Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin allerseits,

 

ich möchte im Sommer den E5 von Oberstdorf nach Bozen laufen. Leider besitze ich nur einen relativ schweren und viel zu großen Rucksack (Osprey Exos 58). Deshalb suche ich nun einen kleineren für die Tour. Ich kann allerdings nicht genau einschätzen, wie groß dieser tatsächlich sein soll. Als ungefähre Richtgröße habe ich mal meine vorläufige Packliste angehängt. (alle Gegenstände mit "XXX" werden nach Möglichkeit noch durch leichtere ausgetauscht) Wie ihr sehen könnt plane ich einen Kocher mitzunehmen, um nicht auf das teure Essen in den Hütten angewiesen zu sein.

 

http://www.geargrams.com/list?id=18521

 

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem ich habe vor diesen Sommer meinen Osprey durch einen Laufbursche Huckepack zu ersetzten. Deshalb fehlt mir leider das Geld um mir noch einen hochpreisigen Rucksack zu kaufen. Während meiner Suche im Netzt bin ich jetzt auf diese Rucksäcke gestoßen, die einfach unschlagbar günstig sind, allerdings auch sehr klein.

 

http://www.bergfreunde.de/simond-cliff-backpack-20l-kletterrucksack/

 

http://www.bergfreunde.de/simond-mountaineering-backpack-22l-kletterrucksack/

 

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Rucksäcken? Und reicht das Volumen, oder sollte ich doch lieber in Richtung 30L gehen?

 

Schon mal im Voraus vielen Dank für die Hilfe

Geschrieben
Wieso brauchst du einen anderen Rucksack wenn du dir sowieso einen Huckepack kaufst?

 

 

Es geht mir darum, dass der Osprey und der Huckepack mit rund um 60L viel zu groß sind. Zur Not werde ich mit einem der beiden laufen, aber wenn sich die Möglichkeit ergibt günstig einen kleinen Rucksack zu bekommen, würde ich dies vorziehen.

Geschrieben

Wie sieht es denn mit selber nähen aus? Wäre das ne Option für dich? Ist einfacher als man denkt. Dann hättest du die Größe die du willst. Du hast ja wenn du dir eh nen neuen kaufen willst schon die Tragegurte von deinem alten für ein myog Projekt rumliegen

Geschrieben

Ich bin mit dem Simond Cliff sehr zufrieden obwohl er für's klettern auf Dauer wohl nicht stabil genug ist. Vom Volumen her wird's eng, je nachdem wie sehr du deine Isojacke komprimieren kannst, und wie viel Platz die Crocs wegnehmen. (Nebenbei, Decathlon Triboro 100 Zehensandalen wiegen 190g/Paar und kosten 2,90. Seideninlett wäre 30,- EUR und 120g, die Daunenjacke Inuit XLight kostet 30,- und wiegt 275g).

Probier's doch einfach mal mit einem 20l Müllbeutel.

Geschrieben

 

Zitat

Probier's doch einfach mal mit einem 20l Müllbeutel.

 

so blöd ist der Tip nicht. Ich hab das schonmal mit 40l haltransparenten Müllsäcken probiert (die von der Abreißrolle in Kartonbox) und das funktioniert überraschend gut mit den Henkeln als Schulterriemen. Einen Hüftgurt mit Klebband befestigt wird ein Upgrade sein, das ich sicher nochmal ernsthaft probieren werde. Dann aber nur auf einer Tagestour. Nervig kann das Geknister der Folie werden. Ist auf jeden Fall ultimativ leicht und robuster als warscheinlich die meißten glauben.

Geschrieben

Mit 500 g nicht ultraleicht, aber auch in der Größe recht flexibel, stabil und super zu tragen: der MONTANE ULTRATOUR 22 (nutzbar realistischerweise wohl grob von 15 bis 30 l).

https://www.alpin.de/gearcheck/5c5dff52-ac18-45a4-9e0d-bc1b1dc8f0b6/der-ist-tragbar_montane-ultra-tour-22/news.html

Allerdings auch nicht gerade billig; am günstigsten wohl hier (bei Vorkasse gehen nochmal 5 % runter):

http://www.alphelden.de/Outdoor-Ausruestung/Rucksaecke/Montane-Ultra-Tour-22-Rucksack--738.html

 

(Was willst Du eigentlich mit fünf Packsäcken? Und wenn Du statt der Crocs selbstgemachte Huaraches mitnimmst, sparst Du noch so einiges an Gewicht und Volumen, und mit denen kann man doch mehr anfangen als mit einfachen Flipflops.)

Take what you need and leave the rest.

 

wissenschaft-schreiben.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...