schwyzi Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Hallo, Leute,das MUSS ich einfach loswerden...War gerade in England, da gibt's bei poundland einen Faltrucksack, schätze mal so 14-15 Liter, mit Netzseitentasche, Reißverschluss mit doppeltem Schieber (so kann man auch mal was Größeres einpacken u. oben offen lassen, evtl. die Schiebr mit 'm Stück band zus.binden), 'ne kleine Reißverschlussseitentasche ist auch noch dran, in die der Sack verpackt werden kann - und das Ganze wiegt 39,4 Gramm!!!Dabei sind auch noch alle Nähte eingefasst...Verpackt - passt locker in die Hosentaschein voller Größevon hinten (Tragegurte sind echt ul, so 1,2 cm breit)Gut, ist bestimmt nicht so solide wie sea-to-summit, aber für's ultraleichte equipment bei 1-2 Tagestouren reicht das allemal, meine Einkäufe hat er klaglos ertragen (hab allerdings einmal alle Nähte nachgenäht, wollte eigentlich nur die Riemen nachnähen und dann gings mit mir durch...) Ist noch 18 Gramm leichter als mein decathlon Faltrucki Also, wer gerade auf die Insel kommt oder dort Freunde hat, für den ist's vllt. ein TippIch hab gleich 2 gekauft - wer also weder britische Freunde hat noch über'n Kanal kommt und jetzt traurig ist , der kann meinen zweiten für 1 Pound(1,50€) plus Versand haben...LG schwyzi FarmerBoy reagierte darauf 1
Basti Geschrieben 20. August 2014 Geschrieben 20. August 2014 Hatte mal so einen Beutel an 'nem Flughafenshop erbeutet (da wo es die ganzen obskuren Reiseutensilien wie, Ohrenstöpfsel, Nackenkissen, Schlafmasken, Steckdosenadapter, etc. gibt). Scheint von der Konfiguration mit meinem identisch zu sein.Allerdings war der nach kurzer Zeit durch. Als erstes hat der Reißverschluss aufgegeben. Anschließend fingen dann Nähte und Gewebe an zu leiden. Anzumerken sei hier, dass ich den dabei fast ausschließlich als Handgepäck für den üblichen Plunder (Jacke, Banane, Buch, etc.) im Flieger und Bus genutzt hab. Also nicht als Tourenrucksack. Vielleicht hat sich ja an der Qualität zwischenzeitlich was geändert, oder ich hatte schlichtweg ein Montagsmodell erwischt. Für einen Rucksack, den man öfter nutzen möchte wie 1-2 mal würde ich jedoch lieber ein paar Cent mehr investieren und muss das Teil dafür nicht schon nach kurzer Zeit entsorgen. (Ist ja auch ein ökologischer Aspekt) Für so einmalige, bzw. kurzfristige oder eher kürzere Aktionen reicht mir dann auch 'ne normale Plastiktüte. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden