theroller Geschrieben 23. April 2013 Geschrieben 23. April 2013 Hast du einen Tipp mit welchem Kleber? Verhält das auch wirklich?
Wallfahrer Geschrieben 24. April 2013 Geschrieben 24. April 2013 Hallo@theroller...da geht jeder Wasserfester Alleskleber, mit Sekundenleber habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. eine Idee währe noch dünnes doppelseitiges Klebeband zu benutzen.Die Idee entstand als ich im Netz doppelseitiges Klebeband gesucht habe, und ein Hersteller sehr dünnes Klebeband angeboten hat. (Es wahr eher Klebstoff auf einem ablösbaren Trägermaterial...).... da ich sehr gerne nähe habe ich die Variante "Kleben" verworfen.....Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Krizz Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 noch eine frage meinerseits zur verarbeitung mit tyvek... sollte man den stoff vorher waschen, bevor man mit dem nähen beginnt? habe gelesen, dass tyvek nach dem waschen noch einmal schrumpft?! habt ihr da erfahrungen gemacht? und wenn waschen, wie? kalt? in ner normalen waschmaschine oder besser per hand? danke, krizz
el zoido Geschrieben 6. Mai 2013 Geschrieben 6. Mai 2013 Moin, Krizz,bei mir wurde das Tyvek vorher nicht gewaschen. Sollte das irgendwann mal nötig sein, wird das wohl in der Dusche mit kaltem Wasser passieren. Waschmaschine erscheint mir viel zu brutal, durch die glatte Strukur setzt sich der Dreck schließlich auch nicht so fest...Viele Grüße,Jonas Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden