Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer kennt sie nicht, diese ultraleichten Windjacken unter 100 Gramm? Verkauft werden sie meistens zum Fahrradfahren, sie sind winddicht und halten auch einen leichten Regen auf. Ausserdem sind sie raschelfrei. Genauso eine möchte ich mir nähen.

 

Wo bekomme ich ein solches Material her, und vor allem: wie heisst dieser Stoff?

Geschrieben

Schau dir mal bei extremtextil.de die ganzen daunendichten Stoffe an.

Das 10 DEN sollte das beste Material für dein Vorhaben sein. Das hat auch eine Ripstop Struktur und ist deshalb auch recht widerstandsfähig.

Die meisten namhaften Herstellers werden wohl Pertex Quantum oder einen der anderen leichten Stoffe von Pertex verwenden. Das bekommst du meines Wissens aber nur von Anbietern in den USA.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

hab mir eine daraus gemacht (gabs damals auch in rot). Die Jacke wird dann aber trotz der Farbe leicht transparent. Sie ich nicht regendicht und hält auch einzelne Tropfen nicht ab durchzusickern. Das war mir schon bewußt, da ich lieber eine etwas bessere Atmungsaktivität erhalten wollte. Die Fertige Jack wiegt mit Kapuze 60gr (hab grad kein Bild parat, ist aber wie meine Cuben Jacke aus dem anderen thread). Sie raschelt kein bischen.

 

http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-Fallschirmseide-30g-qm::1970.html

Geschrieben

hab mir eine daraus gemacht (gabs damals auch in rot). Die Jacke wird dann aber trotz der Farbe leicht transparent. Sie ich nicht regendicht und hält auch einzelne Tropfen nicht ab durchzusickern. Das war mir schon bewußt, da ich lieber eine etwas bessere Atmungsaktivität erhalten wollte. Die Fertige Jack wiegt mit Kapuze 60gr (hab grad kein Bild parat, ist aber wie meine Cuben Jacke aus dem anderen thread). Sie raschelt kein bischen.

 

http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-Fallschirmseide-30g-qm::1970.html

 

Hallo,

 

ich hab den Stoff für meinen Quilt genommen und leider kann man das Gewebe verschieben. Hier im Forum hat man mich schon mal davor gewarnt das Löcher leicht entstehen können. Ich denke für einen Quilt ist der Stoff ausreichend, da er ja vom Bivy geschützt wird, aber für eine Jacke würde ich den nicht nehmen.

 

Viele Grüße

Mathias

Geschrieben

Hallo,

 

also mir ist es erst so richtig aufgefallen, als ich die Gummikordel durch den Tunnel gezogen habe, um den Quilt zu verschließen. Die Gummikordel ist ja nun auch nicht wirklich hart, trotz abflammen und ich konnte aber die Fasern verschieben.

 

viele Grüße

Mathias

Geschrieben

habs gerade nochmal nachgeschaut und es ist tatsächlich das 30gr Gewebe wie beschrieben. Natürlich ist das ein leichtes Stöffchen aber wie schon geschrieben ist das Gewebe bei mir schubfest.

Soweit ich mich erinnere war das 2.Wahl Qualität, möglicherweise gibts da ja Unterschiede und mein Material war sehr nahe an der besten Qualität, Deins vieleicht nicht. Ich bin mit meiner jack jedenfalls echt zufrieden. Der Windschutzeffect ist deutlich zu spüren wobei sich das Teil immer noch nicht so trägt wie eine Plastiktüte.

 

Zumindest kann man aus dem Geschriebenen entnehmen, das Vorsicht geboten ist.

 

Erinnere mich das vor kurzem auch mal eine Jack im super sonderangebot war ("Schnäppchen Rubrik"), bei Interesse da einfach nochmal nachblättern.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Die Frage passt nicht ganz in den MYOG-Bereich, aber hier gibts am ehesten die Experten ;) .
Wisst ihr, ob kommerziell erhältliche Windjacken einen hohen UV-Schutz bieten? Konkret denk ich an eine rote Windjacken vom Aldi, die aus 100% Polyamid besteht. Hat auch eine Quadratstruktur wie Sil-Nylon. Falls ja wäre mein Outdoorhemd überflüssig :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...