die Klamotten auch als VBL einzusetzen?

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Toll leicht, aber wie lange hält die Jacke da wo der Rucksack auf den Schultern liegt, verstärkt hast Du da ja nichts?

Aus Cuben werde ich mir für den nächsten Winter ein VBL kleben, so ohne Belastung sollte das mit dem 20er gut halten. Ich sage das so nur, weil ich mal eigene Test bzgl. Stichfestigkeit mit den 3 Cubenstärken gemacht habe, naja, beim 20ger brauchts da nicht viel.

 

@Basti:

Atmungsaktives Cuben, ei wo gibts dann sowas ?????

Geschrieben

Toll leicht, aber wie lange hält die Jacke da wo der Rucksack auf den Schultern liegt, verstärkt hast Du da ja nichts?

Aus Cuben werde ich mir für den nächsten Winter ein VBL kleben, so ohne Belastung sollte das mit dem 20er gut halten. Ich sage das so nur, weil ich mal eigene Test bzgl. Stichfestigkeit mit den 3 Cubenstärken gemacht habe, naja, beim 20ger brauchts da nicht viel.

 

Halte uns, vor allem mich, über Deine VBL-Pläne auf dem Laufenden!

 

Ich will mir auch einen Satz Cuben-Unterbuxen schneidern. Grübele aber noch über der Umsetzung, weil ich es relativ körpernah geschnitten haben möchte

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Ich benutze das Regenzeug als Notbehelf und plane nicht darin lange ausharren zu müssen (soweit das geht...).

Mit der Jacke hatte ich keinerlei Probleme und auch ein Rucksack mit dessen Riemen hat keine Spuren hinterlassen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist Cuben deutlich robuster als es oft beschrieben wird, hab aber bis jetzt auch das 10gr Material vermieden.

Atmungsaktives Cuben wär schön, dafür bestell ich aber nicht extra in den USA. Zudem istmir nicht ganz glar wie atmungsaktiv das dann wirklich ist und für wie lange.

Geschrieben

Naja, der Name "atmungsaktives Cuben" ist doch etwas verwirrend.

Eigentlch  ist es ein ganz normales 3-Lagen-Laminat mit eVent als wasserdichte und atmungsaktive Membran als innere Lage, Nylon als Aussenmaterial und innen Spectra. 55g/m² ist für ein solches Material zwar schön leicht, aber Cuben ist da nirgendwo, würde ich eher mal als reinen verarschenden Verkaufsnamen sehen.

Geschrieben

Halte uns, vor allem mich, über Deine VBL-Pläne auf dem Laufenden!

Klar, mache ich, jetzt geht es ab dem 10. September erst mal für knapp 3 Wochen raus spielen in den  Pfälzerwald!

Danach dann! Habe mir schon mal aus Malerfolie Jacke und Hose als Muster zusammengeklebt, sind etwas zu groß geworden. Bin auch am überlegen, ob  es als reiner VBL nicht besser ein Overall sein sollte.

Geschrieben

Bin auch am überlegen, ob  es als reiner VBL nicht besser ein Overall sein sollte.

 

Ich werde einen 2-Teiler machen, schon wegen dem "Austreten". Meine Idee ist die Jacke länger zu schneidern, dass sie über den Po geht und werde dann noch ein Anti-Rutsch-Band einnähen. Ich hoffe, das ist dann dicht genug.

 

Ein Probestück aus Malerfolie ist natürlich genial einfach! Das ich da nicht selber darauf gekommen bin...

 

Danke.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

..., dass sie über den Po geht und werde dann noch ein Anti-Rutsch-Band einnähen. Ich hoffe, das ist dann dicht genug.

Wenn 2-teilig (die Pipimachüberlegung ist natürlich sehr berechtigt !), dann ziehe ich die Hose über die Jacke und unten an die Jacke kommen 2 Bänder, die ich einfach mit ner Schleife im Schritt binde. Dann kanns auch nicht hochrutschen. Das hat sich auch an meinem Poncho bewährt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...