Basti Geschrieben 17. August 2014 Geschrieben 17. August 2014 Hab oben genannte Jacke schon länger im Auge. War jetzt paar Tage außer Landes und scheinbar ist das gute Teil zwischenzeitlich im Ausverkauf gelandet und nirgendwo mehr in meiner Größe zu bekommen.Falls jemand von euch durch Zufall 'nen Laden kennt, der noch eine M10 in Größe M auf Lager hat oder selber noch eine ungenutzt rumliegen hat würde ich mich über 'ne Info freuen. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Gast Geschrieben 17. August 2014 Geschrieben 17. August 2014 Hallo Basti, HIER vielleicht ? Grüße Jürgen
Basti Geschrieben 17. August 2014 Autor Geschrieben 17. August 2014 Danke. Hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich mehr nach den Angeboten die deutlich unter 300€ liegen Ausschau halte. Irgendwie muss man ja noch seine Groschen für die nächste Tour zusammenhalten... (Hab sie vor kurzem für knapp 200€ in 'nem Ladenklokal gesehen. Da waren noch 7 Stück da. Und jetzt natürlich alle weg... grummel)Also: M10 in M unter 300 Euronen "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Rafa Geschrieben 17. August 2014 Geschrieben 17. August 2014 Zwar nicht M, sondern S und L... Patagonia fällt ja manchmal ein wenig schräg aus... http://www.bike24.de/p183175.html "The simpler you make things, the richer the experiences become." - Steve House
Basti Geschrieben 17. August 2014 Autor Geschrieben 17. August 2014 Muss bei mir M sein. Hatte sie schon mal anprobiert. In L und insbesondere XL währ sie ja noch in diversen Shops für kleines Geld zu haben. Nur M ist doofer Weise vergriffen. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
skullmonkey Geschrieben 17. August 2014 Geschrieben 17. August 2014 OT: Was willst Du den mit ner Alpinen Kletterjacke?! Hiking in Finland
Basti Geschrieben 18. August 2014 Autor Geschrieben 18. August 2014 OT: mir kommt's weniger auf "Kletterjacke" als auf den Wetterschutz an. Durchgehender Reißverschluss, Klettbündchen, keine Gore/eVent Membrane, leicht, robust (langlebig). Passen tut sie auch. Das sind eher die Dinge auf die ich bei der Jacke geguckt hab. (Und bei anderen Jacken lange danach gesucht habe) "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
skullmonkey Geschrieben 18. August 2014 Geschrieben 18. August 2014 OT: Wenn es noch leichter sein darf, schau Dir mal die Alpine Houdini an. Die ist noch ein Tick minimalistischer, sollte den Anforderungen aber gerecht werden. Dazu ist Sie auch unter 200€. Video. Hiking in Finland
Basti Geschrieben 18. August 2014 Autor Geschrieben 18. August 2014 OT: Die hatte ich auch schon als Alternative auf dem Schirm. Allerdings hat die keine Klettbündchen (kein must, aber persönlich finde ich es deutlich angenehmer und besser klimatisiert) , ist enger geschnitten (passt nicht so viel drunter, falls mal doch die Isojacke zusätzlichen Nässeschutz braucht) und bzgl. Robustheit wird die nur als Notwetterjacke eingestuft. Ob das Material damit den Abrieb von Rucksackgurten (egal wie leicht) verträgt hab ich noch keine Infos zu finden können. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
skullmonkey Geschrieben 18. August 2014 Geschrieben 18. August 2014 OT: Hab die hier und einige Mal in Regenschauern mit Rucksack angehabt, bisher keine Abriebs-Spuren. Bei mir passen Baselayer + Fleece locker drunter in Größe S, die elastischen ärmelbündchen geben auch etwas Luft wenn Du keine Handschuhe drunter hat. Ist eine angenehme Jacke. Hiking in Finland
Basti Geschrieben 18. August 2014 Autor Geschrieben 18. August 2014 OT: Ok. So gesehen hatte ich ja auch schon mit anderen dünnen Jacken keine nennenswerten Probleme. Dann guck ich mir die doch mal genauer an. Danke für die Infos! "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Gast Geschrieben 18. August 2014 Geschrieben 18. August 2014 OT: Wenn es Richtung Patagonia Alpine Houdini geht wäre vielleicht auch der Arc'teryx Squamish Hoody interessant. Ist günstiger, wiegt weniger und hat die gewünschten Klettbündchen.
Basti Geschrieben 18. August 2014 Autor Geschrieben 18. August 2014 Der Arcteryx Hoody ist aber nur Winddicht. Die Alpine Houdini (nicht zu verwechseln mit der normalen Houdini-Jacke, die auch nur als Windschutz dient) hat 'ne wasserdichte Membrane. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Basti Geschrieben 23. August 2014 Autor Geschrieben 23. August 2014 Kurzes Update: Hab jetzt die Patagonia Alpine Houdini (in schickem grün!). Vom Schnitt her ist sie etwas weiter und länger geschnitten wie die normale Houdini in der selben Größe. Man kann sie also problemlos auch über was dickeres drüber ziehen, wie skullmonkey schon geschrieben hat.Die Kapuze ist helmkompatibel und damit deutlich voluminöser wie die der normalen Houdini. Lässt sich aber gut komprimieren und sitzt dann recht angenehm. Hat einen leicht verstärkten Schirm, der zwar nicht an die Kapuzen von Haglöfs rankommt, aber sich auch nicht als reines Gimmick bei Regen verstecken braucht. Die Armbündchen sitzen ähnlich wie bei der normalen Houdini nicht knatscheng, sondern mit etwas Spiel. Finde ich sehr angenehm, da so nichts einschnürt und man sie auch problemlos über eine Uhr schieben kann. Zudem gibt's so auch immer "etwas" Frischluft. (Das war ein Grund, warum ich eigentlich nach Klettbündchen geguckt hab. Ich trage meine Ärmelabschlüsse lieber immer etwas weiter/ offen. Die meisten fixen Bündchen sind mir dafür zu eng)Die Jacke lässt sich recht problemlos in der Innentasche verstauen. Geht einfacher wie bei der normalen Houdini, da der Beutel weiter geschnitten ist.Das Material macht auf mich für eine Jacke in diesem Gewichtsbereich einen sehr robusten Eindruck. Fühlt sich von der Haptik minimal fester an wie das der Minimus Ultra. Auch bei der Verarbeitung sehe ich keine Mängel. Wie lange die PU-Membran durchhält, werde ich dann ja in der Praxis sehen... skullmonkey reagierte darauf 1 "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Empfohlene Beiträge