heilaender Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Hi, ich bin auch für die 100km gemeldet. Freu mich schon tierisch drauf, auch wenn ich noch nicht mal ansatzweise (im Moment) in Form bin P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
Knilch Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 @Heike:hier gibt´s noch mehr in der Richtung: http://www.vegetarische-initiative.de/suesses.htm http://drknilch.de
Rio Geschrieben 24. März 2012 Geschrieben 24. März 2012 OT @Knilch Danke für den Link. Genau solche Rezepte habe ich gerade gesucht.
Knilch Geschrieben 24. März 2012 Geschrieben 24. März 2012 OT @Rio - Bittescön Schau mal noch bitte in dein Twitter- Postfach!Hier gibt´s noch mehr unter Süßkram! http://rohelust.com/Rezepte%20neu.html http://drknilch.de
Steinwälzer Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Die Horizontale rückt näher! Auch wenn das Treffen beim LaBu sicher im Moment im Vordergrund steht... Bevor hinterher alles wieder knapp wird: kann mich jemand hier in Nordost-NRW (Gütersloh / Bielefeld) einsammeln? Ansonsten müsste ich mich zeitnah um eine Alternative kümmern, (vor allem die Spartickets bei der Bahn sind auf den guten Strecken ohne viel Umsteigen schnell weg). Steinwälzer unterwegs
de heike Geschrieben 12. April 2012 Autor Geschrieben 12. April 2012 Sollte noch ein Startplatz gebraucht werden: "Frei gewordene Startplätze für die 100 km können am 15.04.2012 ab 18:00 Uhr mit einer Anmeldung belegt werden." http://www.horizontale-jena.de/
crelm Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Muß leider schweren Herzens meine Anmeldung zurückziehen Ich darf meinen Fuß erst Mitte Mai wieder belasten und dann möchte ich mir nicht durch die 100 km direkt wieder einen Überlastungsbruch einhandeln.Ich hatte mich sehr auf die ganze Aktion gefreut, v.a. mit mehreren aus dem Forum zusammen das ganze anzugehen, deswegen fällt mir die Absage umso schwerer. Medizinisch ist es aber mehr als sinnvoll.Euch anderen wünsche ich jede Menge Spaß, heile Füße und einfach 'ne tolle Zeit.Gruß crelm
de heike Geschrieben 13. April 2012 Autor Geschrieben 13. April 2012 @crelm - He da wünsch ich Dir ein gutes Heilen und geh die Sache langsam wieder an, wäre schön gewesen aber bringt für Dich keine Punkte - alles Gute bis irgendwann
Steinwälzer Geschrieben 15. April 2012 Geschrieben 15. April 2012 Muß leider schweren Herzens meine Anmeldung zurückziehen Ich darf meinen Fuß erst Mitte Mai wieder belasten und dann möchte ich mir nicht durch die 100 km direkt wieder einen Überlastungsbruch einhandeln.Ich hatte mich sehr auf die ganze Aktion gefreut, v.a. mit mehreren aus dem Forum zusammen das ganze anzugehen, deswegen fällt mir die Absage umso schwerer. Medizinisch ist es aber mehr als sinnvoll.Euch anderen wünsche ich jede Menge Spaß, heile Füße und einfach 'ne tolle Zeit.Gruß crelmOh, das ist schade... aber mit einem frisch verheilten Bruch macht das überhaupt keinen Sinn.Gute Besserung auch von meiner Seite! Steinwälzer unterwegs
Pico Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 Frisch verheilter Bruch? Wasn das?Ich fang nach meinem Ermüdungsbruch heute anchmittag wieder mit dem Laufen an, ich denk aber das Jena gehen sollte.. (toi toi toi...)Nur meine angestrebte zeitverbesserung wird wohl nicht so einfach machbar sein...Schade Crelm, wär cool gewesen! Gute Besserung!!!Ich freu mich wie ein Schnitzel auf Jena! Viele Grüße!Pico
crelm Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 Danke für die Besserungswünsche!Ich fang nach meinem Ermüdungsbruch heute anchmittag wieder mit dem Laufen an, ...Du Glücklicher! Da werde ich ganz neidisch Wie lange hast Du pausiert?
Pico Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 6 Wochen absolut nix gemacht. So lange Sportpause hatte ich noch NIE in meinem Leben (und ich muss es auch nicht wieder haben!)Ich hoffe nur das jetzt alles wieder gut anläuft....!Und bei Dir? Vorfußentlastungsschuh?In Kölle biste aber dabei, oder?
crelm Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 6 Wochen absolut nix gemacht. Oh, das ist aber lang!Na ja, ich komme dann ungefähr auf 9 Wochen. Aber nur weil ich in den ersten 4 1/2 Wochen nicht zum Arzt gegangen bin und das erst letzte Woche habe Röntgen lassen. Bin seit Anfang März nicht mehr gelaufen, aber ich habe dooferweise unsere beiden letzten Meisterschaftsspiele mitgemacht, da meine Mannschaft ohne mich nicht antreten konnte. Das hat die Sache definitiv nicht besser gemacht.Um den Klumpfußschuh bin ich drumrum gekommen. Tape und entsprechende Einlagen.In Köln bin ich aber auf jeden Fall dabei. Da muß ich ja nicht Laufen!Gruß crelm
Pico Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 9 Wochen? Puuuhhh.... Na dann gute Besserung!Ist bestimmt langweilig, gell?Ich muss aber sagen das ich nach dem Erlebnis nicht mehr so ganz minimalistische Schuhe zum Laufen anziehen werde (zum gehen immer noch gern!). Ich glaube etwas Sohlensutz ist schon sicherer....
Gast_b Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 Ich freu mich wie ein Schnitzel auf Jena! Das sollst Du/Ihr auch Horizontale Jena 2012 - das BasislagerSo Leute, da es ja nun langsam Richtung Startlinie geht und ich letztes Jahr die Horizontale der TULF-Gemeinde schmackhaft gemacht hatte, will ich dem in diesem Jahr natürlich in nichts nachstehen und übernehme gern im Vorfeld die Campingplatzorga, auch wenn ich in diesem Jahr nicht wirklich dabei sein werde. Ok, vielleicht komme ich etwas ehr aus dem Urlaub zurück und schaffe es am Sa/So noch auf den Platz um wenigstens noch mal die ein oder andere Hand schütteln zu können.Gern kann ich den Campingplatz Öttern für das WE wieder reservieren. Hier noch mal das Video für einen groben Eindruck des Platzes Fand den Platzwart allerdings (meine den alten Sack!, nicht den um unser Wohl bemühten angestellten Pächter) in Öttern ziemlich ätzend!Bei Bedarf gäbe es auch eine nahe liegende Alternative: Freizeitpark/Campingplatz Hohenfelden (ca.10km von Öttern entfernt)Ein guter Freund ist dort Dauercamper und ich habe beim letzten Besuch die Location mal ausgiebig begangen und für gut befunden. Es gibt dort eine sehr große und weitläufige, relativ ebene Zeltwiese, welche wir zu dieser Zeit quasi für uns alleine hätten. Eine Wasserstelle und die sanitären Anlagen sowie überdachte Sitzmöglichkeiten wären auch in Greifweite.Einen Grill aufzustellen sollte kein Problem sein und wegen einer Feuerstelle müßte ich noch mal nachfragen. Sicher kein Ding, falls ihr noch die Energie und Kraft nach der Tour noch habt, Feuerholz zu "schleppen" ;- )Zudem kann man dort im See natürlich baden und ein Kletterpark hat auch kürzlich eröffnet. Wäre ja vielleicht auch für die Besucher, welche an der Horizontale nicht teilnehmen und nur bei einem ULTF-Treffen dabei sein wollen, auch ein Anreiz...Der Platzt ist zwar etwas "kommerzieller" als der in Öttern, bietet aber viel mehr Möglichkeiten siehe Imagevideo. Die Preise sind nur geringfügig höher als in Öttern, was aber bei 2-3 Tagen völlig unerheblich ist, finde ich. Kann auch wieder nen Video machen.Zur besseren Übersicht der Teilnehmer schon mal nen Doodle Klar können und sollen sich auch "nur" ULFT-Treffen Besucher eintragen. Auf den gut beschilderten Wanderwegen lassen sich auch schöne Tagestouren machen - also traut euch :- )Würde auch gern nen Platz-Doodle erstellen, aber das scheint nur mit der Premium-Version zu funktionieren...Nuja, laßt mal hören.
Pico Geschrieben 17. April 2012 Geschrieben 17. April 2012 Super Nitro, vielen Dank!Also mir ist es im Grunde Wurst welchen Platz wir nehmen. Der Platzwart letztes mal war zwar ein Depp, aber im Grunde hat er uns janur ein mal angekackt und war dann weg. Dafür war der Platz schön klein und ruhig und die Sanitären Anlagen nah bei und OK.Ich bin also für alles Offen. Ist ja eh nur eine Nacht, da ich ja von Freitag auf Samstag unterwegs bin....
Steinwälzer Geschrieben 17. April 2012 Geschrieben 17. April 2012 Das wäre jetzt auch meine Frage... macht es Sinn, Freitag erst zum Campingplatz zu fahren und alles aufzubauen, um dann die Nacht durchzulaufen? Ich reise eh mit dem Zug an. Könnte ich mein Zeugs bei jemandem im Auto verstauen? Und einen Shuttle zum Campingplatz brauche ich auch am Samstag (und Sonntag zurück zum Bahnhof) Steinwälzer unterwegs
de heike Geschrieben 17. April 2012 Autor Geschrieben 17. April 2012 Mir wäre ein Platz möglichst weit östlich am Liebsten. Öttern wäre ganz passend. Ich fahre Freitag gleich zum Start und dann Samstag zum Platz. Da bei uns Sonntag Kommunalwahlen sind und ich da eingebunden bin muss ich mich dann ziehmlich früh wieder zurückquälen.@Steinwälzer - mit dem Zeugs im Auto deponieren ist wohl kein Problem - Aber Sonntag zum Bahnhof wird bei mir nix - bin dann schon weg. Ic h freu mich drauf
Steinwälzer Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 So, Zugticket ist gebucht. Ich bin Freitag um 17 Uhr in Jena. Vom Bahnhof zum Startpunkt zu kommen dürfte kein Problem sein. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, das ich bei irgendjemandem mein Gepäck lassen kann, mich Samstag mit zum Zeltplatz nimmt (Heike?!) und mich Sonntag jemand zum Bahnhof in Jena bringt (12:56 Uhr geht mein Zug)! (Alternativ auch Halle / Saale, da geht mein Anschlusszug um 15:00 Uhr) Steinwälzer unterwegs
Gast_b Geschrieben 7. Mai 2012 Geschrieben 7. Mai 2012 So, werte Horizontalen-Bezwinger,da nun die Tendenz zum Campinglatz Oettern ging, habe ich dort wieder die Fläche mit angrenzendem Grillunterstand reserviert. Kam ja das letzte mal ganz gut an und falls es doch mal regnen sollte, kann man dort in geselliger Runde im Trocken stehen/sitzen oder gar grillen.Es soll auch ULer gegeben haben, welche dort genächtigt haben... ;- )Da im Doodle bisher nur 5 Einträge sind, habe ich das Plätzchen für 5+ mit Auto/Zelt angegeben.Event. gesellt sich noch ein/e Kurzentschlossener/e dazu. Frühstück für Sonntag morgen ist auch eingereicht, aber natürlich nicht verbindlich.So wie es sich herauskristallisiert hat, reisen die (zumindest im Doodle eingetragenen) Horizontalen-Bezwinger am Freitag direkt nach Jena zum Startpunkt an.Habe also zwei Tage/eine Nacht vom 02.06.-03.06.2012 auf dem Platz reserviert. Bei der Ankunft auf dem Platz einfach das Ultraleicht-Forum und/oder die Horizontale Jena erwähnen, dann weiß der Platzwart/wärtin schon Bescheid :- >Ich hoffe, es kommt so der Mehrheit entgegen...Campingplatz Oettern - Google Maps - Doodle Die Horizontale ist zu schaffen - keine Frage - auch wenn die Füße nicht mehr wollen und immer mehr schmerzen, aber der eiserne Wille bringt euch ins Ziel :- )Vielleicht schaffe ich es am Samstag Abend noch, wenn der Verkehr aus Richtung Italien es zuläßt und der Brenner nicht all zu sehr verstopft ist - bestimmt aber am Sonntag Morgen auf den Platz euch noch mal kurz zu treffen und ein paar Finisher-Hände zu schütteln :- ]In dem Sinne, viel Spaß und haltet durch!
de heike Geschrieben 7. Mai 2012 Autor Geschrieben 7. Mai 2012 Danke Nitro - wir werden von den guten Wünschen zehren (müssen) - und Dir auch schöne Tage und eine gute Rückfahrt
de heike Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Geschrieben 14. Mai 2012 An alle voriges Jahr Durchläufer - welche Schuhe haltet Ihr für brauchbar auf der Strecke?Ich habe:ausgetretene Asics 1140 - superbequem aber nicht sehr griffiginnov8 roclite http://www.amazon.de/Inov8-Roclite-268-Schuhe-40/dp/B001P3PKHO/ref=sr_1_15?s=shoes&ie=UTF8&qid=1336983645&sr=1-15- bequem, griffig aber durch die weichere Sohle merk ich das Profil - ich weiß nicht ob das mich nach 50km stört (hatte ich vorigen Jahr zum FC und war total zufrieden)Ich überlege:innov8 terrafly http://www.bergfreunde.de/inov-8-womens-terrafly-277-trailrunningschuhe/- brauche eh Laufschuhersatz für die 1140 und die wären für meinen Streckenmix passend oder http://www.salomon.com/de/product/xr-crossmax-neutral-w.html#basSollte mich schnell entscheiden-paar Neue müsste ich wohl wenigstens probelaufen
Pico Geschrieben 14. Mai 2012 Geschrieben 14. Mai 2012 Servus Heike!Ich würde keinesfalls die Asics nehmen. Knilch hatte letztes Jahr welche an und war gerade bergab auf Kieswegen recht unzufrieden, während ich mit meinen Salomon XA Pro locker durchfliegen konnte. (Und der Knilchi ist mehr Berg gewöhnt als ich )Die Roclites wären mir zu hart... wenns nicht gerade regnet wären die mir zu unbequem, vor allem da die Stollen, wie Du ja schon gemerkt hast, durchkommen. Auf der Mitte der Strecke geht man mal ca. 3km Asphalt, da würds mich nerven.Die Terrafly kenn ich nicht live, scheinen mir ähnlich zu sein wie die Salomon. Ich denke die sind beide nicht übel. Die Salomon sollen laut Testberichten relativ schwer und steif rüberkommen, ganz entgegen der Werbung. Wäre also eine Anprobe nötig obs auch zusagt.Wichtig ist das die Schuhe nicht zu straff sitzen, da die Füße nachher doch anschwellen, so viel schon mal als Tip vor der Anprobe!Ich hab mir jetzt den Merrell Mix Master geholt, den will ich auch in Jena tragen. Der ist super, aber ich glaub den gibts nicht für Frauen?!Aber auf jeden Fall: Viel einlaufen vorher, die Dinger müssen alle erst weich werden! Viele GrüßePico
de heike Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Geschrieben 14. Mai 2012 Da hab ich mir die Terrafly und die Crossmax mal bestellt zum Testen, hoffentlich kann ich mich dann auch entscheiden sonst wirds teuer .
Steinwälzer Geschrieben 15. Mai 2012 Geschrieben 15. Mai 2012 Ich hoffe ich komme mit den Trail Gloves klar. Neue Schuhe sind im Moment nicht drin... Ich hab zwar noch ein Paar Merrel Moab GTX, abe die sind mir eigentlich zu schwer und mit der Sprengung komm ich auch nicht mehr wirklich klar...42 km letztes Wochenende gingen jedenfalls problemlos in den Trailgloves (was die Füsse angeht), bei Matsch und losen Steinen bergab muss man allerdings etwas aufpassen. Wie sehen denn die Steigungen / Gefälle in Jena so aus? Nachdem am Wochenende seit langem die Knie nochmal ernsthaft gemeckert haben, werde ich wohl um Stöcke nicht herum kommen. Wäre toll, wenn einer oder mehrere der Bezwinger noch ein bisschen zu ihrer "Taktik" schreiben würden. Wie oft und wie lange Pause? Ab wann wurde es wirklich schwer? Wie ist die Navigation, besonders in der Nacht (in den wenigen Blogbeiträgen zur Horizontale liest man immer das sich die Leute mal verlaufen)? Ich wollte mein schweres Garmin nicht mitnehmen, aber bevor ich unnötige Extrakilometer mache... (ich weiss, dieses Jahr gehts anders herum)! Braucht man ne wirklich helle Lampe? Bisher hat mir nachts meine Zebralight immer gute Dienste geleistet, die ist bequemer und leichter als die Petzl und macht ein schöneres Licht. Socken wechseln oder lieber die Schuhe gar nicht ausziehen?Und besonders an Basti, wie funktioniert es, wenn man aus gesundheitlichen Gründen abbrechen muss? Zum nächsten Verpflegungspunkt, und dann? Taxi? (Wie gesagt, mein altes Knieproblem regt sich wieder, wenn das zu viel Ärger macht gehts nicht mehr. Ich würde mich wohler fühlen wenn ich einen Notfallplan habe, den ich hoffentlich nicht brauche! Müdigkeit, Blasen und schmerzende Muskeln sind erstmal kein Grund zur Aufgabe!) Steinwälzer unterwegs
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden