11chen Geschrieben 26. April 2012 Geschrieben 26. April 2012 Hi Forum,als Pyramideneigner (MLD Duomid) habe ich das leidige Problem, dass ich zwar mein Zelt mit den Trekkingstöcken aufstellen könnte, meine BD Z-Poles aber leider zu kurz dazu sind.Komperdell hat jetzt ein neues Modell rausgebracht, das im Netz vielversprechend aussieht:Komperdell Carbon Approach Vario 4.Das untere Segment ist aus Titanal, der Rest aus Carbon.Und ja, Gewicht theoretisch 195g/Stock, ohne Teller, dh 390g zusammen.Im Angebot im Netz für nicht gerade schnäppchenmässige 123,90€...Daheim angekommen habe ich das Päckchen gleich mal auf gemacht und verglichen.Komperdell sind recht massiv, der Handgriff ist angenehm.Allerdings werden die einzelnen Segmente nicht nur ineinander gesteckt, sondern auch noch durch einen Spreizdübel arretiert. Ähnlich dem Leki-System.Der "Powerlock" erlaubt eine variable Länge und sieht sehr stabil aus.Dann habe ich den Komperdell Carbon Approach Vario 4 gewogen Vergleich meiner "Flotte":BD Z-Pole: 278g/PaarKomperdell Carbon Approach Vario 4: 488g/Paar, beworben mit 390g/Paar...Leki UL Carbon: 408g/PaarFazit:Netter Trekkingstock, gute Länge, Griff angenehm.Das unterscheidet ihn aber kaum von den Mitbewerbern. Länge zum Duomid-Aufbau gut.Zum Zerlegen muss er jedesmal an den Dübeln auseinander geschraubt werden, was mir auf Dauer potentiell als Schwachstelle erscheint.Komperdell wiegt seine Produkte anders...Leider werde ich die Stöcke nicht testen können. Sie gehen wieder zurück zum Lieferanten.Wer noch keine Poles hat oder mit "Altlasten" kämpft, findet hier vielleicht eine Alternative.Ich verwende weiterhin ein kleines Stück Alurohr, um meine vorhandenen Stöcke als Centerpole verwenden zu können.Wiegt für die Lekis 12g...Ich bin ein bisschen entäuscht/:x LG 11chenOkay, time to go. Where is the trail...?
Rio Geschrieben 19. Mai 2012 Geschrieben 19. Mai 2012 Danke dir! Da kann man doch mal wieder sehen wie gewogen wird. Für viele wohl eher kein Problem die paar Gramm. Fällt wohl auch den Wenigsten auf, wer wiegt denn schon seine Ausrüstung. Die Verstellung ist ja echt extrem und soll wohl den Eindruck machen etwas innovatives auf den Markt zu bringen.Bei mir ist Sand das Größte Problem welcher meine Stöcke bei der Verstellung regelrecht schneidet. Da muss noch mal etwas erfunden werden, höhenverstellbar UND reinigungsfreundlich. Ich bin mit den BD sehr zufrieden wenn eine konstante Länge ausreicht, sonst eben meine geschundenen Leki. Hast du die Verlängerung mit Alurohr als Bild verfügbar? Danke und Gruß, Rio
11chen Geschrieben 28. Mai 2012 Autor Geschrieben 28. Mai 2012 Hallo Rio,das ist ein ganz normales Stück Alurohr, 155mm lang und 15mm im Durchmesser, ca. 1mm Materialstärke.Am Ende steckt eine Gummikappe drauf.Nachgewogen 21g.Das Selbe gibt es auch noch in 305mm Länge. Zwei davon kann man dann als Verlängerung der Poles benutzen, wenn man die Poles V-förmig zum Aufbau verwendet (dadurch kein Centerpole, gut für Kuschelmodus ).Nachteil am org. Röhrl von MLD:Die Spitze der meisten Trekking Poles ist konisch, die verlängerung nicht. Dadurch kippt das Aluteil etwas ab, wenn man das Mid straff abspannt. Eine Nacht so aufgebaut reicht, um die Spitze meiner Lekis zu verbiegen...Irgend wie auch nicht das Gelbe vom Ei.Ich probiere jetzt mal den Pole extender von SuP aus:http://www.sackundpack.de/product_info.php?manufacturers_id=21&products_id=3156 LG 11chenOkay, time to go. Where is the trail...?
tomas Geschrieben 28. Mai 2012 Geschrieben 28. Mai 2012 (...)Ich probiere jetzt mal den Pole extender von SuP aus:http://www.sackundpack.de/product_info.php?manufacturers_id=21&products_id=3156Gibt es ein bisschen billiger und sogar auch aus carbon (und aus England fällt ja kein zoll an!):http://www.backpackinglight.co.uk/produ ... PageID=123
11chen Geschrieben 28. Mai 2012 Autor Geschrieben 28. Mai 2012 Fast. Der Carbon Extender passt nicht zu den Leki Carbon. Der Durchmesser stimmt nicht. lt. Beschreibung gibt es dafür nur das Aluteil.Der Laden ist sonst aber super, da habe ich auch schon ein paar Mal bestellt.Da ich bei SuP aber nur 1.80€ Porto berechnet bekommen habe (?) und der Versand nach GB bei Nichtgefallen nochmal volles Porto kosten würde, habe ich hier bestellt.Aber Danke für den Hinweis, die haben einen recht guten Service. LG 11chenOkay, time to go. Where is the trail...?
Christian Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Pole Extender gibt´s aber auch beim Forumsmitglied "flashons": http://www.litemountaingear.com/index.p ... -extender/ Gruß Christian Ultraleicht heißt bei mir aber weniger auf-Teufel-komm-raus die 5 kg Grenze zu unterbieten, aber mehr mit so wenig wie möglich so sicher & komfortabel wie möglich unterwegs zu sein. Zitat Hendrik Morkel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden