Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine EVA Matte unterm Zelt (Bivy) KANN Sinn machen. Z.B. wenn man sich in "beschädigenden" Gelände befindet, wo man nicht ausweichen kann, oder auf vereisten Flächen auf denen man das Zelt (Bivy) mit Heringen nicht fixieren kann und ansonsten hoffnungslos herumrutschen würde.

Auf der anderen Seite kann es auch sinnvoll sein die EVA Matte mit ins Zelt (Bivy) zu nehmen, wenn z.B. das Bodenmaterial des Zeltes (Bivys) sehr rutschig ist und man andernfalls darin "umherwandern" würde.

Man sollte also flexibel bleiben und sich den Gegebenheiten anpassen.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Nachdem ich SilNylon für den Bivy Boden bestellt habe, dürfte das ziemlich flitschig werden... ich hatte allerdings gehofft, das die Axeman Matratzen daran quasi mehr oder minder "festsaugen" und nicht darauf rutschen.

Ansonsten hätte ich ein paar Silnet-Streifen auf den Bivy Boden gemacht.

 

Nähere Maßnahmen ergeben dann wohl nur die ersten Tests.

 

Die EVA Matten zuunterst wollte ich, um sowohl das SilNylon als auch die Matratzen vor Beschädigungen zu schützen.

Für den Sommer und den Mittelmeerraum die dünnen die ich schon hab, für Deutschland und die Karparten wollte ich mir dann mal noch dickere holen.

 

LG Ronja

Gestern stand ich noch am Rande eines Abgrunds, heute bin ich einen großen Schritt weiter.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, bis auf Nähte dichten, und vielleicht noch 2 Schlaufen am Boden an den langen Seiten, ist mein Bug Bivy fertig.

Die Abspanntechnik muss ich noch ein wenig optimieren, damit es faltenfreier steht, wobei das eigentlich Hupe ist.

 

Maße: 250cm Lang, 130cm breit, 115cm hoch.

 

Ggf kommt an der langen seite noch ein zweiter Reißverschluss rein.

 

Für mein erstes Zelt bin ich echt stolz, hätte wesentlich schlimmer ausschauen können :)

 

post-1609-0-30822400-1406320143_thumb.jp

 

Vorn und hinten ist es gleich hoch, noch mehr Winkel wäre mir dann zu doof geworden.

 

LG Ronja

Gestern stand ich noch am Rande eines Abgrunds, heute bin ich einen großen Schritt weiter.

Geschrieben

Ich habs noch nicht gewogen, ich muss noch einen Packbeutel machen, das verdammte Silnylon flitscht ständig von der Waage runter ;)

Gestern stand ich noch am Rande eines Abgrunds, heute bin ich einen großen Schritt weiter.

Geschrieben

Ich habs noch nicht gewogen, ich muss noch einen Packbeutel machen, das verdammte Silnylon flitscht ständig von der Waage runter ;)

 

Schmeiß doch einfach eine Schüssel auf die Waage, tariere das ganze, und hau dann das Zelt rein.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

mach ich doch glatt...

mit inkl mehreren Metern Schnur 525 Gramm...

Ich würd sagen, das kann man lassen.

Gestern stand ich noch am Rande eines Abgrunds, heute bin ich einen großen Schritt weiter.

Geschrieben

Für die Größe ist das Gewicht akzeptabel.

 

Ich nehme an, Du musstest aus Ermangelung auf das schwere 65 g/m² Silnylon zurückgreifen?

 

Ist das ein YKK 5c oder gar 8c Reißverschluss? Ich nehme für solche Projekte den 3c, der reicht völlig.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

das ist das 55g/m2 Silnylon, und Reißverschluss hab ich den 2,30m Opti genommen, den mit 2 Schiebern und Griffen an beiden Seiten...

 

Was wäre ein 3c RV?

 

Ich hätts natürlich auch niedriger machen können, und kürzer.... aber die Länge passt gut für Schlafen plus Gepäck, und die Höhe ist exakt darauf konzipiert, was man so machen kann, wenn es wirklich mal den ganzen Tag schüttet...

Gestern stand ich noch am Rande eines Abgrunds, heute bin ich einen großen Schritt weiter.

Geschrieben

Was wäre ein 3c RV?

 

Das ist der RV hier mit 4mm Schienenbreite. Deiner ist wohl der Opti Reißverschluss mit 6mm Schienenbreite. Das entspricht in etwa dem YKK 5c.

 

Die Größe ist für 2 "Mann" super. Das Bivy, das ich für Volker genäht habe hat ähnliche Abmessungen.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

ah ok... naja, vielleicht trenn ich den alten nochmal raus oder so... we will see...

Gestern stand ich noch am Rande eines Abgrunds, heute bin ich einen großen Schritt weiter.

Geschrieben

ah ok... naja, vielleicht trenn ich den alten nochmal raus oder so... we will see...

 

Das würde ich jetzt nicht machen. Das Gesamtgewicht ist ja OK. Ein anderer RV würde vielleicht 20g ausmachen. 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...