de heike Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 Da ja einige überlegen dies auch in diesem Jahr in Angriff zu nehmen - Am 01.03. beginnt die Anmeldung für die 100 km http://www.horizontale-jena.de/. Und die Meldeliste dürfte bald zu sein. Für die 35 km ist die Meldung ja auch noch zum Start möglich.@quasinitro - sorgst Du fürn Schlafplatz?
Gast_b Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 Gerne, aber dazu sollten schon noch ein paar "Bezwinger" mehr ihre Teilnahme in Aussicht stellen.
hlhh Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 Hallo,falls das auch mal eine gute Möglichkeit wäre, einige von Euch zu treffen, würde mich das schon mal reizen.Ich kann die Termine noch nicht so ganz überblicken, aber versuche das mal zu klären in den nächsten Tagen.Wer war denn schon dabei und kann Erfahrungen anbieten? Wie lange gebraucht bei wie viel laufen / joggen / zwischendurch schlafen?Guten Start in die Woche!Hans
Knilch Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Hier ein Bericht von mir:http://ultraknilch.blogspot.com/2011/05/blogunterricht-wie-wandere-ich-100km.htmlIch weiß noch nicht, ob ich dabei bin. Hängt davon ab, ob der Carsten hochdüst http://drknilch.de
Pico Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Ich bin auf jeden Fall dabei. Wenn wir nen Kreis zusammen haben schreib ich gern noch mal meine Tips und Erfahrungen zusammen.Ich freu mich drauf!
mrhardstone Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Hi Ihrs,bei meiner jetzt schon üppigen Jahresplanung wird das mit Jena dieses Jahr bei mir nichts werden - dann werden wir uns wohl erst im Herbst wieder sehen, schnieeef Grüße vom mrhardstone - " ... neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht ..."
Steinwälzer Geschrieben 27. Februar 2012 Geschrieben 27. Februar 2012 Wie siehts denn aus mit der kurzen Strecke? Wäre da jemand dabei? 100 km würden mich zwar reizen, aber realistisch betrachtet ist das noch ne Nummer zu Groß für mich. Steinwälzer unterwegs
Pico Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Macht doch nix, dann winkste uns beim Start zu und am anderen Mittag kommen wir alle ca. gemeinsam an.
howtnted Geschrieben 29. Februar 2012 Geschrieben 29. Februar 2012 Ab morgen Anmeldestart? Ich werde dabei sein OT: jemand von euch auch beim http://www.braveheartbattle.de/ dabei? howtnted.blogspot.de
Pico Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 War ich letztes Jahr, hatte für dieses Jahr mal gefragt, da wollte keiner... Ist ne richtig geile Sache, macht echt Spaß! Nimm bloß Schuhe mit viel Stollen!
hlhh Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 Wollte mich eben mal für die Horizontale anmelden, da fiel mir noch ein:Gibt es einen Team-Namen für das TULF (welches es ja gar nicht mehr gibt, also auch ULTF)?Danke!Hans
de heike Geschrieben 1. März 2012 Autor Geschrieben 1. März 2012 Ich hab mich jetzt doch für die 100 entschieden. Mir ist es zwar noch schleierhaft wie ich durch die Nacht komme... Und für Futtertipps werd ich bei Knilch mal anklopfen. Da ja alle Rezepte für Riegel u.ä. in der Wartungsschleife hängen.
howtnted Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 *angemeldet* =) ohgott wird das stark howtnted.blogspot.de
Steinwälzer Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Nachdem mein Freund mir eingeredet hat "Wenn Du schon da hin fährst, dann mach es richtig!" bin ich jetzt auch für die 100 km angemeldet Ich kann jeden Tipp brauchen, der mich da durch bringt. Auch wenn mir klar ist, das man sowas nicht wirklich trainieren kann und mein Kopf (und nicht die Beine) entscheidet ob ich ankomme will ich so gut wie möglich vorbereitet sein. Aktueller Trainingsstand: halbwegs akzeptable Grundfitness.Mein Plan: weiterhin täglich kurze Spaziergänge (bis 5 km), einmal die Woche eine längere Wanderung (mit steigender Kilometerzahl, beginnend mit ca. 10 km, am Ende sollte es mindestens einmal 50 km sein), leichtes Lauftraining (2 - 3 mal in der Woche ne halbe Stunde), und etwas Krafttraining. Steinwälzer unterwegs
de heike Geschrieben 2. März 2012 Autor Geschrieben 2. März 2012 Nachdem mein Freund mir eingeredet hat "Wenn Du schon da hin fährst, dann mach es richtig!" bin ich jetzt auch für die 100 km angemeldet Klasse von Dir - ich weiß auch noch nicht wie das gehen soll - aber wenn ich so an die Finisher voriges Jahr denke und mir nochmal die Fotos ansehe denke ich wir könnens packen
Steinwälzer Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Ja, irgendwie ziehen wir das durch! Hab ich gerade gefunden, daran könnte man sich fürs Training sicher orientieren (wobei ich Tipps von hier weiterhin begrüsse!) http://www.backpackinglight.com/cgi-bin/backpackinglight/train_30_mile_day.html Steinwälzer unterwegs
crelm Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Bin auch für die 100 km angemeldet.Die größten Bedenken habe ich wegen der Füße. Da waren beim letzten Mal Bilder von ganz schön großen Blasen dabei.Damit dann auch noch weiter laufen zu müssen ist ja sicherlich kein Spaß mehr.Was die anderen Sachen angeht, sehe ich das eher locker. Es geht ja nicht auf Zeit.Gruß crelm
Pico Geschrieben 11. März 2012 Geschrieben 11. März 2012 Wenn Ihr lieb seit bringen wir wieder die berühmten "Tatis und Picos Anti-Blasen-Tüten" mit. Ich bin damit ohne Fußprobleme über die 100 gekommen... (weh getan hat nur alles andere) Ich empfehle gut eingelaufene Trailrunner. Knilch hatte einen Straßen-Laufschuh, der hatte an einigen Stellen Probleme mit dem Grip...
de heike Geschrieben 12. März 2012 Autor Geschrieben 12. März 2012 Wenn Ihr lieb seit bringen wir wieder die berühmten "Tatis und Picos Anti-Blasen-Tüten" mit...ersteres sind wir immer das Zweite ist wohl an mir vorbeigegangen - kannnst Du die Tütchen etwas präzisieren - ich kann mich nur noch an die ausführlich ausdiskutierte definierte Stellen schmierende Creme erinnern... @Knilch - kannst Du mal Deine "Futtermittel" noch bissel auswalzen, so wieviel Chia insgesamt und pro Portion (ich habe dafür immer noch nicht das richtige Gefühl - meistens ist alles viel zu viel was ich "mitschlepp") und evtl Dein Rezept für Rohkostriegel?
Steinwälzer Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Wer ist denn nun alles dabei? Die 100km-Strecke ist ja schon seit längerem ausgebucht!- de heike- Pico- crelm- howtnted- Steinwälzer- hlhh?- quasinitro?- ??? Steinwälzer unterwegs
Gast_b Geschrieben 12. März 2012 Geschrieben 12. März 2012 Hatte es an anderer Stelle schon mal erwähnt - bin diesmal nicht dabei, da ich in der Woche zuvor in den Dolomiten biken bin.Event. bin ich am Finischer-Sa wieder zurück und komme gern vorbei.
de heike Geschrieben 13. März 2012 Autor Geschrieben 13. März 2012 Hatte es an anderer Stelle schon mal erwähnt - bin diesmal nicht dabei, da ich in der Woche zuvor in den Dolomiten biken bin.Event. bin ich am Finischer-Sa wieder zurück und komme gern vorbei.wäre schon schön wenn Du bisschen Zeit zum quatschen findest.Voriges Jahr konnten wohl alle von der Warteliste auch noch starten - sollte jemand noch Lust verspüren sich anzuhängen.
Knilch Geschrieben 20. März 2012 Geschrieben 20. März 2012 Sorry Heike,hab´s erst jetzt gelesen...Das Rezept für die Rohkost Mohnriegel:200gr Mohn (vorzugsweise gekeimt)200gr Rosinen200gr Mandeln (vorzugsweise eingeweicht)1 Tasse Leinsamen (als Bindemittel- Chia müsste auch gehen)3 Zitronen (Saft)60gr Agavendicksaft400ml Wasser (evtl. weniger)Dann alles im Mixer zerkleinern oder durch den Fleischwolf drehen (finde ich besser). Dann ausbreiten, schneiden und bei 40°C dörren.Zum Chia hab ich keine rechte Mengenangabe. Einfach mal ausprobieren. http://drknilch.de
de heike Geschrieben 21. März 2012 Autor Geschrieben 21. März 2012 Das Rezept für die Rohkost Mohnriegel:200gr Mohn (vorzugsweise gekeimt)200gr Rosinen200gr Mandeln (vorzugsweise eingeweicht)1 Tasse Leinsamen (als Bindemittel- Chia müsste auch gehen)3 Zitronen (Saft)60gr Agavendicksaft400ml Wasser (evtl. weniger)Jepp - ähnliches hab ich gesucht. Wie lange lässt Du den Mohn keimen (und keimt "normaler" oder hast Du eine bsondere Quelle - mein Gartenmohn ist im Mai noch nicht reif ). Wäre das dann die Menge die Du in 24h verdrückt hast - ich hab da keine Vorstellung?
Knilch Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Puh, das weiß ich auch nicht mehr, wieviel ich da gegessen hab. Aber das Zeug wird ja nicht schlecht!Das mit dem keimen von Mohn ist so ne Sache. Ist nicht sehr einfach... Hatte bisher auch noch keine zufriedenstellenden Ergebnisse... Geht aber ohne auch. Der Mohn sollte hald nicht über 40°C erhitzt worden sein, das ist das wichtigste, dann sollte jeder theoretisch keimfähig sein. http://drknilch.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden