Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin ganz neu hier sowohl im Forum als auch beim Trekking.

Ich habe eine Hund der gerne läuft und dacht klar wander wir mal los.

Dann stellte ich fest das so ein Rucksack  ganz schön was wiegen kann und bin auf UL gestoßen. Da ich nicht wirklich UL Trekking vorhabe zumindest jetzt noch nicht muss auch was reingehen in das gute Stück. Brauche Wasser und Essen für mich und meinen Labi, also für Zwei plus Kleidung und Zeugs.  Wir werden bei unserer ersten Tour wohl  noch nicht Zelten sondern unterwegs irgendwo einkehren.

Wie viel Liter Stauraum brauch ich?

Sollte ich auf wasserdicht achten?

Reicht der GoLite Jam 119 oder besser der Quest für 129 oder sind die beide nix?

Was ist mit BW Rucksäcken?

Mehr als 150 sind grad nicht drin.

Ich hoffe jemand von euch kann mir einen guten Rucksack empfehlen.

Danke Manuela

Geschrieben

Der Jam sollte mehr als reichen. Wenn Du unsicher bist: Pack das Zeug zusammen, das Du mitnehmen willst, und geh damit in den Laden Deines Vertrauens - wenn die was drauf haben, sollten sie kein Problem damit haben, wenn Du probepackst. Und dann weißt Du sicher, daß sich der Rucksack gut trägt mit Deinem Zeug drin.

 

Apropos Packen: Das sorgfältig zu tun ist das A und O bei allen Leichtrucksäcken; also ggf. mal mit einem erfahrenen Menschen aus Deiner Gegend durchexerzieren.

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Geschrieben

Kauf dir den Rucksack als letztes. Dann weißt du, wie viel Gewicht und Volumen rein muss.

Je nach zu tragender Last und UL-Offenheit halte ich den Deuter ACT-Lite 50+10 bzw. den Golite Jam 50 für gute Einsteigerrucksäcke, da oft günstig zu bekommen und leicht zu bedienen.

Geschrieben

Apropos Packen: Das sorgfältig zu tun ist das A und O bei allen Leichtrucksäcken; also ggf. mal mit einem erfahrenen Menschen aus Deiner Gegend durchexerzieren.

 Ob ich dann nicht besser erst mal den Quest mit Rahmen nehmen soll, hab grade gesehen den giebst auch mit 50L

Geschrieben

Kauf dir den Rucksack als letztes. Dann weißt du, wie viel Gewicht und Volumen rein muss.

Je nach zu tragender Last und UL-Offenheit halte ich den Deuter ACT-Lite 50+10 bzw. den Golite Jam 50 für gute Einsteigerrucksäcke, da oft günstig zu bekommen und leicht zu bedienen.

Gute Idee danke, werd mal alles zusammen packen.

Geschrieben

kauf dir was günstiges bei decatlon oder sonst wo, und schneid all den krempel ab den man nicht braucht. ultraleicht und ultragünstig.

... und tschüss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...