Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin,

 

in 3 Wochen geht es endlich los auf den E5. Leider habe ich aber noch Probleme mit meinen Schuhen. Da ich normalerweise mit Trailrunning-Schuhen unterwegs bin, waren meine Stiefel schon etwas eingestaubt, als ich sie aus dem Schrank holte.

Bei mehrern Testläufen hat sich dann leider meine Befürchtung bewahrheitet, sie passen nicht mehr. Ich laufe mir immer an der selben Stelle zwischen den Zehen eine Blase. Also kamen die Schuhe zu Hanwag zum Weiten, was aber leider auch nicht allzuviel gebracht hat.

Deshalb hatte ich mir erst überlegt neue Stiefel zu kaufen, allerdings würde ich dieses gerne vermeiden, da ich Stiefel nur sehr selten nutze und es wahrscheinlich auch nicht mehr schaffen werden diese richtig einzulaufen.

 

Somit steht eigentlich nur zur Auswahl:

 - entweder in den Hanwag laufen und hoffen, dass die Blasen nicht allzu schlimm werden

 - oder auf meine Trailrunningschuhe (Salomon XA pro 3D)  auszuweichen.

 

Allerdings finde ich überall nur die Aussage, dass man den E5 nur mit Stiefeln gehen solle. Was meint ihr? Oder hat vielleicht sogar einer von euch Erfahrungen mit Trailrunnern auf dem E5?

 

Vielen Dank

 

Mafioso

Geschrieben

War selber auf dem E5 mit Trailrunnern unterwegs. Überhaupt kein Problem.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Bei mir steht der E5 (Kaunergrat-Variante) für Ende August, Anfang September auf dem Programm.

 

Aktuell plane ich noch immer die Strecke in Luna Osos zu gehen.

 

Bis auf den Kaunergrat-Abschnitt, die Strecke kenne ich nicht, mache ich mir da überhaupt keine Sorgen und falls ich mich doch noch dagegen entscheiden sollte, dann werden es auch Trailrunner werden, da diese, meiner Meinung nach, sowohl als auch vollkommen ausreichen.

Geschrieben

hier hats ein paar bilder http://beateundklaus.de/grafiken/oberstdorf-meran-fernwanderweg-e5/pages/Oberstdorf-Meran-0309-Tag-08-Verpeilhuette-Riffelseehuette.htm (nicht von mir). danach zu urteilen, geht das bis auf die möglicherweise vereisten schneefelder problemlos mit trailrunnern. für die schneefelder würde ich mir ein paar microspikes zutun. bieten massiv mehr halt als auch die besten bergschuhe.

 

für die eisenleitern und -bügel brauchts auch keine bergschuhe. wozu das seil ist, erschliesst sich mir nicht ganz, hat es doch bügel, an denen man sich viel sicherer halten kann, als an dem seil.

... und tschüss.

Geschrieben

ich bin den E5 vor 4 Jahren gelaufen - teilweise im Schnee. Die Roclite von Inov8 wären perfekt. Die haben auf nassem Stein den besten Grip den ich kenne. Die Salomon XA pro 3D als Mid Variante hab ich auch - fürn Winter. Find für Deine Strecke die Roclite aber besser.

Geschrieben

@Pico naja, ich würde beim nächsten Mal wohl meine Lunas nehmen. (Bzw. mir extra dafür noch ein Paar Luna Leadville zulegen)

Mit anderen Huaraches die ich bisher probiert hatte (MYOG, Xeroshoes, Earthrunners, etc. ), währe ich aber auch eher vorsichtig. Ist aber wie gesagt meine Meinung, da ich mit den Lunas sehr gut zurecht komme. Empfehlen würde ich aber auch Trailrunner.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

@Basti: Anstatt der Leadvilles würde ich dir für solche unternehmen tatsächlich eher die Osos empfehlen. Es ist nicht nur die Sohle und der Tech Strap, sondern vor allem das starre Fersenband, das mich in unwegsameren Gelände überzeugt hat.

 

@Pico: Bergab ist eigentlich kein Problem.

 

Alles in allem würde ich generell aber auch für alpines Gelände eher Trailrunner empfehlen.

Geschrieben

Schon 2x E5 für mich und beide Male in Trailrunnern.

 

Kommt natürlich schon drauf an, ob Du auch schwieriges Gelände in solchen Schuhen bewältigen kannst (ich kann :-) )

 

CU

 

Carsten

Geschrieben

@stefanfrede Das gibt es mittlerweile auch bei den Leadville. ;-) Die Sohle der Osos ist mir persönlich einfach zu steif. Aber hier geht's ja nicht um mich, sondern um mafioso der für den E5 Schuhe sucht.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Krass, so schnell, so viele hilfreiche Antworten. Schonmal vielen Dank dafür.

 

Da ich es zeitlich nur schaffe den "normalen Weg" zu gehen, also nicht die Kaunergratvariante, werde ich das dann wohl in Trailrunnern angehen. Als nächstes muss ich dann mal irgendwo die Inov8 anprobieren. Sollten die nicht gut passen, werde ich es in den Salomon angehen.

Geschrieben

wenn ich dich wäre, würde ich den kaunergrat machen und dafür den rest weglassen ... und nein, in "flipflops mit fersenband" würd ich persönlich das nicht machen wollen, da hätte ich zuviel sorge mir die zehen an einem fels blau zu treten.

... und tschüss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...